Beiträge: 2.469
	Themen: 66
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
	
 
	
	
		Ich meinte damit, dass es nicht so dröhnt unter bestimmter Drehzahl.
Ich durfte schon in ein oder zwei Corvetten mitfahren, da dröhnte es bei Drehzahlen um die 2.000 U/min sehr unangenehm. Kenn ja sonst nur Autos wo der Auspuff erst hinter dem Fahrer los geht - deshalb sind das alles neue Erfahrungen für mich. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
		Ich habe ja schon viele Soundfiles von Vetten gehört, da mir das Thema wichtig ist. Ganz gespannt hab ich auf diesen Soundfile gewartet und muss sagen:
Der beste Sound den ich je bei einer Vette gehört habe. Absolut perfekt in meinen Augen!  

 Alles natürlich Geschmackssache, jedoch kommt das in meinen Augen an Perfektion ran.
Einfach nur gigantisch.. schon zig mal angehört  
 
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Freistaat
Ich meinte damit, dass es nicht so dröhnt unter bestimmter Drehzahl.
Ich durfte schon in ein oder zwei Corvetten mitfahren, da dröhnte es bei Drehzahlen um die 2.000 U/min sehr unangenehm. Kenn ja sonst nur Autos wo der Auspuff erst hinter dem Fahrer los geht - deshalb sind das alles neue Erfahrungen für mich. 
OK verstehe.........danke
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Sorry aber in meinen Augen (Ohren) macht die Anlage auch nur Krach  

,
 unter Sound verstehe ich was anderes  

.
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
	
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Kufstein Tirol
    
	
 
	
	
		Hört sich klasse an und die Verarbeitung von Capristo Anlagen ist sowieso ein Traum!
lg Chris
	
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
		Mal ne dumme Frage. Capristo meint man bekommt die Anlage auch für die GS Convertible. Hat die denn die gleiche AGA vor den Endschalldämpfern in Durchmesser etc. wie die Z06? Die meinten eventuell muss man ein Verbindungsstück einschweißen. 
Meine Frage auch an die Sachverständigen hier: Sind in GS Convertible und Z06 die gleichen Kats verbaut? Nachher kommt der Sound auf der GS komplett anders und das will ich vermeiden.
Was meint ihr?  
 
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		@Jochen,
da Auspuffklang jenseits der Auspuffanlage auch was mit Brennraumgröße und Ventilsteuerzeiten bzw Überschneidungen zu tun hat kann dir wohl keiner garantieren das ein und dieselbe Anlage bei der GS den gleichen Klang wie bei ner Z06 hat.
Da sind einfach zu viele Parameter die den Klang beeinflussen.
Gruß aus Berlin 

Thomas
Ps. gibts nicht bei Capristo die Option bei nichtgefallen Rückbau und Geld zurück?? Hab das zumindest oft im Porscheforum gelesen. Solltest mal danach fragen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von tfp-berlin
@Jochen,
da Auspuffklang jenseits der Auspuffanlage auch was mit Brennraumgröße und Ventilsteuerzeiten bzw Überschneidungen zu tun hat kann dir wohl keiner garantieren das ein und dieselbe Anlage bei der GS den gleichen Klang wie bei ner Z06 hat.
Da sind einfach zu viele Parameter die den Klang beeinflussen.
Gruß aus Berlin 
Thomas
Ps. gibts nicht bei Capristo die Option bei nichtgefallen Rückbau und Geld zurück?? Hab das zumindest oft im Porscheforum gelesen. Solltest mal danach fragen!
Hallo Thomas,
ja das gibts, bzw. Capristo baut die Anlage wohl so lange um, bis sie dir gefällt.  
 
Falls es nicht exakt der gleiche Sound is OK, aber wenn z.B. die originalen Kats der Z06 ganz andere Kats sind als bei der GS, wird alleine das wohl einen größeren Unterschied machen. Ich weis, dass bei der gezeigten Z06 im Prinzip alles Serie ist.
Ich schätze den Sound bei der GS zur Z06 jetzt nicht sooo gravierend anders ein. Wäre sowieso der Erste mit einer GS und Capristo. Viele Vetten haben die ja sowieso noch nicht gehabt.
Ich denke Capristo bekommt das schon hin, aber ich dachte vielleicht sind euch schon abgasseitig mit Kats etc. grundlegende Unterschiede zwischen beiden Autos bekannt.
	
 
	
	
Grüße
Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469
	Themen: 66
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
	
 
	
	
		Du kennst ja Tony aus einem anderen Forum auch - dort hat er eine eigene Rubrik "Capristo antwortet". 
Tony ist sehr rührig und hilfsbereit und will immer nur, dass der Kunde zufrieden ist. Er macht es Dir passend - egal wie aufwendig es für ihn ist. Wir kennen ja seine Anlagen auf diversen R8, Lamborghini, Bentley und Ferraris. Das passt schon.