Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Danke an alle, dann werd ich mal das 0W 40 testen und hoffe das der Öldruck wieder höher wird. 
 
@ Wollo8: danke für die Info bezüglich der Filter usw! 
 
@ JR: das ich den Wechsel selbst mache kann man dem ersten Post ja entnehmen! Nur war die Frage welcher Filter besser geeignet ist und welches Öl bezüglich Öldruck. Das daraus kein ganzer Ölthread werden muss sieht man ja am besten an Wollo's Post! Da wurde kurz und knapp alles geklärt. 
 
Und zum Steppe, 810 für alles, finde ich aber ok!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Wenn alle so denken würden, gibt es bald gar keine Corvettehändler mehr. Die Servicepreise 
sind so günstig für das Auto, da kann ich nicht verstehen, daß man dann auch noch sein Öl  
mitbringt. 
 
Unverständlichen Gruß 
 
Edgar 
genauso seh ich das auch     Da wollen Autos mit über 300 km/h bewegt werden aber nicht das Geld für den Service haben
 
@ Norbert Z06 Welcher Porsche war denn das    
	 
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Wer gerne das dreifache für den Liter bezahlt kann das ja gerne tun! 
Ich für meinen Teil muss hart arbeiten für meine Träume... 
   unverständliche Grüße
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wir arbeiten alle hart für unser Geld, aber 300 € für eine kleine Inspektion sollte schon drin sein, wobei 
mein Händler auch faire Preise für das Öl macht, wenn auch keine Internetpreise. 
 
 
@schrömi67 
 
Ein 964. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- der Eine würgt den Verkäufer beim Neuwagenkauf  :rof. 
       Der Andere bring sein preiswert gekauftes Öl mit    
       ----  oder beides.    
       Es gehören aber immer zwei zum Deal    
          H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Wir arbeiten alle hart für unser Geld, aber 300 € für eine kleine Inspektion sollte schon drin sein, wobei 
mein Händler auch faire Preise für das Öl macht, wenn auch keine Internetpreise. 
 
 
@schrömi67 
 
Ein 964. 
 
Gruß 
 
Edgar 
ok 964 ist der Teuerste .
 
@ Michinator 
 
ich würde niemal ein Auto ohne "scheckheft gepflegt " kaufen , denn die meisten gehen dann dementprechend schluderhaft in der Pflege mit ihrem Auto um .   
Hauptsache 300
	  
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Na klar gibts das auch aber das ist ja nicht Inhalt des Threads. Mir gings rein darum welcher Filter passt/besser geeignet ist bzw welches Öl etwas dicker ist... 
Ein Thema das mit zwei Sätzen geklärt werden kann ohne ins Off Topic zu schweifen...
 
Grüße Michael    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cyber-grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Michi. 
ab MJ2009 gehört der PF48 Ultraguard Gold UPF48R rein.
 
Frag mich nicht warum. Ist halt so.
 
Beim Öl halt ich mich raus.
 Ich nehm immer das Mobil1 0W-40 NewLife.
  Franz
	  
	
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich soll ja nicht schreiben, dass ich das auch immer nehme. 
 
Wetter ist wechselhaft. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |