Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Enger (Kreis Herford)
Baureihe: 
C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1968, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sehr gut beschrieben Andreas, denn genau so ein Gefühl hatte ich auch als ich die Lackierung heute in Augenschein nehmen durfte :)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralfi,
da erhältst Du aber eine tolle Vette zurück.  Bin gespannt wie die später laufen wird.  :C3spin:
Komm doch mal wieder zum PB Stammtisch. Nächste Woche z.B.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Enger (Kreis Herford)
Baureihe: 
C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1968, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja das stimmt Jörg! Vom Büro in Paderborn ist es nur ein Katzensprung zum PB-Stammtisch. Aber nächste Woche könnte ich ja nur mit meinem Audi kommen und du würdest dann wieder lästern, dass der Audi kein richtiges Auto ist!
Dann warte ich lieber die 3 - 4 Wochen und komme dann zum nächsten Stammtisch mit einem adäquaten und "Waltemathe-konformen" Fahrzeug und zwar der Corvette :)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Gratulation zu der Farbwahl.  Wohl mit eine der Schönsten für solch ein Auto.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
