| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 759 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: BW/BY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 meine Laune ist im Keller. So wie es aussieht, ist meine Corvette-Saison wohl leider schon vorzeitig beendet.
 
 Gestern Abend an einer Kreuzung beim normalen, langsamen Anfahren gab es auf einmal einen Schlag und meine C5 befand sich im Leerlauf, obwohl noch in D Stellung. Habe dann auf P und wieder zurueck auf D geschaltet, aber es hat sich nichts getan - sprich es wurde kein Gang eingelegt. Ich konnte dann nur noch manuell von 1 auf 2 auf 3 schalten, wobei es bei 3 nach kurzer Zeit schon wieder "durchrutschte" und die Vette sich im Leerlauf befand. Bin dann mit äußerster Vorsicht nur noch mit manuellem Schalten im 1 und 2 Gang gefahren (hatte es zum Glueck nicht mehr weit bis nach Hause). Jetzt muss ich sie allerdings noch ca. 10KM weiter in meine Garage bringen, hier auf der Strasse moechte ich sie auf keinen Fall stehen lassen.
 
 Bin vorher nie geheizt oder ausgiebig High Speed gefahren. Eher ganz normales Fahren und sie ist nie wirklich zu heiss geworden, soweit ich das im DIC beobachtet habe.
 
 Ist eine 98er und habe 88000 KM auf der Uhr - da haette ich noch nicht unbedingt mit einem Getriebeschaden gerechnet. Oder wonach hoert sich das fuer die Fachleute an? Was ist von Eurer Seite zu raten? Welche Kosten kommen ungefaehr auf mich zu?
 
 Bin fuer jeden Tipp dankbar.
 
 Traurige Gruesse,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,die Reiblamellen sind verschlissen, da wird eine Getriebeüberholung fällig.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: BW/BY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Axel, ja, so wird es wohl (leider) sein. Passt mir zwar im Augenblick gerade mal gar nicht in die Lebensplanung, da ich noch einige andere Baustellen laufen habe, aber so ist es nun mal. Wie war das mit Murphy's Law? When it rains it pours... 
An die Südländer: Kennt jemand den "US-Car-Service Frey " in Wernau. 
https://www.us-car-frey.de/index.html 
Scheint sich auf US-Getriebe spezialisiert zu haben und wäre quasi um die Ecke. 
 
Oder hat jemand eine andere gute Adresse bzgl. Getrieberevision im Raum Stuttgart / Esslingen & Umgebung?
 
Danke & Gruß, 
Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab noch ein 4L60e mit Wandler da.Bei Interesse PN oder Mail an mich.
 
 Gruß Birger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C5 Procharger Baujahr,Farbe: 2003,lambogrün Kennzeichen: LB-HA 86 Baureihe (2): 2003,lambogrün Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab mein Getriebe beim Frey richten lassen,war allerdings nicht grad günstig,ein paar Wochen später hat er
 generalüberholte Getriebe in der Automobiles angeboten,die waren
 billiger als die Reparatur,selbst wenn ich Ein und Ausbau dazurechne.
 Mußte auch noch 2 mal hin wegen Ölverlust.Funktionieren tut`s
 einwandfrey,aber die Zeit und den Ärger danach hätte ich mir lieber erspart.
 Es gibt noch den KFZ Service Center in S.-Vaihingen.Da war ich mal wegen meinem Diff.
 zum abdichten,die machen auch Getriebe.
 Leider kann ich den aber nicht weiterempfelen aus verschiedenen Gründen und Erfahrungen,
 auf die ich hier öffentlich nicht eingehen will.
 Also wenn du zum Frey gehst,mach ne lange Probefahrt hinterher und schau,daß alles dicht ist.
 Die Option auf ein gebrauchtes hier aus dem Forum hast du ja noch,
 aber dann ist es ja trotzdem noch nicht eingebaut,also ich kann es jedenfalls nicht,da fehlt
 es an Hard und Software.
 Da würd ich mich auf alle Fälle vorher schlau machen,was sowas kostet und das dann auch
 schriftlich fixieren lassen,sonst geht es dir wie mir und tausend andere Sachen werden
 mit dazuberechnet(Öle,Dichtungen,Mwst,die im Angebot ja leider nicht enthalten war bei Kanditat 2 usw.)
 Hoffe sie läuft bald wieder ohne ein Vermögen auszugeben.
 Gruß Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: BW/BY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Birger, vielen Dank fuer das Angebot. 
Ich werde mal sehen, was sich jetzt ergibt und mich dann ggf. bei dir melden. Ich weiss aber noch gar nicht, ob ich dieses Jahr ueberhaupt noch was unternehme, evtl. erst naechstes Fruehjahr. Hab im Augenblick kaum noch Nerven fuer sowas...
 
Hallo Andi, vielen Dank fuer deine Antwort. Hab dir ne PN geschickt.
 
Wenn wir schon bei Erfahrungsberichten bzw. Meinungen sind:
 
Kennt jemand "Smitty"s Garage" in Wendlingen? Das waere evtl. noch eine weitere Option.
https://www.smittys-garage.com/home.html?language=1 
Danke & Gruss, 
Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich selber fahre eine C5 und war erst vor ein paar Tagen bei Smittys Garage in Wendlingen 
 
Und ich muss sagen selbst der längste Weg dorthin lohnt sich! Hatte probleme mit meinem Getriebe  
es schaltet nicht mehr so wie es sein soll........ nach 3 Tagen konnte ich mein Auto abholen und es fährt wieder wie neu ....... die anderen Werkstätten haben gesagt das ich ein neues Getriebe brauche....... bei Smittys Garage haben die mir gesagt erstmal schauen was los ist und nach einen Tag bekamm ich einen anruf und es hieß kein problem und es kostet nicht die Welt sondern es muss nur ein Kabel im Strang repariert werden........ Kosten ca. 380 Euro und als ich meinen Wagen abholte war die Rechnung inkl. Materiel auf 314,25 € :::::::: DAS NEN ICH MAL NE WERKSTATT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakHallo,
 die Reiblamellen sind verschlissen, da wird eine Getriebeüberholung fällig.
 Mfg Axel
 
Hallo Axel,
 
hatte meine ja auch erst vor kurzem. 
Hast Du  aber wieder super hinbekommen! Weiter so!!    
Gruß    
Arnold
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben.
 Ich habe bei meinen Autos ja auch furchtbar Angst vor einem Getriebeschaden. Jetzt, wo das beim Chris seiner Corvette passiert ist, noch mehr.
 
 
 Einerseits wegen dem finanziellen Aufwand, andererseits gibt es da kaum jemanden, dem ich mein Getriebe anvertrauen würde! Bei allen, die ich kenne und ein defektes Getriebe hatten, gab es nach Reparatur weiteren Ärger. Es gibt viele, die sagen, klar können wir, klar machen wir. Und hinterher geht der Ärger weiter...
 
 Ich würde lieber alles versuchen, mein Auto per Hänger 350KM weit weg in guten Händen zu wissen als es hier in der Nähe machen zu lassen. Der Axel, auch wenn ich ihn nicht persönlich kenne, wäre einer der wenigen, bei dem ich mir Sicher wäre, das er weiß was er tut und dass das Gewissenhaft erledigt wird!!!
 
 
 
 Grüßle Chris
 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		AGF Frankfurt
4x sehr zufrieden gewesen
Heavy Duty's 
unbedingt zu empfehlen
 
so'n Getriebe ist kein Hexenwerk wenn das einer der o.g. macht
    Mick
	 
		
	 |