| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
nach dem event am Schloss Dyck gestern, hat es einen Schlauch meiner Servolenkung zerlegt.      Hatte mich schon über "komisches" Lenkverhalten gewundert. Vom Schloss Dyck aus sind wir noch bei Forums-Freunden gewesen und da war das desaster dann offensichtlich : Die schöne Einfahrt war mit Öl besudelt     Undichtigkeit war sofort grob lokalisiert, entweder Lenkzylinder oder ein Schlauch. Heute dann die Ursachensuche, es ist ein Schlauch ( Rücklaufschlauch vom Ventil zur Pumpe ). Hoffentlich hat die Pumpe keinen Schaden genommen .    
Frage : Gibt es die Schläuche einzeln (Malburg, Bien, usw. ) , oder muss man ein komplettes Set mit allen 4 Schläuchen kaufen ? 
Vielleicht hat ja einer von Euch zufällig so einen Schlauch über, den er mir verkauft :
 ![[Bild: 11396649vq.jpg]](https://up.picr.de/11396649vq.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, Braun Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 bei meiner war auch ein Servoschlauch gerissen, ist nicht lange her. Da der Wagen sowieso gerade in der Werkstatt stand, haben die gleich einen neuen einzelnd bestellt. Bei GM gab es nichts mehr und so haben die das Teil bei KTS gekauft. Kostenpunkt lag bei 40€ und konnte sofort abgeholt werden, also müssen Sie die Teile auf Lager haben.
 
 Gruß
 
Ich freue mich über jeden Besuch, bei den einen wenn Sie kommen und bei den anderen wenn Sie wieder gehen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Funktioniert nicht auch ein Hydraulikschlauch? 
Oder mit dem Schlauch zu einer Baumaschinen Werkstatt gehen und einen neuen machen lassen.
 
Gibt es z.B. bei Hansaflex
http://www.hansa-flex.com 
Alte Bottroper Straße 140  45356 Essen 
0201 664202
 
Problem könnten natürlich die Anschöüsse sein   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Wenn die Schläuche gleich lange im Auto verbaut sind, wird es sicher nicht lange dauern bis der nächste undicht wird. Ich würde das komplette Set bestellen und austauschen.  
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DiDiWenn die Schläuche gleich lange im Auto verbaut sind, wird es sicher nicht lange dauern bis der nächste undicht wird. Ich würde das komplette Set bestellen und austauschen.
 
 
  
Da ist sicher was dran .    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971,Blau Kennzeichen: DU-C 71H Baureihe (2): 71,Orange Baujahr,Farbe (2): Opel-GT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli, 
bau den Schlauch mal aus und fahr in Issum vorbei :VOORTMANN GmbH Co. KG 
Steuerungstechnik 
Lindenau 28-30 
D-47661 Issum
 
Da haben Sie einem Kumpel für seinen BMW mal schnell helfen können.Wenn es nicht eilt,mache lieber alle neu !
 
Gruß Holger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gtwaffelHallo Uli,
 bau den Schlauch mal aus und fahr in Issum vorbei :VOORTMANN GmbH Co. KG
 
 Gruß Holger
  
Die Firma kenne ich sogar.  
Ich denke allerdings, dass ich mir einen Komplett-Satz bestelle (für den Fall der Fälle     ). 
Und ja, es eilt     ! Ist ja schliesslich bald wieder Stammtisch angesagt und natürlich Grefrath .    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteFunktioniert nicht auch ein Hydraulikschlauch?
 Oder mit dem Schlauch zu einer Baumaschinen Werkstatt gehen und einen neuen machen lassen.
 
 Gibt es z.B. bei Hansaflex
 http://www.hansa-flex.com
 Alte Bottroper Straße 140  45356 Essen
 0201 664202
 
 
 Problem könnten natürlich die Anschöüsse sein
  Frank
 
die machen das nicht aus Sicherheitsgründen was auch richtig ist. 
 
Die fragen für was ist das und wenn die Auto hören steigen die sofort aus der Sache aus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich taet hier sn deiner Stelle keine Abkuerzungen nehmen.
 Bestell doch gleich ein neues Set, kostet nicht die Welt.
 
 Bei meiner waren alle schlaeche gleich sproede, hab alles gewechselt und bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Zylinder und einen Rep-Satz fuer den Steuerzylinder bei Corvette Amerika bestellt. Kriegst alles sicher direkt in DE.
 Bei dem war das Kugelgelenk ausgeschlagen und hat auch sonst geleckt.
 
 Hat alles zusammen irgendwo um 270$ gekostet.
 Dafuer  werde ich mit gutem Gefuehl tahren und ne praezisere Lenkung haben.
 
 Hab die Fotos vom zerlegen und der Rep des Steuerzylinders gesehen. Keine Hexerei selber zu machen. Stelle alles nach meinem Urlaub auf unserer Website mit Text und Bildern ein.
 
 Ganze arbeit schaetze ich auf einen Halbtags-Job.
 
 Gruss
 Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert, 
danke für die Infos. Ich habe ein komplettes Set der Schläuche geordert. 
Hab den defekten Schlauch vorhin ausgebaut, er war an mehreren Stellen porös.    
Was mich allerdings gewundert hat ist, dass dieser Schlauch (Rücklauf Ventil-Pumpe) aus einem anderen Material besteht.    Er ist weicher und flexibeler als die Druckschläuche. 
Die Druckschläuche hingegen sehen noch sehr gut aus, sind auch viel stabiler (so wie richtige Hochdruckschläuche eben ) . Mal sehen, ob ich sie trotzdem mit wechsele.
	
		
	 |