| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde, 
hätte da mal eine Frage, 
nachdem ich kein Heckemblem habe aber günstig an ein Frontemblem komme hier meine Frage: 
Passt das Frontemblem auf die Heckklappe wenn ich die beiden Stifte absäge, 
oder sind die Embleme unterschiedlich geformt?
 
Gruß und Dank aus Bayern     TONI   
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Vom Platz her gesehen, ja.....
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Rainer,
 vom Platz her ist mir schon klar,
 ich meine nur ob das Frontemblem auch plan ist oder ob es irgendwo gebogen ,
 also der Frontmaske angepasst ist?
 
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 anniversary edition Corvette-Generationen:  
	
	
		ich glaube es ist etwas gebogen bin jetzt leider nicht vor ort beim auto.aber ein bisschen gerade biegen sollte kein problem sein natürlich mit gefühl.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Das vordere Emblem ist stärker gewölbt als das hintere. Das paßt nicht... und wenns "passend" gemacht würde... paßts immer noch nicht. Besorg´ Dir lieber irgendwo in der Bucht oder so ein gebrauchtes Heckemblem. Das erspart Dir Arbeit und Ärger!
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Das vordere hat auch Nasen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Mich hat gestern ein Audi S3 versägt. Ich war mit der GS unterwegs und er wollte es wissen. Auf einer Landstrasse wo er sein Leben und seinen Führerschein aufs Spiel setzte.
 
 Vor 20 Jahren hätte es nicht geschafft, mich mit meiner C4 dort zu überholen.
 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von buumeliMich hat gestern ein Audi S3 versägt. Ich war mit der GS unterwegs und er wollte es wissen.
 Auf einer Landstrasse wo er sein Leben und seinen Führerschein aufs Spiel setzte.
 
 Vor 20 Jahren hätte es nicht geschafft, mich mit meiner C4 dort zu überholen.
 
Konntest du erkennen, ob bei dem S3 das vordere und das hintere Emblem gleich sind? 
Falls nein, bist du der Meinung, dass die vorderen vier Ringe  auch hinten montiert werden könnten beim S3?
      
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Embleme sind nicht aus Metall, sondern aus Kunststoff. Wenn man sie kauft, sind sie plan, also nichtnach der Form des Autos gebogen. Der Kunststoff ist nicht steif sondern sehr weich und leicht biegsam,
 und schmiegt sich desshalb leicht an die Karosserieform. Auf der Rückseite ist eine Klebefolie, die
 hält das Emblem am Auto, man muss das Emblem nur gut andrücken, Vorder und Rück-Emblem kann
 man also austauschen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |