| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Moment fahr ich nicht sehr oft mit Licht, ist halt meistens hell...     
Aber neulich wollte ich die Klappen mal öffnen, aber es ging nur die linke auf.    
Wieder zugemacht, und nochmal auf, dann öffnete sich auch die rechte Funzel.
 
Das Problem ist seitdem geblieben. Erst geht nur die linke Seite hoch, und nach bis zu 20 Versuchen kommt dann irgendwann die rechte hinterher.
 
Ich gehe mal davon aus, daß die rechte Klappe in absehbarer Zeit komplett zu bleibt... was muß ich tun??
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Asgard, 
da fallen mir als erstes die Massepunkte vorne am Rahmen ein, 
hast du diese schon mal gecheckt?
 
Gruß
   TONI   
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee, noch nicht... kenne bisher nur die Massepunkte in den Radhäusern und innen im Fußraum.
 Ich hab auch ein kleines Update: Seit gerade gehen die Scheinwerfer schon auf, wenn ich nur das Standlicht einschalte, und zwar beide. Licht ist dabei aber nicht an, das kommt wie gehabt erst bei Schalterstufe 2.
 
 Wenn ich die Lampen dann wieder einfahre, läuft der rechte Motor hörbar nach, ca. 5-6 Sekunden lang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		sowas hatte ich auch schon meistens nach der winterpause 
 probier mal folgendes:
 
 -stecker der lampen ziehen ( der 5 polige)
 -ein paar km fahren
 -stecker wieder rein
 
 danach gings bei mir wieder
 
Legends never Die...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von AsgardNee, noch nicht... kenne bisher nur die Massepunkte in den Radhäusern und innen im Fußraum.
 
 Ich hab auch ein kleines Update: Seit gerade gehen die Scheinwerfer schon auf, wenn ich nur das Standlicht einschalte, und zwar beide. Licht ist dabei aber nicht an, das kommt wie gehabt erst bei Schalterstufe 2.
 
 Wenn ich die Lampen dann wieder einfahre, läuft der rechte Motor hörbar nach, ca. 5-6 Sekunden lang.
 
Das hört sich nach einem abgenutzten Zahnrad an.
	 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
		meine rechte Klappe bleibt auch manchmal geschlossen - allerdings bleiben bei Standlich beide zu (EU Modell)Habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt, jedoch Zahnrad schließe ich mal aus da man den Motor nicht arbeiten hört.
 Wird wohl tatsächlich ein Masseproblem sein......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch schon ans Zahnrad gedacht... bis gerade. 
Ein kaputtes Zahnrad lässt die Scheinwerfer nicht ungewollt ausklappen. Daher würde ich das schon fast ausschließen. Ist mir auch ganz recht so.
 Zitat:probier mal folgendes:  -stecker der lampen ziehen ( der 5 polige) -ein paar km fahren -stecker wieder rein 
Werd ich mal versuchen. Stecker ziehen hat bei so mancher C5 schon Wunder bewirkt.     
Falls es nix bringt, wo steckt denn dieser besagte Massepunkt?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		@Thomas, ich hatte ne US C5 und da blieben die Scheinwerfer beim Standlicht auch zu    
wenn der Motor nach läuft dann denk ich nicht das es an der Masse liegt. eher dann schon am Motor selbst.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Asgard, 
die Massepunkte findest du im Motorraum an den Längsträgern des Rahmens kurz hinter den Scheinwerfern 
jeweils einen links und einen rechts.
 
Gruß     TONI   
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Es gibt zweierlei Motoren:
 1) Motor hält Getriebe durch Klammern
 2) Motor mit Getriebe verschraubt
 
 Wenn du Variante 1 verbaut hast, halten die Klammern das Getriebe nicht mehr fest am Motor
 und müssen nachgebogen werden, da sich Zahnrad und die Schnecke miteinander verkeilen.
 
 (Wenn der Scheinwerfer nicht raus will, helfe ihm mit dem Handrad ein wenig nach. Wenn er dann aufpoppt, ist das Zahnrad verkeilt)
 
 Lg. André
 
		
	 |