| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin zusammen, 
hat jemand einen guten Link zu Infos bzgl. Lackentfernung mit Trockeneisstrahlern oder Soda oder Ähnlichem?
 
Die Lackier Threads habe ich hier jetzt durchgelesen und würde mich mal an alternative Methoden der Lackentfernung heran trauen (da dies ja der teuerste Teil der Lackierung ist).
 
1) Hier mal Soda Blast (USA). Macht doch nen schmalen Fuss, wenn es denn professionell und mit Maske und Abkleben geschehen würde.    https://www.youtube.com/watch?v=Ey3G1slW...re=related 
2) Trockeneisstrahler gibts in D genug. Hat jemand Erfahrung? Nicht wegen Motorraum sondern zwecks Lackentfernung.
 
3) Welche andere Verfahren kennt ihr? oder wo finde ich mehr Info?
 
Danke Euch.
	
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 632Themen: 55
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Eppingen
 Baureihe: ----
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
		ruf mich mal an ........ 
sichwort Trockeneisstrahlen
 
Jogi ,,,,,,,,    
01709380510
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Jogi! Super.
 Sonst noch jemand?
 
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		so sieht eine C3 Karosse nach Trockeneisstrahlen aus, blitzblank aber nicht alles an original Farbe geht runter. 
hier Fotos von einer frame off die gerade durchgeführt wird.
 ![[Bild: c6dldxq8nm75fjolg.jpg]](https://666kb.com/i/c6dldxq8nm75fjolg.jpg)  ![[Bild: c6dlehjjy319m31vo.jpg]](https://666kb.com/i/c6dlehjjy319m31vo.jpg)  ![[Bild: c6dlf0l9jw9prcojo.jpg]](https://666kb.com/i/c6dlf0l9jw9prcojo.jpg) 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht sehr sauber aus, coolchevy    
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo HeinzDeine Bilder zeigen eindeutig, daß Co2 Strahlen heute wirklich das non plus ultra ist.  Ich habe auch drei meiner Wagen im Motorraum säubern lassen. Das Ergebnis ist eine wahre Freude.
 Durch unterschiedlichen Druck kann der Spezialist alles machen.   Diese Tage sah ich, wie auf einem Neuwagen vesehentlich draufgespritzer Farbnebel, man konnte sie nur fühlen,  entfernt wurde. Wenn man's nicht gesehen hat, glaubt man es kaum.
 
 Teuer aber gut.  Tip: Wenn der Betrieb eigene CO2 Erzeugung hat wird es für den Kunden billiger.
 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 632Themen: 55
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Eppingen
 Baureihe: ----
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632Themen: 55
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Eppingen
 Baureihe: ----
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
		steht als nächstes auf unserm Investitionsplan       
Jogi ,,,,,,,,,,,
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		es gibt aber schon Limitationen beim Trockeneisstrahlen, bei rost geht nur Flugrost runter, ein richtig verrostetes Teil wird nicht blank da ja nicht abrasiv. 
Auch hält der originale Lack komplett unterschiedlich wie hier
 ![[Bild: c6do04vc0h1ebiszo.jpg]](https://666kb.com/i/c6do04vc0h1ebiszo.jpg)  
hier konnte es nichts mehr ausrichten
 ![[Bild: c6do0voe46pgtpc1w.jpg]](https://666kb.com/i/c6do0voe46pgtpc1w.jpg)  
aber auch alle Motorenteile werden nur mehr Trockeneisgestrahlt
 ![[Bild: c6do26uupbk5mzvwk.jpg]](https://666kb.com/i/c6do26uupbk5mzvwk.jpg)  
perfekt für unsere Resto Belange, Rest der Karosse wird Nussgestrahlt
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von 6TVetteIch habe auch drei meiner Wagen im Motorraum säubern lassen. Das Ergebnis ist eine wahre Freude.
 
Magst Du was über den Preis der Säuberung eines Motoraums verraten, Arno?
 
Neugierigen Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |