| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Edgar- vielleicht bedarf es ja wirklich einer etwas längeren "Eingewöhnungsphase"...    
Und ja- die klappen waren wirklich im geschlossenen Zustand noch ca. 1-2mm offen- hab das jetzt nachgestellt und muß aber erst noch eine Probefahrt machen...   
meld mich danach wieder
 
@edgar - ach ja, welche endrohre hast du da eigentlich auf deiner Lady? sieht echt gut aus-orig. Akra- welchen durchmesser? Hast du vielleicht eine genaue Detailaufnahme für mich? Ich muß mich diesbezüglich erst noch entscheiden, werd aber wohl eine günstigere Variante wählen...
 
gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich denke mal das nachstellen der Klappen beseitigt Dein Problem, Thomas und die Akra ist 
dann im geschlossenen Modus ohrenkompatibel.
 
Ich habe die "kleinen" Titan- Endstücke von Akra drauf, nachkaufen sollte man die nicht, wer will schon 1250 €     für einen Satz Endrohre ausgeben, die spinnen. Meine waren aber bei der Anlage dabei. 
 
Hier eine Detailaufnahme unmittelbar nach der Montage, wie man am sauberen Innenrohr sieht.
 ![[Bild: 11700311ln.jpg]](https://up.picr.de/11700311ln.jpg)  
Mir gefallen die Endstücke nicht und ich habe bei Ingo andere Endstücke in Auftrag gegeben, die auch bald fertig sein dürften. Nein, meine originalen Akra-Endstücke sind schon vergeben.     
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
		hi  das problem hatte ich mit der fusion auch kurz,klappen  mit gutem fett geschmiert und seit dem alles top,habe das problem aber schon oft gehört das die dinger bei schlechter schmierung öfter klemmen    lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 / C5 / C6 Z06 / C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 1990, 2000, 2006, 2007, 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		...und wie sieht das dröhnen bei der ZR1 aus? Auch so schlimm?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der Z06 dröhnt meine Akrapovic mit offenene Klappen auch sehr stark zwischen 1.800 und 2.300 U/min. 
Zur Abhilfe gibt es drei Möglichkeiten:
 
- Klappen schließen 
- niedrigere Drehzahlen fahren 
- höhere Drehzahlen fahren
 
Eines davon passt immer!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Habe jetzt auch die Akrapovic drauf und muß sagen das ich auch entäuscht bin    , habe mir den Sound auch etwas giftiger vorgestellt, 
 ich habe aber auch die Endrohre noch nicht montiert da die Adapter dafür noch in Arbeit sind, wenn es dann noch nicht besser ist kommen noch die Fächerkrümmer und die 200 Zeller Kats rein, 
 hab ich ja schon hier liegen     
Sieht ohne die Rohre eigentlich auch nicht schlecht aus    .
 ![[Bild: 11727408oi.jpg]](https://up.picr.de/11727408oi.jpg) 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Ich will ja nicht euren Auspuff schlecht reden Leute    
aber nur eine Anlage späht richtig Gift mit einen rennmässigen 
Sound und dies zum Nulltarif !!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Karl Heinz dein Geschmack ist nicht zu Poppen. 
Gruß HORST.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		https://youtu.be/ccRM3fiZhPs
Hier hab ich noch was, hoffe es funktioniert.
 
HORST.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  |