| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen Leute,
 hatte gestern  folgenden Fall:
 
 Ganz normal losgefahren,  nach ca. 15 Minuten  Motor abgestellt ;  nach 2 Minuten wieder rein in die Vette , Schlüssel umgedreht  und ............. Anlasser macht keinen Mucks;
 
 4 bis 5 mal probiert:  null Reaktion,  das hatte ich bisher in über drei Jahren nicht  !!
 
 Ausgestiegen, eine Zigarette geraucht, nach 5 Minuten nächster Versuch :  Motor startete sofort !
 
 Bei den Fehlversuchen zeigte, die Bordspannung an der Anzeige 11.6 Volt
 
 das ist doch eigentlich in ordnung, oder ?
 
 Beim erfolgreichen Versuch hat die Spannung auch nicht mehr angezeigt !
 
 Kann das der Magnetschalter vom Anlasser sein oder ist das ein zufälliges einmaliges Problem gewesen ?
 
 Habe eine Automatikgetriebe:  ist es vielleicht möglich,  dass ich das Auto so unglücklich ausgemacht habe, das  das Getriebe irgendwie den Anlasser blockierte ??
 
 Vielen  Dank für eure Info !
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: BJ 2000 schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Convertible 69 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wegfahrsperre vielleicht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmm,  aber ich hab nichts anderes gemacht, wie nach 5 Minuten nochmals zu starten,  und dann sprang der Motor  sofort an ohne ein Mucken !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1996 Kennzeichen: 1 Baureihe (2): Bright Aqua Metallic Baujahr,Farbe (2): 1 Kennzeichen (2): AW Baureihe (3) : 1 Baujahr,Farbe (3) : 1 Kennzeichen (3) : 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen
 ich würde sagen das liegt an der Wegfahrsperre,nach einer zeit von ca. 5 minuten ist die zündung wieder aktiv.
 
 hat dein zündschlüssel einen Widerstand.so ein kleines blech in der mitte.
 
 das ist der widerstand. wenn der abgenüzt ist wirst du da immer wieder probleme bekommen.
 
 vieleicht hast du einen ersatzschlüssel der neuer ist.
 
 dann sollte dein problem für die zukunft erstmal beseitigt sein.
 
 
 gruß jürgen alias joe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Joe,  / Jürgen,
 ja, ich hab auf jeden Fall ne Wegfahrsperre, Baujahr 87,   und auch auf  dem Schlüssel  so einen kleinen schwarzen  Knubbel, das denke ich,  ist ja das.
 
 Oje, Ich hab leider keinen Ersatzschlüssel,    das sollte ich wohl sicherheitshalber auf jeden  fall mal ändern !
 
 Ist eigentlich die Bordspannung von ca. 11.4 bis 11.6 Volt   bei NICHT laufendem Motor o.k. oder ist das zu wenig ?
 
 Nach dem Motorstart geht die Spannung sofort auf 13.9  bis 14.1 V  hoch !!
 
 Viele Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1996 Kennzeichen: 1 Baureihe (2): Bright Aqua Metallic Baujahr,Farbe (2): 1 Kennzeichen (2): AW Baureihe (3) : 1 Baujahr,Farbe (3) : 1 Kennzeichen (3) : 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo jürgen
 Du must den Widerstand am Zündschlüssel ausmessen.
 
 das geht mit eiem ohmeter (standartmessgerät)
 
 Du musst die beiden kabel vom messgerät jeweils auf eine seite deines ,ich nenne es mal knubbel ansetzen.
 
 mit diesem wert musst du in der tabelle nachschauen,ob er mit einem der  ich glaube 10 Verschidenen möglichkeiten
 
 übereinstimmt.
 
 Wenn er sehr daneben liegt ,hast du den fehler.
 
 Die tabell müsste ich erst  raussuchen;  kannst aber mal die suchfunktion im Board nutzen,dann müstest du die tabelle
 
 finden. wenn du nichts findest melde dich nochmal,schaue dann heute Abend nach.
 
 gruß Joe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Das dürfte nur ein kleiner Ausrutscher der Wegfahrsperre sein. In 20 Jahre hatte ich das 4 Mal und das erste Mal auch gleich im ersten Jahr. Ich würde mir da keinen Kopp machen, wenn es nicht öfter passiert.Wenn die Sperre aber blockiert, erkennt man das an der nicht ausgehend "security" Leuchte, einfach mal drauf achten.
 In diesen 3-4 Minuten darf dann auf keinen Fall ein Versuch gestartet werden, selbst der Schlüssel darf dann nicht im Schloss stecken, sonst verlängert sich die Zeit immer wieder.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '88 ext. weiss/int. rot Corvette-Generationen:  
	
	
		    
Jetzt weiss ich was mir damals nach ca. 2-3 Wochen morgens um 07.00 im Arbeitsverkehr, vor der Schranke einen Streich gespielt hat. 
 
Der Mann vom TCS (euer ADCT oder so, fuhr zufälligerweise vorbei) fragte mich was das Problem sei, ich zuckte nur mit der Schulter. Er stieg ein, drehte den Zündungsschlüssel und ich stand da wie der letzte Depp. 
 
Gruss Dennis
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Solche Ermüdungserscheinungen kenn ich von meinen Anlassern (habe den 3.) auch.
 Entweder ist es der Einzugsschalter oder der Anlasser selber. Bei mir ist seit letztem Jahr bei 190Tkm der dritte reingekommen.
 
 Was immer zuverlässig half, waren leichte Schläge mit einem Montiereisen oder dem Radmutternschlüssel auf den Anlasser während des Startversuchs.
 Konnte ich sogar vor dem Anlasserwechsel in der Werkstatt vorführen!
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von joelilo
 Du must den Widerstand am Zündschlüssel ausmessen.
 
 das geht mit eiem ohmeter (standardmessgerät)
 
Das geht über die VIN auch.  
Gruß, Mathias
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 |