| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von thocarIch habe den Plattfuss tatsächlich nicht sofort bemerkt, ich war nur stinkig, weil ich bei manchen Übungen eher quer kam, als die anderen Fahrer - allerdings nur in eine Kurvenrichtung.
 
Danke, damit erklärst du ja praktisch selbst deine Postings vorher    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja - allerdings ohne jeglichen Eingriff des Systems.
 Bitte genau lesen.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Liste der betroffenen halte ich für eine passable Idee, sozusagen als Zwischenlösung, wer hilft um das hinzukriegen? 
Grüße
 
Frank   [/quote]
 
@ Frank
 
So wie es aussieht, hat wohl keiner Lust auf eine Liste an den General     
Grüsse
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die gibt es doch schon - guckst Du H I E R .
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von hdakoDie gibt es doch schon - guckst Du H I E R.
 
Helmut, könntest du bitte meinen Eintrag korrigieren? Wie ich schon geschrieben habe, hat es mich jetzt auch erwischt. 
 
Und ich vermute eine hohe Dunkelziffer (wie Karl-Heinz, KHH bereits andeutete). Bei mir hat es lange gedauert (1 1/2 Jahre), bis ich 1. einen falsch angezeigten Plattfuß hatte und 2. in dem Zustand, nahe der Haftgrenze der Reifen auf der Rennstrecke um die Ecke fahren wollte und vom Auto brutal eingebremst wurde.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
 @Auf Seite 9-74 steht, daß die Verwendung elektronischer Geräte und der Aufenthalt in der Nähe von Anlagen die ähnliche Funkfequenzen nutzen wie das Reifendrucküberwachungssystem, können die Funktionen der Reifendrucksensoren beeinträchtigen. ,, Zwischen den Zeilen gelesen,, Wenn Du an einer Funke vorbeibügelst, oder irgendwelche elektronischen Störsender innen an der Scheiben kleben hast, kann das System schon mal ins Trudeln geraten.
 
 auch wenn ich bislang keinen Bremseingriff hatte, kann ich dies Phänomen bestätigen.
 Nach "ankleben" einer kleinen Kamera an die Frontscheibe, sehr weit oben mittig im Bereich Regensensor / GSP - Antenne folgendes Verhalten:
 
 Ausfall des NAVI weil kein GPS-Signal mehr empfangen wird.
 Bereits nach kurzer Fahrt Ausfall einzelner, aber auch teilweise aller Reifendrucksensoren XXX, Gebimmel, Lampe an.
 Aber auch trotz Kurvenfahrten (Ausfahrten in Suhl) moderate Fahrweise kein Einbremsen. Hilflosigkeit...
 
 Als die Kamera entfernt wurde: GPS-Signal da, NAVI funktioniert und seitdem keine Anzeige RDS XXX mehr!
 
 Zufall oder nicht, es bleibt ein unangenehmes Gefühl...
 
 Gruß
 Didi
 
 PS: Auch wenn es hier nicht paßt: Die Airbaglampe geht bei Geschwindigkeiten über 285 KM/h immer noch an... Erst nach anhalten, Zündung aus und Neustart ist sie wieder aus. Bis man wieder ...
 
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Havanna
 
 PS: Auch wenn es hier nicht paßt: Die Airbaglampe geht bei Geschwindigkeiten über 285 KM/h immer noch an... Erst nach anhalten, Zündung aus und Neustart ist sie wieder aus. Bis man wieder ...
 
Ich dachte, das gibt es nur bei der C6. Jetzt auch bei der GS !!??
 
Da helfen nur Klebegewichte.
 
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		... oder ausschäumen   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mijosch... oder ausschäumen
  
Geht auch     
versaut aber alles.    
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Ich habe mir auch Auswuchtgewichte auf die Stoßstange (Rahmen) kleben lassen, aber seit ich den Corsa Sport-Auspuff fahre, geht die Warnleuchte bei 250+ km/h manchmal doch wieder an. 
 Was muss genau ausgeschäumt werden, etwa das Innere der Stoßstange? Kann man die Vorgehensweise hier irgendwo nachlesen?
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |