Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin
Mein 4 Gang Getriebe an meiner C 2 macht mir ein bißchen Sorgen, es ist inkontinent 
Sind zwar keine Unmengen, aber nervt
und zwar sind es 2 Stellen gleichzeitig : Schaltwellen und vorderer Simmering/Dichtung
Kann durch die lange Standzeit von ca. 10 Jahren eine Alterung/Verhärtung möglich sein???Ich meine übrigens mit Verhärtung die Dichtungen................... 
Zudem  ist das Öl was rauskommt meiner Meinung nach sehr Dünnflüssig, war immer der Meinung das müßte bißchen zäher sein  ?????
Irgendwelche Tipps
Danke und Gruß Carsten
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		SAE90 ist im kalten Zustand eigentlich fast so dick wie Honig. Hol mal ein wenig durch die Einfüllschraube raus und prüfe die Konsistenz.
Ausserdem dürfte das Öl ziemlich BÄÄÄH riechen. Wenn es das nicht tut, hast Du kein Getriebeöl eingefüllt sondern irgend was anderes.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
SAE90 ist im kalten Zustand eigentlich fast so dick wie Honig. Hol mal ein wenig durch die Einfüllschraube raus und prüfe die Konsistenz.
Ausserdem dürfte das Öl ziemlich BÄÄÄH riechen. Wenn es das nicht tut, hast Du kein Getriebeöl eingefüllt sondern irgend was anderes.
Moin Frank
Brauche nicht die Schraube öffnen , habe ich ja auf einem Stück Styodur unterm Auto
Das stinkt nicht das Öl, ist fast neutral. Das hatte mich irgendwie gewundert. Kann das noch ein  Einfahröl sein????Vielleicht kippt der Falconer sowas da rein bei Revisionen, das weiß der nach 10 jahren aber auch nicht mehr
Bei Abholung war die Schaltung sehr schwergängig, wurde mit der Zeit besser. Wobei ich bis jetzt höchsten 300-400 gefahren bin.................
Werde das mal prüfen
Grüße nach Kölle 
Carsten
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 301
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
Essen NRW
Baureihe: 
C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Carsten,
ich würde das Öl (warm) ablassen und durch Öl der Firma Lucas Oil ersetzen....schau Dir mal deren Internetseite an, ich habe mit Öl dieser Firma hervorragende Erfahrungen gemacht...mein Motor hat vor ca. 8 Jahren ständig beim runterschalten blaue Fahnen geschmissen und ich hab das völlig wegbekommen mit Öl von denen...fahr mineralisches Öl plus nen Zusatz im Motor....seit nun 8 Jahren...
So etwas haben die auch für Getriebe. Ich hab einen Kontakt in der Nähe von Dortmund wo ich das immer bestelle.
Gruss Kai
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von techdata1
Hallo Carsten,
ich würde das Öl (warm) ablassen und durch Öl der Firma Lucas Oil ersetzen....schau Dir mal deren Internetseite an, ich habe mit Öl dieser Firma hervorragende Erfahrungen gemacht...mein Motor hat vor ca. 8 Jahren ständig beim runterschalten blaue Fahnen geschmissen und ich hab das völlig wegbekommen mit Öl von denen...fahr mineralisches Öl plus nen Zusatz im Motor....seit nun 8 Jahren...
So etwas haben die auch für Getriebe. Ich hab einen Kontakt in der Nähe von Dortmund wo ich das immer bestelle.
Gruss Kai
das ist aber auch "Äpfel mit Birnen verglichen".
Ich würde in dieses alte Getriebe das billigste SAE 90 Getriebeöl (GL5) einfüllen was es zu kaufen gibt. Das ist völlig ausreichend.