| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Thomas (thocar): Im Prinzip hast zu schon recht. Das Problem ist nur, dass bei entsprechender Fahrweise die Reifensensoren so schnell kaputt gehen, dass man mit dem Austausch kaum nachkommt.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbWenn im Fall, dass alle Signale der Reifensensoren gleichzeitig vom Auto nicht erkannt werden (d.h., dass das DIC nur "xxx" anstelle der jeweiligen Drücke anzeigt) tatsächlich keine unnötigen Bremseingriffe erfolgen, dann wäre es doch ein akzeptabler Workaround, auf Runflat-Reifen und die Drucksensoren ganz zu verzichten.
  
 Ich weiß nicht, ob das deutsche KBA den General dazu bewegen kann, den Bug aus der ESP-Software zu entfernen. Am Ende werden unsere Autos noch stillgelegt und das war es dann.
  
@Robert !
Der General hat doch schon gesprochen ;-) 
 In der Bedinungsanleitung auf Seite 9-66 meiner GS schreibt der General -WARNUNG- Wenn die Niederdruckwarnlampe aufleuchtet (und das tut sie auch bei Sensorausfall) .......fahren Sie vorsichtig nicht schneller als 90km/h* !!!
 
Auf Seite 9-74 steht, daß die Verwendung elektronischer Geräte und der Aufenthalt in der Nähe von Anlagen die ähnliche Funkfequenzen nutzen wie das Reifendrucküberwachungssystem, können die Funktionen der Reifendrucksensoren beeinträchtigen. ,, Zwischen den Zeilen gelesen,, Wenn Du an einer Funke vorbeibügelst, oder irgendwelche elektronischen Störsender innen an der Scheiben kleben hast, kann das System schon mal ins Trudeln geraten.  
 
* Klar wie Kloßbrühe. Lampe an........max. 90km/h vorsichtig fahren und den Fehler beheben lassen. Wer also mit wissendlich leuchtender Lampe mit richtig Speed um die Ecke brettert,-  braucht sich nicht wundern. Bei z.B. Anzeige zu hoher Öl oder Kühlmitteltemperatur nimmt doch auch jeder die Maucke vom Gas, damit die Zylinderkopfdichtung nicht durchbrezelt. 
 
Grüsse 
Hannes
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hannes0763
 
 Der General hat doch schon gesprochen ;-)
 
 In der Bedinungsanleitung auf Seite 9-66 meiner GS schreibt der General -WARNUNG- Wenn die Niederdruckwarnlampe aufleuchtet (und das tut sie auch bei Sensorausfall) .......fahren Sie vorsichtig nicht schneller als 90km/h* !!!
 
Danke Hannes    , wer lesen kann ist klar im Vorteil    , 
aber das ändert nichts daran dass das ein Scheixx System ist    .
 
Gruß Karl-Heinz     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von Hannes0763
 
 Der General hat doch schon gesprochen ;-)
 
 In der Bedinungsanleitung auf Seite 9-66 meiner GS schreibt der General -WARNUNG- Wenn die Niederdruckwarnlampe aufleuchtet (und das tut sie auch bei Sensorausfall) .......fahren Sie vorsichtig nicht schneller als 90km/h* !!!
 
 
 Danke Hannes
  , wer lesen kann ist klar im Vorteil  , aber das ändert nichts daran dass das ein Scheixx System ist
  . 
 
 Gruß Karl-Heinz
    Karl-Heinz
 
Nö das ändert nichts daran !  Aber es schützt zu 100% vor evtl. bösen Überraschungen.  Kommt mir irgendwie bekannt vor. VOR ÖFFNEN DES GERÄTES NETZSTECKER ZIEHEN !  Sonst     
Gruß 
Hannes
	 
		
	 
	
	
		Was nützt die Bedienungsanleitung bei z.B. 150 km/h    
Es kann in jeder Geschwindigkeit Pseudoplattfuß auftreten und das ist das fatale. Meine Meinung nach sollte sich das ESP für paar Sekunden deaktivieren bis man auf max. 90 km/h runter gebremst hat.    
Gruß
 
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finds umgekehrt schlimmer - bei 280 einen Platten und das System wartetet erst mal ab, bis ich freiwillig 90 fahre.
 Mit einem platten Runflat mit 280 in die nächste Kurve (ich im guten Glauben, dass es eh nur wieder ein Pseudo-Alarm ist) und dann rutscht der Runflat von der Felge .....
 
 Dann möchte ich hier mal die Stimmen hören, was das für ein Schi$$ System ist.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90Themen: 0
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: DU
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Thomas 
Hast nur ne kleinigkeit vergessen, es bremst immer das falsche Rad in der Kurve was zum Abflug führen kann   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo miteinander,
 also ich bin echt erstaunt, dass hier immer noch so viel Unverständnis für die Situation herrscht:
 
 [QUOTE] hall
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo miteinander,
 ich habs grad versucht, klappt aber bei mir irgendwie nicht, also Frage: Wie fügt man Zitate in eine Antwort ein?
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 |