Beiträge: 215 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2011 
	
	  
	
 Ort: Kamen
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 08, schwarz
 Baureihe (2): 08, silber
 Baujahr,Farbe (2): VW Passat 3C
    
  
	
 
	
	
		Ich habe am Donnerstag einen Termin bei GM und bekomme dort die Sensoren getauscht auf Kullanz. Ich frage dann mal nach was die Rücksprache mit GM wegen des Problem ergeben hat.
	 
	
	
Gruß 
 
Stephan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hinweis von hdako: Alle Beiträge, die ab hier das Thema GM-Service bzw. Service allgemein behandelten, sind HIER zu finden und wurden aus diesem Thread entfernt.
Sie wollen das Auto fahren um den Fehler selbst einmal zu erleben, die Geschwindigkeit messen und danach die Daten auslesen, die ausgebauten Sensoren messen etc. 
Morgen hätte ich mein Auto wieder, wenn nicht noch eine Inspektion gemacht würde ( Nein, ich hab mein Öl nicht selber mitgebracht) und das Auto noch vermessen würde, deshalb bekomme ich sie erst am Donnerstag zurück. Ja, ich habe von dem unfähigen Haufen einen Leihwagen bekommen. 
 
Von Versuchsreihen hat auch niemand was geschrieben und dazu würde ich meine GS auch wohl kaum hergeben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ edgar, darfst das ergebnis hier einschreiben. es gibt auch menschen, die das interessiert. 
 
gruss andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eingriffe in die Bordelektronik[1] können also keinesfalls ursächlich für eine Fehlfunktion des Fahrzeuges dieser Art sein? Im Übrigen hatte ich dich tatsächlich falsch verstanden. Es wird also nur eine Messfahrt gemacht, um das Problem zu reproduzieren und entsprechendes Datenmaterial zu erlangen. Wie man das bezeichnet, lasse ich jetzt mal offen. Ich bin jedenfalls aufs äußerste gespannt, wie GM die Lösung des Problems vorantreibt. 
Hinweis von hdako: Der Rest des Beitrages, der das Thema GM-Service bzw. Service allgemein behandelt, ist HIER zu finden und wurden entfernt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		Bei mir ging gestern auch wieder Reifenwächter reparieren an,  
anschließend Plattfuß vorne links, das wars dann auch.  
Irgendwann ging das wieder aus und heute ging es wieder los. 
In der Garantiezeit habe ich bestimmt 4 Satz neue Sensoren 
bekommen, aber genützt hat es auch nichts. Bei mir greift aber 
nichts ein, liegt vielleicht daran das ich mein Auto besonders 
gut behandel. Ist aber Baujahr 2007 Modell 2008. Letztes Jahr 
zeigte er mir zu hohen Luftdruck an, bin aber trotzdem noch 
340 im HUD gefahren.
 
Gruß HORST.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Die 2008er Modelle scheinen diesen Fehler nicht zu haben. Bei meiner machen die Reifensensoren, wie erwähnt, reichlich Drama, ohne dass es einen Einfluss auf die Fahrdynamik hat.
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cyber-grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir spinnt, wie bereits berichtet, der linke vordere Sensor. 
Mittlerweile erkennt er ihr gar nicht mehr. 
Resultat sind die bekannten XXX beim Reifendruck des betroffenen Rads und die Reparaturaufforderung.  
Plattfußlämpchen leuchtet auch dauernd. 
 
Wenn ich jetzt etwas schneller (nicht schnell sondern nur zügig) in eine Kurve fahre, dann bremst mich immer das kurvenäußere Rad mitten in der Kurve 2 -3 mal ziemlich scharf ein. Zumindest wirkt das so auf mich. Vielleicht bremsen aber auch noch etwas dezenter ein paar andere Räder mit. Ist übrigens egal ob Links- oder Rechtskurve. 
 
Kann mir jemand erklären wozu dieses Verhalten gut sein soll wenn ich tatsächlich einen Platten hätte??    :kreuz:
 
Ich bau jetzt einen neuen Sensor ein und hoffe, dass der Krampf dann weg ist. 
Ignorieren funktioniert nämlich nicht.
 
Es gibt doch viele, die keine EMT mehr fahren und die Sensoren ausgebaut haben. Wie geht das dann?
   Franz
	  
	
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich frag mich grad warum die beim Cadillac einwandfrei funktionieren und beider Corvette nicht. Kann es villeicht daran liegen, dass die Fliehkräfte über 250 km/h die einfach kaputt machen   
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		Bei meinem Camaro ist schon lange ein Reifensensor 
kaputt und man kann ihn auch nicht mehr anlernen, 
aber das spielt keine Rolle, ich habe 0 Probleme. 
Gruß HORST.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Franz, 
 
ich fahre keine EMT Reifen, und hab auch keine Sensoren, zwar in der C5 aber sollte vergleichbar sein. 
Beim Starten des Motors erscheint die Meldung: Reifenluftdruck prüfen. Dann drücke ich die Meldung 
mit Reset weg, und gut ist es. Keinerlei Probleme mehr, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |