| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 132
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65/ Rally Red
 Kennzeichen: M-G 65 H
 
 
 
	
	
		nach der "Erstbemusterung" der Vette hatte uns der  Lackierer nochmal angerufen.    
mit komischem Gefühl im Magen gings zu ihm. 
 
Grund: Er ist die Vette ganz genau durchgegangen und hat alle Stellen die noch nachbearbeitet werden müssen angezeichnet. 
 
Hat ausgesehen wie in den alten Klassikerfilmen wo, sich jemand  
einen Maßanzug anfertigen lässt und der Schneider mit Kreide alle Stellen  
markiert wo er bei der Maßanfertigung achten muss.    
 Nun, ich habe mich nicht mehr so wohl gefühlt. 
 
Sicherlich waren Jose und ich uns im klaren, dass es noch  
Bedarf gibt. Aber so plastisch vorgeführt, wir zweifelten an unserer Vorarbeit.
 
 Dachte zuerst...na dann weiss lackieren...dann sieht man nix mehr     
Aber hat alles seine guten Seiten 
Wobei ich es zum Ende gut fand. 
 
Was bringt es, nun "sparsam" zu sein. 18 Monate mühevolle Arbeit in ein schlecht geschneidertes Kleidungsstück stecken, dass  
widerstrebt mir/uns. Also nochmal die einzelnen Schritte besprochen.
 
 Ich bin mit einem guten Gefühl vom Lackierer heimgefahren.
 
 Zeigen wird sich das Ergebnis jedoch erst in ein paar Wochen.
 
Mike
 ![[Bild: Lack1.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Lack1.jpg)  ![[Bild: Lack2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Lack2.jpg)  ![[Bild: Lack3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Lack3.jpg)  ![[Bild: Lack4.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Lack4.jpg) 
![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif)  65vettemike 
Sting.Ray@t-online.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Hallo Mike,  
ich find das ok von deinem Lackierer, die letzte Lackierung 
die ich machen lassen habe, war so schlecht das ich mir gewünscht hätte der Lackierer  
hätte das selbe auch bei mir gemacht und hätte nicht bloß drüber geblasen. (komischer Satz  ![[Bild: gruebeln.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Black Fighter/Smileys/gruebeln.gif) ) 
In dem Sinne Gruß an Dietmar  ![[Bild: winken 2.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Black Fighter/Smileys/winken 2.gif) .
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mike 
Also das finde ich auch ok, es gibt genug andere die hätten dich angerufen " Das Auto ist fertig kannst abholen(und zahlen)" und hätten den Wagen so übergespritzt.
 
Sei froh     
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: 73441 Bopfingen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71er T-Top rot
 
 
 
	
	
		Hallo Mike!
 Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so lange gearbeitet hat und dann der Zeitplan platzt, weil man nacharbeiten muss. Aber ich wäre da ganz guten Mutes, denn Dein Lackierer nimmt seinen Job offensichtlich sehr ernst und will nicht nur die schnelle Teurone machen! Gut Ding braucht Weile! Nur Mut und weiter so, dann kann sich das Ergebnis mit Sicherheit sehen lassen...
 Ich hab diese Geschcihte irgendwann noch vor mir, denn der Vorbesitzer meiner C3 ist so einem Farb-Schnell-Bläser auf den Leim gegangen...
 
 Nur Mut, es geht dem Ende zu,
 
 Norbert
 
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: SCHWARZ Kennzeichen: ZH Baujahr,Farbe (2): Dodge Challenger Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde die Vorgehensweise auch super.
 Ich habe 5 Lackierer durchgegangen, jeder ist der beste, und jeder hat seine Spuren hintelassen.
 
 1.Hauptsaechlich Staubkörner
 2.Dellen uebersehen und drüberlackiert
 3.Spinnen ( Risse ) uebersehen
 4.Schlecht abgedeckt
 
 Ich habe jetzt einen ganz schwierigen Typ en der mir solche arbeiten macht, aber ergebnisse sind super.
 
 Kompliment an deinen Lackierer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Ladenburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mike,
 habt ihr die Vette wieder mitgenommen, oder macht Dein Lackierer jetzt den letzten Schliff ?
 
 Gruß Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Deine Bilder veranschaulichen ganz gut, warum eine gute Lackierung so teuer ist.
 Selbst wenn man denkt, man hätte einen perfekten Job hingelegt, kommt da so ein Profi daher und zeigt einem, was man doch für ein "Stoffel" ist..
 So erging es mir, als sich ein Profilackierer meinen Wagen angeschaut hat, den 99% der Leute sicherlich als perfekt lackiert empfinden.
 
 Das Ergebnis wird Dir nach der letzten Behandlung den Griff in die Geldbörse vergessen lassen.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: nonsense05.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/nonsense05.jpg)  
Hallo Mike, 
Du hast echt Glück mit diesem bemühten und qualifizierten Lackiermeister. Wer so penibel Vorarbeiten kontrolliert, was muss der erst für hochwertige Lackierarbeit abliefern! Also Kopf hoch und nachschleifen. Nach der ganzen Arbeit kommt es auf die paar Stunden nicht mehr an!
 
Auch ich hätte, genauso wie meine Vorredner, im Nachhinein gerne einen solchen kompetenten Fachmann bei der Kontrolle meiner Vorarbeiten gehabt. Jetzt könnte ich kurze Schulungskurse über kleine Fehler bei Vorarbeiten und deren Auswirkung durchführen. Zum Glück bei meiner Farbe nur gegen das Licht sichtbar (und wenn man weiß, wo man suchen muss). 
 
Deine Beiträge und Fotos sind wieder einmal prima. Halte uns unbedingt auch über die Lackierung auf dem Laufenden, auch mit Fotos (versteck` Dich in der Kabine und fotografiere).
 
Gruß Dietmar
	 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 132
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65/ Rally Red
 Kennzeichen: M-G 65 H
 
 
 
	
	
		@  Ralf66 Zitat:habt ihr die Vette wieder mitgenommen, oder macht Dein Lackierer jetzt den letzten Schliff ? 
Nein, wir haben die Vette dort gelassen.
 
Hätte, so denke ich, nicht viel gebracht die Vette wieder mitzunehmen und nochmal selber zu schleifen.  
Hier muss einfach der Profi ran.  
Die eine oder andere Stellen war uns schon klar. 
 
Aber was uns hier aufgezeigt worden ist, dafür braucht man einfach ein geschultes Auge um es zu sehen  und viel Gefühl in der Hand um es zu fühlen.
 
Bin zwar erschrocken als  mir 60 Stunden+ an weiterer Schleifarbeit  aufgezählt worden sind, aber ich denke wir sind uns auf einer guten Basis einig geworden. 
Wie gesagt, dass Ergebniss gibt es erst in ein paar Wochen.
 
Morgen sind wir wieder dort. Die used Vent Grills aus den Staaten hat Jose unter der Woche aufbereitet.  
Nun müsen auch diese "eingepasst" werden.
 
Außerdem müssen wir etwas, verzeiht den Ausdruck, an der Motorhaube "tricksen". Irgendwann kommt man bei älteren Vetten  an den Punkt, da hilft nur noch der Griff in die Zauberkiste.  
 
Danke für den Tip mit
 Zitat:(versteck` Dich in der Kabine und fotografiere). 
Werde leider nicht so oft dort sein können wie es sinnvoll wäre. Aber mir ist eingefallen, dass ich unseren Lackierer mit einer Digitalkamera gesehen habe. Vielleicht kann er immer mal ein Bild machen um so die Doku "flüssig" zu halten.
 
In 2-3 Wochen werden sehen wie das Ergebnis.
 
Also, drückt mir die Daumen, damit alles klappt. 
Bis die Tage, 
Gruß, Mike
	
![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif)  65vettemike 
Sting.Ray@t-online.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Da kann ich nur sagen: 
Glückwunsch zu diesem Lackierer!    
Ich habe auch schon diverse Fahrzeuge guten Gewissens vorbereitet, und war dann erstaunt, wieviel Arbeit mein Lackierer dann doch noch investieren mußte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
 
Das hat mir immer wieder gezeigt, du kannst Dir noch so viel Mühe geben, aber das bißchen Fingerspitzengefühl, was mir mein Sprayer voraus hat, das kannst du dir nicht erarbeiten, das muß dir in die Wiege gelegt werden.
 
Bin gespannt auf das Ergebnis.    
Gruß  Reiner
	
		
	 |