Beiträge: 105
	Themen: 21
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich denke es gibt genügend Auto-Garagen, oft Auto-Elektro-Werkstatt und Klima-Anlagen-Spezialisten in Grenznähe, die auch bei deutschen Kunden das Medium wechseln....ist vielleicht günstiger in die CH zu fahren als dieses Umrüsten.
Ähnlich geht es uns mit dem EURO 2 Umrüsten. Brauchen wir nicht zu machen....wir dürf(t)en ja auch nur 120 km/h auf der AB fahren... Aber das nützt Euch deutschen Kollegen nicht viel. Ihr habt es ja eh nicht einfach mit Euren Gesetzen und Vorschriften. 
Wie Sumsum sagte, "zum Glück sind wir nicht in der EU". 450 Mio Einwohner und über 20 Amstsprachen - wenn das nur gut geht. Aber auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt..........
Mit eidgenössischen Grüssen,
Hama
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Oberhausen
Baureihe: keine mehr
Baujahr,Farbe: war mal schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Bevor man hier für teures Geld umrüsten muß und sich damit evtl. technische Nachteile einhandelt, ist es vielleicht eine Überlegung wert, stattdessen in die Schweiz zu fahren. 
Und wenn du dann zum TÜV musst, *kann* es dir passieren, dass du die Auflage erhälst, umzurüsten oder zu entleeren.
R12 ist nun mal verboten - nicht nur die Wiederbefüllung, sondern die Verwendung.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Zitat:Und wenn du dann zum TÜV musst, *kann* es dir passieren, dass du die Auflage erhälst, umzurüsten oder zu entleeren.
 
Das ist ausgeschlossen. Was original drin ist, darf auch drin bleiben.
Lediglich nachfüllen ist verboten.
Gruß Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Bei ATU haben die bis Ende März eine Aktion laufen...
![[Bild: klima3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/klima3.jpg) 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721
	Themen: 13
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
SLK 350
Baujahr,Farbe: 
2008 obsidianschwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ehemals C 4 und C 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Mijosch,
das Angebot habe ich auch gesehen. Ich war gestern bei ATU in Mainz, nach einer dreiviertel Stunde habe ich die "Aktion" abgebrochen... die Leute konnten auch zu viert nicht herausfinden, wieviel Kühlmittel in die Corvette soll und wußten auch nicht, ob sie die entsprechenden Stecker (?) dafür haben. Da bin ich dann ganz schnell zum Bosch-Dienst nach Wiesbaden, wo dies alles kein Problem ist und das Angebot "Klima-Inspektion" heißt und für 94,00 Euro das Neu-Befüllen und Abdichten beinhaltet. Und nachdem dies  nicht funktionierte, da ein Loch im Kondensator ist, haben sie mir sogar nur 70,00 Euro berechnet. Weitere Reparaturmaßnahmen werden folgen (seufz).
Gruß,
Manuela