Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das Original-Soundequipment klingt in der Tat jämmerlich. Hast Du die Speaker schon ersetzt? Wenn nein, würde ich damit anfangen, das bringt mehr als das Radio...
Andererseits: Seit ich meine hab, war das Radio vielleicht 3 mal an wegen "lange Anreise irgendwohin" - ansonsten tut's der Auspuff als Soundquelle  
mfg Martin
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Aber zur Uhr hätte ich auch noch ne Frage:
Ich hab noch die originale Uhr drin. Die tat natürlich nicht mehr  

 - also ausgebaut, gereinigt, mit WD40 gebadet, eine Woche in der Werkstatt laufen lassen (lief da auch durch). Wieder eingebaut, und nun: Sobald's im Auto wärmer wird (Roof runter, Sonne im Cockpit) bleibt sie stehen. Was hab ich übersehen oder falsch gemacht ???
Ratlose Grüße  
mfg Martin
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		je nachdem wie man das Werk ins Gehäuse einbaut kann es unter Spannung stehen.
Wenn dann noch Temperaturspannungen drauf kommen kann das reichen um sie zu blockieren.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guter Tip - guck ich mir mal an... Bohrer und Fräser für größere Löcher sind griffbereit  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		näää, das hat mit dem Zubiegen der Laschen zu tun, die Drücken aufs Uhrwerk.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mikey
Bei der Uhr is das umgekehrt....
Aftermarket Quarzwerk = Zeiger springt, orischinool = Zeiger läuft...
Sure? Bei meiner 78er Originaluhr springt der Zeiger, aber leider immer nur für wenige Minuten, nach der von mir erfolgten Umrüstung auf Quarz läuft der Zeiger ohne Zuckungen ...
Gruss, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mißverständnis  
Bei der Quarzuhr hüpft der Zeiger im Sekundentakt. Bei der originalen mechanischen Uhr macht er pro Sekunde 4 "kleine Hüpferchen"  
mfg Martin
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587
	Themen: 55
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
Baureihe (2): 1987 Grün
Baujahr,Farbe (2): 2CV
Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
    
	
 
	
	
		Sodele,
die Uhr läuft wieder!!
Man bin ich froh :-)
Radio wurde heute gereinigt und auch der Vorverstärker ausgebaut.
@Markus
Hast Du mit Deinem Kollegen gesprochen? 
Kann ich das Teil schicken?
Gruss Jürgen