Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wieso willste Deinen alten Motor kicken?
Ich würde den, wie von FTJ angesprochen, prüfen und dann revidieren lassen. Beste Adresse meiner Meinung nach: Hoeckle Mössingen.
Des Weiteren verkauft einer überholte Motoren in ebay mit deutscher Gewährleistung, weiß nur nicht mehr wer, wir hatten das Thema aber hier schon und die Firma ist bekannt im Forum.
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		Hi Zuendler,
Meine Meinung:
Wenn Du Dein Auto sonst original lassen willst, wuerde ich den alten Motor ueberholen.
Der neue Motor passt eher in Umbauten wie die Black Widow.
Sieht immer irgendwie etwas enttaueschend aus wenn man in einer originalen C3 einen blitzneuen Motor sieht, insbesondere mit "modernen" Zylinderkopfdeckeln...
Take care 
 
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Servus,
also wegen der Optik habe ich ja schon gesagt, dass der orange lackiert werden würde.
Und Ventildeckel kommen natürlich die verchromten Blechdinger drauf, da hoffe ich das meine passen, ansonsten müssen halt andere her. Der Motor wird schon auf den ersten Blick original aussehen. Passend zu meiner TriPower, die ist ja auch neueren Baujahres.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Registriert seit: 11/2011
	
	
	
Ort: 
Wiernsheim
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
69, daytona yellow
Kennzeichen: 
PF-S-358H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wenn ich das richtig umgerechnet habe, soll dieser Crate-Motor ein max. Moment von 760 Nm haben.
Muß man bei diesem Kraftpaket nicht auch auf die anderen Komponenten im Antriebsstrang achten?
Gruß
Robert
	
	
	
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Das schwaechste Glied findet man auch so frueher oder spaeter von ganz alleine.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740d
Wenn du davon ausgehst das der 454 schon ca. 700 NM hat brauchst du da nichts zu ändern.
Da kommt ein Serien BB nie hin.
Selbst ein ordentlich überholter LS5 wird "nur" bei knapp über 600 NM liegen.
Gruß
Rüddy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Ich habe mit der Drehmomentnocke im LS6 613 NM bei der letzten Messung.