| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank DragunIn Hürth (bei Köln) gibt es eine Anlage, die den saudummen Namen "Waschlapp" trägt. Ist wahrscheinlich eine Filiale einer Kette.
 Hier gibt es weder rotierende Bürsten noch "schlagende" Nylonfasern. Das einzige, was passiert, ist, bei der Durchfahrt werden Lappen, die wie Lammfell aussehen, über den Wagen "getupft". Abschließend wird der Wagen berührungsfrei mit Druckluft abgeblasen.
 Ich bin seit anderthalb Jahren mit einem nagelneuen Pick Up mindestnes zwei mal im Monat in dieser Anlage. Bis heute habe ich weder Schrammen noch sonst irgendwelche Macken am Lack. Sieht immer noch aus wie vom Werk. Das hätte ich bei einer Handwäsche nie hinbekommen.
 
 Wenn die 63er Corvette eine versenkbare Antenne hätte, würde ich mit diesem Wagen auf jeden Fall durch so eine Anlage fahren.
 
seh ich genauso. Nicht jeder kann und will das Waschen seiner Corvette zelebrieren. Es gibt vernünftige Waschstrassen genauso wie die Kratzwäsche von Hand. Ich persönlich fahre mit der C4 durch die Waschstrasse und in regelmässigen Abständen wird gewachst. Thats all.
 
Viele Grüsse 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Es gibt auch Anlagen die eine C5 komplett reinigen 
Hallo malayka, 
sag doch wie die heissen und wo die stehen, lass uns nicht dumm sterben    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		An meine Autos kommt höchtens eine Lappenwaschanlage, in Mainz Kastel steht eine, mit ausreichend Jungs zur Vorreinigung der "schwierigen" Stellen. Bin ich diesen Winter bis jetzt 2 Mal mit meinem Alltagsbenz gewesen und soweit sehr zufrieden.  
Sobald die Temperaturen wieder über 7 Grad steigen, wasch ich auch wieder von Hand. IMHO immer noch das Beste ! Mit Schwammm und Leder (selbst wenn Tripower jetzt wieder mit den Augen rollt     ) hab ich in 13 Jahren noch keinen Kratzer selbst fabriziert. Der Trick dabei ist: Wasser und zwar jede Menge und den Schwamm ständig im Eimer spülen. Genauso Schwamm und Leder vor und nach Gebrauch peinlichst genau säubern und NIE, NIEMALS, AUF GAR KEINEN FALL irgendwo anders ablegen als auf dem gereinigten Auto oder der passenden Aufbewahrungsbox ! Runtergefallen ? Neuen kaufen ! Dazu noch einen separaten Schwamm für Felgen, Stoßstangen und Radhäuser... 
Und dann nach Bedarf jedes Wochenende waschen, hat für mich was meditatives: alleine in der Einfahrt, keine Musik, keinen der einen vollquatscht - nur konzentriertes putzen     
Auf den Frühling wartende Grüße
 
Marijn
	
![[Bild: CSC-C3b-plastik.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/TeraVolt/CSC/CSC-C3b-plastik.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Klingt idyllisch, ist aber verboten: Zu Hause waschen und womit? Mit Recht.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:In Rüningen (Braunschweig) konnte man sein Auto für 4 Mark waschen (Selbstwasch-Dings). Die Anlage gibts leider nicht mehr  
@Mathegott, 
diese "Selbstwasch-Dinger" finde ich eigentlich auch ganz gut. Nur die Zeit, die man pro € waschen kann, schwankt ziemlich. Am besten gefällt mir in Braunschweig die in Wenden (Waschbär, Mittwochs 30% billiger) oder die in der Nähe von Conrad (Sudetenstr.). Man sollte aber immer überpüfen, ob die Bürste sauber ist. 
Besonders schön: Die Glanzwäsche am Ende. Das erspart das Abledern.     
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ist aber verboten: Zu Hause waschen  
Wie meinst Du das genau? Versteh ich nicht recht!
 
Fragende Grüsse Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		@Martin:
 Die Glanzwäsche ist ohnehin die beste Erfindung! Lustig finde ich immer die Leute, die Glanzwäsche nehmen und nachher noch abledern.
 
 Die Anlage in Rüningen war leicht defekt. Es lief also immer genügend Wasser nach, ohne Münzen nachzuwerfen. Das war net schlecht.
 
 Der Zustand der Bürsten ist wirklich wichtig. Oft sind nur noch wenig Fasern vorhanden und die Betreiber merken es nicht.
 
 Grüße
 
 Alex
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		@Beat: 
 Man darf zu Hause keine Autos waschen wegen der Umwelt. Stichwort: Öl und Tenside, die in das Erdreich eindringen.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Zum Thema Zuhause waschen ! WIR HABEN DOCH KEINE AUSLAUFMODELLE ! Wenn man es so genau nimmt, dann darf man auch nicht bei Regen fahren. Könnte ja was vom Auto gespült werden und ins Grundwasser gelangen ! Das bezieht sich nicht auf eine Motorwäsche, das ist was anderes ! Keine Frage !
 
 Beim putzen neben Auto und Cruiser auf dem Boden sitzende Grüsse, Al....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum
 Zitat:ist aber verboten: Zu Hause waschen  
 Wie meinst Du das genau? Versteh ich nicht recht!
 
 Fragende Grüsse Beat
 
Das ist ganz einfach. In Deutschland ist es seit 15 Jahren verboten, sein Auto auf der Straße oder auf einem Privatgrundstück zu waschen. Es sei denn, man hat sich eine Genehmigung der Behörden erwirkt und sich vor eine Ölabscheideanlage eingebaut (kostet so um die 50.000 Euro). 
Zuwiderhandlungen werden in Deutschland empfindlich bestraft.
 
Macht ja auch Sinn wegen der Umweltschäden.
 
Das wird in der Schweiz doch nicht anders sein?
 
Grüße
	 
		
	 |