Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein Raptor hält halt länger, wenn man es mit einen normalen Motor beansprucht.
Friedel
P.S. Benjamin, wan kommst Du denn einmal zum Nordlichter-Stammtisch?
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Hallo Henkman,
nach meinen Erfahrungen würde ich entweder auf Eckaat’s Schrauber zurückgreifen oder mir wieder eins aus USA kommen lassen. Auch wenn Dir Deine Werkstatt einen Deal mit Selbstbeteiligung vorschlägt, ist das wahrscheinlich nur rausgeschmissenes Geld für minderwertige Ware.
Wenn Du nach Getrieben Ausschau hältst, solltest Du ein 87-92iger ins Auge fassen. Die Getriebe davor lassen einige schöne Verbesserungen vermissen. Der 84iger Schrott ist nicht umsonst ständig im Angebot, die sind einfach nicht standhaft und geben immer wieder den Geist auf. Wie Eckaat schon schrieb, hatte ich vorher auch so einen Schrott eingepflanzt bekommen, das Verfahren läuft!
Unbedingt die so genannten Fachleute in Delmenhorst meiden, aber ich glaube der Laden ist eh schon platt. 
 
Hast Du eine Grube zur Verfügung? So ein Getriebe ist in Null-Komma-Nichts ausgebaut, dann lässt es sich einfacher an die Küste transportieren.
Kannst Dich ja mal beim nächsten Stammtisch sehen lassen, Du hättest sogar den kürzesten Anfahrtsweg 

 .
Gruß Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:von 0815-Tauschware
 
Nö Ecki, guck Dir die "Summiten TH700er" genau an, das sind ja eben genau keine 0815er, deshalb mein Link.
Zitat:Unstrittig ist aber, daß die erwähnten Maßnahmen (HD-Kit, Upgrades, usw) unbedingt gemacht werden sollten
 
Genau auch das wird dort natürlich gemacht, steht alles detailliert beschrieben.
Zitat:Nicht zu vergessen ist, anschließend auch einen GÖK* nachzurüsten!
 
Auch dies wird von Summit empfohlen 
 
Gruss Beat
	
 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Na dann ist ja alles prima! 
Ich persönlich würde trotzdem den persönlichen Kontakt zu den beschriebenen Schraubern favorisieren. Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn der Schrauber dir eine halbe Werkbank voller zermatschter Teile zeigt, erklärt warum was kaputt gegangen ist  weshalb er das und das da jetzt eingebaut hat, damit es künftig hält. Schade, daß ich das damals nicht fotografiert hab.  
 
 
Und wenn das dann auch noch stimmt was Du gehört hast, das Ding endlich richtig schaltet und auch mal ne halbe Stunde Autobahn, linke Spur ohne Probleme wegsteckt, dann geht man dort immer wieder gerne hin. Und der Preis war auch schwer in Ordnung.
Gruß Ecki
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Achim
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, schwarz
Kennzeichen: VER-V866
Baureihe (2): 89' , Mit Flip Flop Lack
Baujahr,Farbe (2): Pontiac / Firebird
Kennzeichen (2): VER-AJ90
    
	
 
	
	
		Erstmal ein supa grosses DANKE SCHÖN  
 
 
das gleich so viele geschrieben habe und mir so viele gute Tips gegeben haben .
Also zuerst werde ich Probieren das ich da was mit dem Händler regeln kann . Ich hab zursicherheit gleich meinem Anwalt den Kaufvertrag prüfen lassen ob ich damit durch komme . Und mein Anwalt meinte das ich mal einen Kostenvoranschlag machen lassen soll damit er was in denn Händen hat und dann werde ich dann mal weiter sehen . Dann werde ich wohl das Getriebe überhollen lassen und dann auch gleich verstärken lassen .
naja das wird schon schief gehen 
 
Und danke schön für die Einladung für denn Nordlichter-Stammtisch mal schauen wann ich das schaffe da mal vorbei zuschauen 

 aber das kriege ich auch schon hin . Hab heute ja wieder mein anderen Wagen angemeldet ist auch ein netter AMI *gg* ein kleiner Pontiac Firebird 

 also wenn ihr dann am Stammtisch sitzt und dann ein Flip-Flop (oder bei der Sonner ehr schwarz) Farbender Firebird mit dem Nummerschild VER-AJ 90 auf taucht dann bin ich das 

Aber ich sage dann auch schon vorher noch bescheid 
 
Mit Freundlichen Grüssen
Benjamin Henke
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Und mein Anwalt meinte das ich mal einen Kostenvoranschlag machen lassen soll damit er was in denn Händen hat
 Klar, daran kann er den Streitwert erkennen. Danach richten sich auch seine Gebühren. Warte dann mal auf die á cto Rechnung. 
 
 
Als ob der Wert der Reparatur (bzw. der Streitwert) irgend etwas mit der Aussicht auf Erfolg haben soll 
 
 
Den Kaufvertrag bzw. Deine eventuellen Garantie-/Gewährleistungsansprüche könnte er auch so prüfen.
Viel Erfolg.