Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Azrael1
Aber mal zurück zum Thema. Das mit den Armen hatte ich auch schon versucht...wenn die Vette net so tief wäre.... Ich bekomme den zweiten Arm und Puck nicht darunter.
Kannst du das Auto nicht mit dem Wagenheber vorne oder hinten anheben, um die langen Arme mit den Pucks zu positionieren?
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 22
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Pforzheim
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Robert,
doch das sollte auch gehen :) Zwar bisserl Umständlich aber ich schau mal wie viel Luft dazwischen ist und werd mir über kurz oder lang die Dinger abdrehen, damit das passt...frei nach dem Motto:
Was nicht passt, ... wird passend gemacht :)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		mit solchen holzplatten mach ich das auch.......dadurch gewinnt man bodenfreiheit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		....und wenn man die Holzplatten gleich drunter lässt, hat man auch weniger Probleme mit Bordsteinkanten. 
 
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 118
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 graumetallic
Kennzeichen: 
?? - C 503
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich habe mir die hier im Forum schon mehrfach genannten Aufnahmen von BMW für kleines Geld gekauft und seitdem unter dem Wagen. Keine Probleme damit!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich habe ja auch die BMW Puks drunter. Die sehen mir aber auch nicht dicher aus als die eckigen "Superflachen" von JR. Rund sind sie allerdings.
Aber es ist schon vorgekommen, daß Hebebühnen nicht niedrig genug sind. Ich muß diesen Monat wieder zum TÜV und ich werde wie üblich dabei bleiben, wenn das Auto angehoben wird. Die Arme waren auch schon so abenteuerlich eingestellt und als Techniker hatte ich natürlich so meine Bedenken. 
Auf meiner eigenen Bühne habe überhaupt keine Probleme.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.