| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinMagst Du was über den Preis der Säuberung eines Motoraums verraten, Arno?
 Neugierigen Gruß
 Edgar
 
Edgar, 
wir haben das mal bei 3 Vetten machen lassen und haben jeder EUR 50,- bezahlt. 
Arbeitsaufwand war insgesamt ca. 1 Stunde (wurde glaube ich pro Stunde und kg Trockeneis abgerechnet). Vorher hat der "Eisstrahler" noch benachbarte Teile abgeklebt (Scheiben, Kotflügel, usw.) Lohnt aber auf jeden Fall !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wo ist der denn Uli, das ist ja megabillig?
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Moers, NRW Baureihe: Nissan GT-R Baujahr,Farbe: 2013, blaub/gelb Kennzeichen: MO-HQ18 Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, 
rein zufällig habe ich am Wochenende mal Motorwäsche per Trockeneis machen lassen. 
Wollte gerade ein Bild von meinem Motorraum hochladen, aber imageshack spinnt gerade leider. 
Da fallen dir aber die Eier aus der Hose, wenn du das siehst   
Sah zwar vorher schon mehr als gut aus, aber jetzt siehts aus wie gerade frisch aus dem Laden...
 
Probier ich später noch mal aus mit dem Bild!
 
Trockeis-Wäsche kannste bei Mr.Wash in Essen machen lassen. 
Kostenpunkt: 99,- 
Dauer ca. 30min (reine Waschzeit)
 
Das lohnt so dermaßen!! Da kommen die fetten Karren aus Frankfurt und überall her!! 
Mr.Wash bietet das nur an 2 Standorten in Deutschland an. Essen und Nürnberg... 
Die Nachfrage ist sehr hoch, weil es sich wohl mittlerweile rumgesprochen hat, wie schön der Motor glänzt ohne mit Chemikalien anzurücken.
 
Ich kann es nur 1000mal empfehlen!!!
 
Besten Gruß 
Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Moers, NRW Baureihe: Nissan GT-R Baujahr,Farbe: 2013, blaub/gelb Kennzeichen: MO-HQ18 Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: 20120812183532.jpg]](https://img339.imageshack.us/img339/5249/20120812183532.jpg)   Uploaded with ImageShack.us 
Neuzustand oder ???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWo ist der denn Uli, das ist ja megabillig?
 Gruß
 Edgar
 
Die Firma war in Moers, Name fällt mir im Moment nicht ein.    Ich frag nachher mal den Frank (man-in-white) , er hatte den Kontakt hergestellt.
 
Edit, wegen gefunden :
https://www.inrei.de/industriereinigung.htm 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Alter, das scheint ja echt gut zu klappen! 
Danke Euch mal für das Feedback.
 
Hier nochmal mit Backpulver:
https://www.youtube.com/watch?v=kYFkBAtv...re=related 
Danke auch Jogi für den Link.
 
Macht der Mangold noch was? 
Alle seine Webseiten leiten zu dieser hier um:
https://www.eisstrahler.com/ 
Aber die scheint mir nicht sonderlich professionell... (und spinnt bei grad eh wieder)
 
Mein Ihr das ist realistisch? 
1) Lack runter incl Gel durch Trockeneis oder Backpulver 
2) Neue Schutzlack 
3) Guter alter deutscher Decklack...
 
Da die meisten Kosten scheinbar beim entfernen der alten Farbe entstehen, sollte man dann doch langsam mal an "vernuenftige" Preise kommen     
Was sagt ihr?
	
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von stingray427
 Zitat:Original von MaseratimerlinWo ist der denn Uli, das ist ja megabillig?
 Gruß
 Edgar
 Die Firma war in Moers, Name fällt mir im Moment nicht ein.
  Ich frag nachher mal den Frank (man-in-white) , er hatte den Kontakt hergestellt. 
 Edit, wegen gefunden :
 https://www.inrei.de/industriereinigung.htm
 
Danke, Uli.     
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 Also der Mangold macht nix mehr.
 Der hat sein Equipment verkauft, schrieb er gestern.
 
 Gruss
 Alex
 
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Vette wird nächste Woche untenrum CO2  gestrahlt. 
165,- €/h incl. Material bei Anlieferung. Ist der selbe Strahler (Asshoff in Bad Salzuflen), 
den Arno weiter oben schon lobte.
 
Hoffe, es fotodokumentieren zu können.
    , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 632Themen: 55
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Eppingen
 Baureihe: ----
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Morpheus747Moin,
 
 Also der Mangold macht nix mehr.
 Der hat sein Equipment verkauft, schrieb er gestern.
 
 Gruss
 Alex
 
dachte ich mir ........
 
schade ........ hätte ich gern abgekauft ....
 
sein Partner wollte bei mir anfangen war schon Konkurs  !!
 
die Konkurenz schläft nicht ..
 
Jogi ....   .
	 
		
	 |