| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 127 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Zürich, Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Als diesen Winter bei mir die Batterie komplett entladen war, mussten auch alle vier Wächter neu angelernt werden. Ich habe das erst mit dem Service im Frühling machen lassen. Ich bin sicherlich 500 Km in diesem Zustand gefahren (also auch mit Warnlampe im Display) und hatte überhaupt keine Bremseingriffe. Ich fahre eine 2008 Z06. Wie bereits einige andere Forumsmitglieder geschrieben haben, scheinen die älteren Jahrgänge nicht betroffen sein von dem Problem.
 
 Ich habe bei der Garage, wo ich das Auto im Service hatte auch gefragt, ob man die Wächter nicht gleich alle rausnehmen könne. Leider gibt es im Moment keine Lösung ohne die Wächter zu fahren, die 100%  funktioniert. Aus diesem Grund habe ich sie drin gelassen.
 
 Gruss,
 
 Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		@Franz: wenn mich nicht alles täuscht hat Tomislav ein paar Seiten weiter vorne berichtet wie es bei seiner ZR 1 ohne Sensoren ist. 
 Grüße (vom selbst Öl wechselnden) Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an Alle!Fahre erst seit 2 Tagen meine C6, Erstzul. 3/05 eu Model - alles original und habe das gleiche Problem- also trifft es wohl alle Baujahre! Erste längere Ausfahrt heute (ca. 1,5 h) - fehler trat 3x auf, 2x in Kurven und auch auf einer Geraden, alles mit langsamer Geschwindigkeit unter 100 kmh!
 Reifendruck vorne zu niedrig- fahren mir langsamer geschw 89kmh und lampe leuchtet!
 keine Bremseingriffe, also das fängt schon mal gut an- nimmt einem gleich die freude am fahren und am Auto...
 
 Wie ich das so lese bringts wohl eher gar nicht die sensoren zu tauschen oder doch?
 Ich muß sie immerhin selber bezahlen, war ein Privatkauf...
 Wo bekomme ich diese halbwegs günstig?
 
 danke, mfg Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Glaube jetzt wäre mal ne vernünftige Auswertung angesagt. 
z.B. Tabelle mit 
 
1) Problem mit Sensoren aufgetreten (Ja/Nein) 
2) Eingriff beim Fahren (Ja/Nein) 
3) Welches Baujahr (Zahl) 
4) Wieviel Sensoren ausgefallen (Zahl) 
5) Wie oft Fehleranzeige (Zahl) 
6) Bemerkungen
 
Auch Angabe wenn kein Defekt/nicht betroffen.
 
Ans Forumsteam    - könnt ihr ne Umfrage aufsetzen die per ja/nein Klick und Zahlenangabe sowie einem Bemerkungsfeld funktioniert?
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von corvette´69Ich muß sie immerhin selber bezahlen, war ein Privatkauf...
 danke, mfg Thomas
 
Hi Thomas,
 
hat der Verkäufer  dir davon nichts gesagt    
W...
	 
		
	 
	
	
		Wenzel, bei einer 05er gehe ich einfach von verbrauchten Batterien aus..... die halten längst nicht so lange wie bei der C5 (~10 Jahre)
 Verschleißteil!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		So, gestern links vorne neuen Sensor rein.Jetzt ist wieder Ruhe.
 Der alte Sensor hatte auch mehrere Risse im Verguss.
 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Habe zwar meine C-6 vor einigen Monaten verkauft, aber trotzdem eine Meinung dazu.In diesem thread werden scheinbar zwei unterschiedliche Fehlfunktionen zusammengewürfelt.
 Da die Reifensenoren ein Verschleißteil mit begrenzter Funktionsdauer sind, muss unterschieden werden, ob die Sensoren einfach "verschlissen" sind, oder ob diese nur generell falsche Werte übermitteln und/oder ob das betreffende Steuergerät die Werte falsch interpretiert oder einfach falsche Impulse weitergibt.
 Bei Autos deren Sensoren teils deutlich über 5 Jahre alt sind sollte man einfach die Sensoren tauschen lassen und nicht gleich von einer außergewöhnlichen Fehlfunktionen des gesamten Systems ausgehen.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Bei mir haben die Sensoren nicht mal 3 Tage gebrauchtum mir falsch Meldungen zu senden, obwohl sie nagelneu
 waren. Die Dinger sind eigentlich Schrott, allerdings teuer.
 Meine jetzigen spinnen in einer Tour, mich stört es absolut
 gar nicht.
 Gruß HORST.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieder ein Grund auf Nicht-EMT Reifen zu wechseln, da brauchts keine Sensoren, und das Elend hat einEnde,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |