Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
 
ich fahre eine C6 aus dem Jahr 2006. Vor ein paar Monaten hab' ich sie aus den USA geholt. Das heißt, sie stand schon ein paar Wochen und die Verschiffung dauerte auch mehr als zwei Monate. 
 
Dennoch ist sie (bis auf einmal) immer gut angesprungen. 
 
Jetzt war ich zwei einhalb Wochen weg und heute sprang sie nicht an. Also sie hat schon gezündet, ist aber nicht angesprungen. Gleichzeitig kam der Hinweis 'no fobs detected' im display. Hab' schon gelesen, dass dieser Hinweis mit dem Schlüsselanhänger (Sender) zusammen hängen kann. Die Batterie darin ist jedoch noch, die Startprobleme dürften sowieso nicht daran liegen. 
 
Was meint ihr: reicht es, ein Ladegerät dran zu hängen und dann zu probieren oder kann es doch am Sender hängen? 
 
Ich weiß, ist auch schnell ausprobiert. Allerdings muss ich mir erst ein Ladegerät besorgen (tendiere zu CTEK MXS 5.0 - oder brauche ich da was Spezielles?) und vielleicht weiß ja jemand direkt Becheid. 
 
 
Danke und Gruß 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du die Fernbedienung mal in den dafür vorgesehenen Schacht im Handschuhfach gesteckt und dann versucht zu starten? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Ganz ehrlich: da muss ich mal nachschauen. Ich wusste bisher gar nicht, dass es da so einen Schacht gibt. Aber starten müsste die Corvette doch schon. Das display hat zumindest aufgeleuchtet und Chevrolet Corvette wurde angezeigt. Dann kam die Anzeige 'no fogs detected'. Und es hörte sich so an als ob die Batterie schwach bzw. fast leer wäre.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		So gehört der Schlüssel da rein: 
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2007 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C7
    
  
	
 
	
	
		was bedeutet   'no fobs detected'  im Europa- (deutschen) Display. 
Mein technisches Englisch ist nicht das Beste und wörtlich ist sowas  
ja nicht zu übersetzen. 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Hi JR, 
 
danke für den Tip. Hab's gleich probiert, aber ohne Erfolg. 
 
Die Beleuchtung geht zwar an, also muss in der Batterie noch ein bisschen Saft sein. Aber beim Starten macht's nur noch ein kurzes Klack und das war's. 
 
Muss mir wohl ein Ladegerät besorgen und hoffen, dass es nur an der Batterie liegt. 
 
 
Gruß, Christian 
 
P.S.:  Steckst du den Schlüssel bzw. den Anhänger immer da rein wenn du fährst oder wofür ist das kleine Fach gut?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Bin auch nicht so gut in Englisch. 
 
'no fobs detected' bedeutet aber ungefähr: keinen Schlüsselanhänger (Sender) erkannt - oder so ähnlich. 
 
Dürfte aber mit meinem Startproblem eigentlich nicht zusammen hängen, denn den Schlüssel muss 'er' alleine schon erkannt haben, da ich ohne etwas zu drücken die Tür öffnen konnte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der Schacht ist für den Fall gedacht, dass wegen schwacher Batterie oder eines Störsenders die Fernbedienung (key fob = Schlüsselanhänger) nicht erkannt wird. 
 
Als nächstes gäbe ich erst mal mit einem anderen Auto Starthilfe. Wenn er dann läuft, 50km fahren und Du ersparst Dir das Laden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank für deine Unterstützung. 
 
Das werde ich gleich morgen früh probieren! 
 
Gruß, Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2007 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C7
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
 
habe im Mai meinen Sender 1 (auf Garantie) wechseln lassen, wegen dieser Probleme. 
Sender 2 ging immer. 
Seit 2 Wochen starte ich mit Sender 1 nur über den "Schacht" obwohl ich die Bat. im Sender 
wieder erneuern lies. Komisch ist nur, dass nach dem ersten "Schachtstart", war ja  
bei uns ziemlich kalt die letzten Tage, Sender 1 auch immer problemlos ging??!!wenn Auto warm war. 
Seit 5 Tagen fahre ich mit Sender 2 - ohne jedliche Probleme!! 
Versuchs auch mal mit dem anderen Sender. 
PS  wenn die Anzeige kommt Sender nicht erkannt, zuvor mehrfaches Rattern vor dem Startversuch 
über die Sendererkennung, sonst nur 2-3maliges Rattern, 
Motor "orgelt" auch nichts sondern nur die Meldung im Display erscheint. Wenn der Motor 
orgelt ohne anzuspringen kanns der Sender nicht sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |