| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 162Themen: 21
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Jungs,
 nach 2 Jährchen Pause meiner Vette, scheint, als wäre die Batterie hinüber (war über die gesamte Zeit abgeklemmt).
 
 Da die Dinger deutlich teurer als die Euro-Batterie ist, würde ich gerne umrüsten.
 
 Hat jemand in der Gemeinde schon Erfahrungen mit der Umrüstung gmacht.
 
 Wenn ja, wo bekommt man ein Umrüstkit her und welche Batterie ist dann die Richtige??
 
 
 Bis bald.
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		normale + und - euro-batteriepole zum schrauben bzw klemmen bekommst du in jedem kfz-teilehandel wie zb trost,stahlgruber.Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Oder gleich ein Gelakku kaufen.Schaue mal mit die Suchfuktion über die vorhandenen Threads, hier gibt es bereits sehr viel Infos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte für eine neue Originalbatterie ca. 100,- € bezahlt, eine Gel Batterie kostet glaube ich so um die 250 € (ich meine die Optima).Die Originale hatte ich innerhalb von 2 Tagen und sie passt natürlich ohne Modifikationen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 wo hast du eine original Batterie für 100 Euro bekommen.
 
 Ich brauche zur Zeit zwar noch keine, aber meine original Delco ist jetzt 8 Jahre alt.
 Der Tag wird aber kommen und ich werde wieder eine original Batterie nehmen.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich hatte für eine neue Originalbatterie ca. 100,- € bezahlt, eine Gel Batterie kostet glaube ich so um die 250  
Die originale ist bei mir bereits eine Gel-Batterie, gabs denn die C4 ab Werk auch noch mit Wasserbatterien?
 
Wer weiss das?
 
Bei uns kostet die originale  umgerechnet zwischen 80 und 100 Euro!
 
Gruss Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: 911 Carrera 4S Cabrio Baujahr,Farbe: 2011, Atlas-Grau metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 eine AC-Delko-Autobatterie für eine C4 wurde mir letzte Woche bei "MIKE und FRANK" in Essen für 96,- EURO angeboten, der ortsansässige OPEL-Händler mit GM-Verkaufstheke verlangt stolze 180,- EURO für die gleiche Batterie.
 US-Kikenberg in Bergkamen hat angeblich ein passendes europäisches Fabrikat gefunden, das er für 109,- EURO plus Poladapter für 15,- EURO anbietet. Die Anschlußkabel der C4 brauchen nicht verlängert zu werden; die Batterie soll 4 Anschlußpole besitzen.
 Da meine "alte" AC-Delko-Batterie an den Anschlüssen undicht geworden ist und Säure austrat, werde ich mich für das Angebot von Kikenberg entscheiden.
 Ich werde berichten, um welche Batterie es sich genau handelt.
 
 Gruß
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte bei U&W Corvette Parts in Wunstorf bestellt: 
Tel. 05031/515253
U-Wcorvetteparts@t-online.de
http://www.corvette24.de 
Den genauen Betrag finde ich im Moment nicht, war im letzten Jahr. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
auch ich habe wieder auf eine original Batterie zurückgegriffen. Nach 10 Jahren hab ich sie mal erneuern müssen. Ich wünschte, alles wäre so haltbar wie die Originale ! Allein 3 Lichtmaschinen hat es gebraucht, bis ein Tausch anstand !     
Stromernde Grüsse, Al....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu der C4 Batterie gibt es ja etliche Berichte.Ich habe im Internet schon etliche Batterie Seiten durch stöbert und bin zu der Erkenntnis gekommen, das es weder eine Deutsche noch eine Gel Batterie mit 75 AH Stunden in der passenden Größe gibt.
 Ab Baujahr 1990 ist bei der C4 das ECM über der Batterie montiert, eine Batterie mit oberen Polen kann deshalb auf gar keinen fall benutzt werden. Die oberen Pole müssen bei einer 4 Pol Batterie abgesägt werden.
 Einen oberen Anschluß des Plus Pols ist eigentlich auch bei kleineren Batterien ( z.b. 44 AH) aus sicherheitstechnischer Sicht nicht vertretbar. Die Querstrebe geht zu nah am Plus Pol vorbei. Verrutscht die Batterie und erzeugt einen Kurzschluß, brennt wahrscheinlich die ganze Vette ab.
 In den USA gibt es die 75AH Batterien mit seitlichen Schraubpolen schon ab 40 US Dollar. Nur der Transport ist halt das Problem.
 Ich weis auch nicht warum viele auf die Säure Batterien schimpfen, ich hatte weder im Motorrad noch im PKW jemals Probleme damit.
 
 Wenn man eine kosten Nutzungsrechnung aufstellt müßte eine Gel Batterie ca. 25 - 30 Jahre halten um auf dem Preis Niveau der original Batterie zu sein.
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |