| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,habe immer noch das Problem mit den Blinkern,Warnblinken geht ganz normal,einfach blinken bleibt der Blinker nur an ohne Blinken.Gibt es noch einen zweites Relais ausser das silberne runde über dem Sicherungskasten welches auch den Warnblinker ansteuert ?
 Und warum sind vorne zweifaden Birnen verbaut und die glühlampen sind weiss ? Was soll das,wofür zweifadentechnik ? Ich habe weisse Blinkergläser und die sollten doch gelb blinken,jedoch wenn ich gelbe Zweifadenbirnen verbauen würde ware eine Fase doch fürs Standlich gelb,das kann doch nicht sein oder?
 
 Andreas
 
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,unter der "Kartentasche" an der Beifahrerseite sollte ein weiters Blinkrelais verbaut sein, fühl mal von unten unter diese Tasche.
 Die 2-Faden Glühlampe sollte orange sein. Funktion : 1X Blinker, 1X Positionslicht. Dieses orange Positionslicht ist in D allerdings nicht zulässig, meinen jedenfalle viele TÜV-Prüfer.
 Dann kann man das entsprechend umrüsten, dass es nur blinkt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du hast "wohl" ein Blinkerrelais und ein Warnblinkerrelais, also wahrscheinlich insgesamt 2 verschiedene Relais für 2 verschiedene Lampenlasten.
 Du hast auch 2-Faden-Lampen normal verbaut, ein Faden ist für PARK/TAIL und ein Faden ist für Turn/Stop -Signal.
 Schreibe ich einfach mal mutig, ich kenne nicht die Deine Vette-Version und was daraus gemacht wurde.
 
 Farbe bei vorderem klaren uneingefärbten "Glas" wäre AMBER.
 Hat das "Glas" bereits eine AMBER-Färbung, darf die 2-Fadenlampe auch weisses Licht abgeben.
 
 Steht aber auch in Owner's Manual drinn, was bei Dir normal eingesetzt wird/werden muss.
 
 Bist Du bitte mal so nett und trägst Dein Corvette-Baujahr/Modeljahr in Deinem Profil nach?
 
 Die C3en der verschiedenen Baujahre sind sowas von Unterschiedlich, da ist es für mich ein Rätselraten....
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Die Zweifadenbirnchen sind deshalb drin, weil das orange US-Standlicht mit dem Blinker kombiniert ist. Wie du schon bemerkt hast, beißt sich das mit der deutschen Rechtslage. 
 Weißes Blinklicht aber bestimmt auch.... bei mir sind in der 69er orange Zweifadenbirnen drin und das Glas ist weiß. Der Blinker liegt auf dem helleren Faden, soweit ich mich erinnere.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		Bj. 75, 
gestern habe ich mir einen Wolf gesucht um das zewite Relais zu finden,ohne Erfolg. Unter der Beifahrerseite ist auch nix verbaut,aber es war wohl mal was an der Stelle denn da ist eine Metalklammer wo mal was eingeklemmt war    
Wo ist nur das Relais ? Geht voll auf die Eier das die nicht blinken und nur an bleiben. 
Wer kann noch einen Tip geben wo das Relais sein könnte.
 
Andreas
	
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat Deine normale Blinkanlage schon mal geblinkt?
 Nicht das einer das Relais schon abgezogen hat, und die Kontakte dann gebrückt hat?
 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Versuch mal eine Blinkerlampe rauszunehmen und dann den Blinker in diese Richtung zu schalten.Normalerweise geht der Blinker ja schneller wenn eine Lampe defekt ist.
 Wenn du Glück hast und es beginnt irgendwie zu Blinken müßtest du das Relaise höhren, dann stimmen die Watt der Lampen mit dem Relaise nicht zusammen.
 
 Peter
 
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		alles schon versucht,mehrmals    
Ich muss das Relais finden
	
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von XL-AndiIch muss das Relais finden
 
Hörprobe ? 
Zündung einschalten, Gebläse und Radio aus (falls vorhanden), Blinker einschalten. 
Irgendwo muss das Relais dann zu hören sein .    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		nix zu hören,auch nicht in der geschlossenen Garage    ,wie auch,wenn das Relais defekt ist kanns nicht mehr klicken-Bimetal geöffnet
 
Aber es muss ein zweites Relais geben,das Warnblinklicht funtz einwandfrei
	
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 |