| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Bei der 3. gleichlautenden Antwort wird er es jetzt sicher finden.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Du hast sicherlich eine Pumpflasche, mit der Du Seifenlösung überall auf den Reifen sprühen kannst.
 So kannst Du ganz einfach selbst prüfen, wo die Undichtigkeit die Blasen entstehen lässt.
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Achtung beim Nachziehen der Ventilmutter! Hier sind 11 Nm Anzugsmoment angegeben, und viel mehr verträgt die auch nicht. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinBei der 3. gleichlautenden Antwort wird er es jetzt sicher finden.
  
 Gruß
 
 Edgar
 
Und SIE bestimmt auch...     
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Kannst auch ganz einfach das Rad abmontieren,in eine Wanne mit Wasser legen, oftmals entdeckt manda schon die undichte Stelle,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- wenn die mehrfach angesprochene Mutter am Ventil nicht richtig angezogen ist, 
      entweicht nur Luft wenn du fährst. Durch die Fliehkraft wird der Drucksensor etwas
 
      verschoben und die Luft entweicht,
 
      So war es bei mir. Rad abbauen, Luftdruck erhöhen und das ganze Rad in ein Wasserbad
 
      geben, bringt dann garnichts.
          H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 9
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: Ex-C6
 Baujahr,Farbe: rot
 Kennzeichen: WAF PS 616
 Baureihe (2): Leider nur als Beifahrer
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): WAF C3 82
 Baureihe (3) : 2012 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : (ehemals) Camaro Cabrio
 Kennzeichen (3) : WAF C 616
 
 
 
	
	
		Hi, 
die Story kommt mir bekannt vor, lange Tortur, war aber nix mit Felgenreinitger, etc. 
Bevor Du dir neue Reifen verkaufen läßt, laß mal die Dichtungen prüfen. 
Hab neulich neue Pneus draufziehen lassen, und was war die Ursache? 
Die Dichtungen waren "quer" eingesetzt gewesen (deutsche GM-Werkst.),  
irgendwann wurden die dann undicht, ausgerechnet nach nem Ami-Treffen    
und es hilft auf Dauer auch kein Nachziehen mehr (11Nm? waren es nicht doch nur 7???). 
Hatte vorsorglich 4 neue Dichtungen mitgebracht (ebay, bei "Caddilacbörse" oder so ähnlich,  
kann nachsehen, ca. 40 €/4St.) jetzt ist nach vielen 1000km Ruhe, was ne Erleichterung. 
Btw: witzigerweise war bei mir nur im Stillstand der Druckverlust ( oft bis 1,5 bar in sechs Tagen,  
meist mehrere Reifen), bei der Fahrt, auch sehr schnell, nie.  
Evtl. erst mal auffüllen (3bar) und direkt am Ventil lauschen...
 
Gruß Pit
	
WARUM NICHT?
 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Wasserbad bringt aber dann etwas, wenn der Luftverlust nicht am Ventil liegt, sondern der Reifen einenminimalen, bis dahin nicht entdeckten Schaden hat,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2010 chrystal red Baureihe (2): 2006 schwarz Baujahr,Farbe (2): Mercedes SL 350 Baureihe (3) : 2010 blackorange Baujahr,Farbe (3) : VW Beetle Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke an euch alle für die zahlreichen Meinungen/Hilfestellungen! 
Nachdem ich heute morgen den Wagen zur Werkstatt bringen wollte, war der Luftdruck vollends abesackt auf den Wert 68. Also auch über Nacht. War mir dann ziemlich klar, dass der Reifen 'ne Macke hat. Und so war es dann auch. Nach Ausbau des Reifens kam der Bösewicht in Form eines Nagels ans Tageslicht. Und dann noch ganz außen am Rand (bzw. innen am Rand), so dass man auch nichts mehr reparieren kann.
 
Es werden jetzt 2 neue Hinterreifen werden, zumal das Profil knapp unter 5mm liegt. 
 
Frage mich, wie so ein Nagel immer auf die Straße kommt...    
Lt. Reifenfachmann soll ich bei Goodyear bleiben, wenn vorne auch Goodyear drauf ist. Ist mir auch egal, war zufrieden mit den Reifen. Zumindest weiß ich jetzt, was es war, auch wenn es nun eine teurere Angelegenheit wird. Aber irgendwann hätte ich die Reifen sowieso wechseln müssen...
 
... liebe Grüße, Bea
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRDas Wasserbad bringt aber dann etwas, wenn der Luftverlust nicht am Ventil liegt, sondern der Reifen einen
 minimalen, bis dahin nicht entdeckten Schaden hat,
 
 Gruss RainerR
 
--- mein Hinweis bezog sich auf den Druckverlust wg. lockerer Ventilmutter und Auftreten des Problems
 
während der Fahrt --- und in dem Fall half das Wasserbad garnichts.
 
Lesen kann helfen     
Das ein Druckverlust am Rad im Wasserbad festgestellt werden kann ist mir völlig neu. 
 
H1
	 
		
	 |