| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 4
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Ruhrgebiet
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
 
 
 
	
	
		Hallo! 
Die Firma CK-Cabrio aus Giessen bietet z.Zt für rund 300 Euro 
C4 Cabrioverdecke bei Ebay an: 
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...gory=14769 
Kennt jemand die Firma und/oder die Qualität des Verdecks.
 
Meine Vette bräuchte mal ein neues Häubchen und der Preis scheint mir OK.
 
  Danke!
 
    Lothar
	
Driving is fun.Driving CORVETTE is the same - only more!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hi Lothar, 
ich kenne die Firma, ist bei mir gerade um die Ecke.
 
Ich habe mir voriges Jahr ein Kunststoffverdeck dort aufziehen lassen. Qualität und Passgenauigkeit sind sehr gut.    
Was die Stoffverdecke anbetrifft, wird sich Doc   sicher auch noch melden. Der war auch vor kurzem dort. Ist übrigens seine Vette in der Anzeige.
 
Mehrere zufriedene Grüße  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		So isses Reiner,
 Dann wollen wir doch mal.
 
 Verdecke sind wirklich gut, kann man empfehlen. Einziger Nachteil ist die Kunstoffeinfassung der Heckscheibe, die entspricht dem System von Mercedes und knickt leider bei der Vette nicht optimal.
 
 Grüße
 Gereon
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 4
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Ruhrgebiet
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
 
 
 
	
	
		Danke Reiner unf Gereon! 
Das war ja echt blitzschnell     
Klingt gut und ich werde mich demnächst mal mit denen in Verbindung setzen.
 
Bin mir nur noch nicht sicher, ob's wieder ein schwarzes wird. 
Das rote Verdeck auf Gereon's roter Vette hat auch was!  
Was passt den zu Blau? Eigentlich doch nur Blau oder Schwarz....
 
Oops! In der Preisliste steht 480 Euro! Vielleicht sollte man bei Ebay zuschlagen...
 
Noch kurz: Habt Ihr Eure Versecke selbst montiert? Schwierig?
 
  Danke!
 
    Lothar
	
Driving is fun.Driving CORVETTE is the same - only more!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lothar, 
wir haben es beide bei Ihm machen lassen, selbermachen lohnt sich nicht, denn es ist nicht ganz einfach. 
Zu den Farben: wenn du keine Standardfarbe wie weiß oder schwarz nehmen willst, dann muß Du zur Farbprobe hin, denn sonst kann der Schuß nach hinten losgehen und die Frabkombination sieht dann zum     aus.
 
Grüße 
Gereon
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Was passt den zu Blau? Eigentlich doch nur Blau oder Schwarz.... 
Ja, würde ich auch sagen. Und bitte kein weiß. Auch wenn weiß neutral ist, finde ich is nur bei ner weißen Vette passend. Ich würde dunkelblau oder schwarz nehmen. Ist aber nur mein Genschmack. 
Wünsche viel Erfolg 
Gruß DiDi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Taunus (nicht Ford ...) Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: "L" - polo green/saddle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo @    
habe vorgestern bei CK-Cabrio, Clemens Klein, ein Sonnenland-Stoffverdeck auf meiner C4 montieren lassen (=1 Tag).    
Der Mann hat wirklich Ahnung und ist vom Preis her m.E. günstig - bei deutscher Qualität! 
Ebay-Angebot war übrigens  k e i n  Stoff!!    
Zu dunklem Bowling-Green habe ich Verdeck in Saddle gewählt entsprechend Polster innen - mir gefällt's sehr gut.    
Vettige Ostergrüße Eckhard
	
[SIZE=12]Greencar Driver  [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 4
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Ruhrgebiet
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
 
 
 
	
	
		Yo, habe inzwischen mein Verdeck auch erhalten, möchte 
es aber selbst montieren.
 
Die Verarbeitung und das Material sind erstklassig und werden  
nur noch vom lobenswerten Telefonsupport seitens Herrn Klein 
übertroffen.      
So sollte es überall sein.
 
Prädikat: Höchst empfehlenswert.
 
PS.: Einen derartig schnellen Versand habe ich auch noch nie erlebt     
Alles in allem: Leute, wenn Ihr ein neues Verdeck braucht: CK-Cabrio
 
  lm
	
Driving is fun.Driving CORVETTE is the same - only more!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich halte von den PVC-Verdecken nichts. Nicht aus technischer Sicht, sondern einfach nur meine persönliche Meinung. Das Original-Stoffverdeck wirkt irgendwie edler und paßt meines Erachtens besser zur Vette als das PVC-Verdeck - das macht auf mich immer so den Eindruck "billig" oder "gewollt, aber nicht gekonnt".
 Aber wie bereits oben erwähnt: nur meine persönliche Meinung - keine Abwertung der Käufer eines PVC-Verdecks ! Jeder so wie er möchte !
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 4
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Ruhrgebiet
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
 
 
 
	
	
		Das mit dem PVC sehe ich ähnlich. 
Mag durchaus haltbar und pflegeleicht sein, aber von der Optik her erinnert mich 
an die Vinyl-Dächer aus den 70er Jahren.
 
Habe am WE endlich mein neues Verdeck montiert. 
WOW war das eine Plackerei. Ich empfehle jedem, der nicht arbeitsgeil ist, das 
Verdeck von Herrn Klein montieren zu lassen.
 
Aber jetzt ist's geschafft. Es sitzt perfekt und sieht ENDGEIL aus.    
Kann die Probefahrt kaum erwarten    
  Lothar
	
Driving is fun.Driving CORVETTE is the same - only more!
 
		
	 |