| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		N'abend zusammen,
 ich bin heute nachmittag mit meiner Vette nach einer ca. 1Std. Fahrt liegengeblieben...
 Die Symptome habe ich so noch nie erlebt:
 Ich stehe an einer Kreuzung, Leerlauf und abrupt geht der Motor aus.
 
 Soweit O.K., irgendwas im Bereich Zündung; irgend ein Kabel ab oder sowas.
 
 Ich hab' dann noch drei mal versucht zu starten und der Anlasser drehte beim ersten Versuchen kräftig, beim Zweiten mäßig und beim Dritten gar nicht mehr. Er klackt jetzt nicht einmal.
 
 Alle Verbraucher funktionieren so leidlich. Also Scheinwerfer klappen auf, wenn auch deutlich langsamer, Fahrlicht ist auch solala. Also alles wie bei einer schwachen Batterie.
 
 Also mein erster Verdacht: Lichtmaschine und somit am Ende meiner Fahrt nicht mehr genügend "Strom" für die Zündung.
 
 Was mich irritiert: Direkt nach dem Liegenbleiben ist noch genügen Batt.Kapa vorhanden um den Anlasser top drehen zu lassen (??)
 
 Bevor ich mich um die LiMa kümmere, würde mich Eure Einschätzung interessieren:
 Steigt die Zündung schon so früh aus?
 Any other ideas?
 
 Dank&Gruß
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Spritversorgung und Zündfunken sollten sich leicht checken lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Hm...Spanung an der Batterie messen. Könnte sein, dass die platt ist. wie Herrmann schon sagte...Spritzufuhr checken, Zündung checken...und Problem eingrenzen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die Zündungn steigt so schnell nicht aus, auch wenn die Baterie bereits fast am Ende ist.
 
 Man kann mit so nem alten Auto ohne Lima noch  ne gute Strecke nur mit Baterie zurücklegen, solange fast nur die Zündung davon zieht , also keine elekrtische Spritpumpe oder Kühlventilatoren davon mitziehen.
 
 Spritzufuhr wie bereits beschrieben , checken.  Dazu einfach mal das Gaspedal durchtreten und mit abgenommenem Lufti checken, ob der Vergaser Sprit einspritzt .  Ist das nicht der Fall, Spritleitung abnehmen, in ein Glas halten und etwas Sarter kurbeln.  Kommt nichts, ist der Tank leer oder dei Pumpe hinüber.
 
 Die Baterie ist allerdings nicht mehr so gut, wenn die so schnell beim Starter kurbeln aufgibt.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist definitiv Zündung; alleine schon wie abrupt der Motor ausgegangen ist. 
Sprit bekommt er. 
Zündspule bekommt auch Strom an Kl. 15. 
Aber beim Starten springt kein Funke über an Kl. 4. 
Also ist vermutlich die Zündspule oder die Elektronik im Verteiler verblichen    
Wie kann ich das weiter eingrenzen?
 
Gruß 
Markus
 
P.S.: Die schwache Batterie kam als Add-On einfach dazu...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: HESSEN Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: ´65er Baujahr,Farbe (2): Nissan 370Z, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		...lass doch die Zündspule einfach beim Boschdienst checken.
	 
![[Bild: CTCK.JPG]](https://www.c6cabrio.de/webpic/CTCK.JPG)  
 "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. 
  Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [Walter Röhrl]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Könnte auch am Vorwiderstand liegen..der sitzt an der Spritzwand....das weiße oder leicht gelbliche Teil aus Keramik
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Müsste die dann nicht trotzdem anspringen, da dieser Wiederstand während dem Startvorgang überbrückt wird ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vorwiderstand dachte ich auch ist aber O.K. 
Habe extra mal direkt Bordspannung an Kl.15 gegeben. 
Ich will morgen früh mal die Spule mit Multimeter durchmessen.
 
Und dann ist mir noch 'ne Idee gekommen, wie ich sie prüfen kann:  
Hochspannungskabel von der Verteilerkappe abziehen und in Nähe einer Masse bringen um zu sehen ob Funke ja od. nein. 
Dann Kabel von Kl. 1 lösen und stattdessen ein Kabel von Kl. 1 direkt an Masse legen. 
An dem Massepunkt dann von Hand schnell hintereinander die Verbindung lösen und wieder herstellen. 
Quasi die Funktion des Hallgebers (od. was auch immer) simulieren    
Hoffe, das klappt so :-/
 
Naja, ich berichte weiter...
 
Grüße 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, das Prüfen der Zündspule funktioniert recht gut - Spule ist (leider) O.K.Somit ist es die Zündelektronik im Verteiler, die zerschossen war.
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 |