Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland ) 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver 
Kennzeichen: 
OE-LB 72H 
Baureihe (2): 
1954, schwarz 
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N) 
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo in die Runde,
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
www.us-oldtimer-cruiser.de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		Zitat: Original von sunshine-racer 
ui! Das war ne Zündung im Kurbelgehäuse?
Sehr unwahrscheinlich, dass das von defekten Kabeln kommt.
Und damit das dort zünden kann muss Benzin dort sein wo keins hingehört.
Naja, fahr halt mal weiter, mal sehen was noch passiert  
Anders wird man eh nicht schlau aus der Sache.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland ) 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver 
Kennzeichen: 
OE-LB 72H 
Baureihe (2): 
1954, schwarz 
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N) 
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Sorry, das war das falsche Bild  
  war mal wieder zu schnell ..
Hier die Kabel weger der Frage.
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
www.us-oldtimer-cruiser.de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland ) 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver 
Kennzeichen: 
OE-LB 72H 
Baureihe (2): 
1954, schwarz 
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N) 
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Die Vette ist beim 1. und 2. Mal Starten nicht angesprungen. Beim 3. Versuch habe ich dann mal das Gaspedal durchgetreten - war vielleicht nicht so gut  
www.us-oldtimer-cruiser.de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471
	Themen: 25
	Registriert seit: 10/2005
	
	
Ort: 
Bayern/ Beilngries 
Baureihe: 
C4 Cabrio LT1 
Baujahr,Farbe: 
1992, gelb 
Kennzeichen: 
EI-B 6 
Baureihe (2): 
.......ganz Europa... 
Baujahr,Farbe (2): 
... einige schöne aus ... 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
	
	
Viele Grüße von Ben
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland ) 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver 
Kennzeichen: 
OE-LB 72H 
Baureihe (2): 
1954, schwarz 
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N) 
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von Ben 
Danke.
	
 
	
	
www.us-oldtimer-cruiser.de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2008
	
	
Ort: 
Idstein-Walsdorf 
Baureihe: 
C3 seit 1985 
Baujahr,Farbe: 
70 Grün 71 Weiß 72 Gelb 
Baureihe (2): 
73 BB orange 74 Rot 
Baujahr,Farbe (2): 
C3 
Baureihe (3) : 
76 Schwarz Split 
Baujahr,Farbe (3) : 
c3 75 Silber 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Ist das Kabel für eine 72ziger ich glaube nicht.
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Speyer 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow 
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H 
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys 
Baureihe (3) : 
C4 
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle 
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von sunshine-racer 
Also das dürfte gar nichts machen, so muss ich meistens starten
	
 
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  
 als zu schrauben   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland ) 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver 
Kennzeichen: 
OE-LB 72H 
Baureihe (2): 
1954, schwarz 
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N) 
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		[quote]
Original von Detlef53 
Ist das Kabel für eine 72ziger ich glaube nicht
72er mit 69er Motor und HEI-Verteiler - dann passt´s schon  
www.us-oldtimer-cruiser.de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
Neustadt/Weinstr. 
C3 
1969 lemans blue 
1958 black/silver 
C1 
     
	
	
		Ich stimme dafür, die Ursache für die Verpuffung im Kurbelgehäuse zu suchen. 
Das passt so gar nicht. 
Mit den Kabeln hat das allerhöchstens indirekt etwas zu tun. Auch durch Gasgeben beim Starten wird das nicht verursacht.
Damit ein Flammenrückschlag in den Vergaser nicht bis zum Kurbelgehäuse vordringen kann, hat der General in der Kurbelgehäuseentlüftung das PCV Valve im Schlauch zum Vergaser und einen Flame Arrestor im Luftfilter vorgesehen. Sind die beide noch da und geht das PCV Valve noch?
Wenn du die Ventildeckeldichtung erneuerst, dann zerlegt es nächstes mal vielleicht etwas anderes, wenn du den Fehler nicht behebst.