| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alle, 
steht gerade jemand gerade zufällig neben seiner C3 und hat ein Maßband in der Hand?       
Ich habe ja von Perkele die C3 Turbohaube gekauft um sie mir als Wandschmuck herzurichten. 
Nun bräuchte ich mal die Maße der längsten x breitesten x höchsten Stellen um zu planen ob ich das Ding in meine Volvo-Möhre hinten rein bekomme oder das anders planen muß.
 
Hab ja meine C3en leider nicht hier und Frauchen ist mit solchen doch "zuhöchst technischen Dingen wie Maßnehmen" evtl. schnell überfordert. 
Da ich ab Ende der Woche erstmal weg bin, wäre es nett. Ich gehe ja mal davon aus, dass die Turbo- und die normalen SB-Hauben sich nicht groß in den Maßen unterscheiden.
 
Danke und schönen Sonntag. 
Einigen hab ich doch jetzt sicher einen guten Grund geliefert sich "mal eben" vom Kaffeetisch mit Schwiegermutti verabschieden zu können um in der Garage mal nachzumessen!    
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Oli.
 Da hab ich doch grad mal das Maßband ausgepackt - ist zwar ne 79er, aber das dürfte hinreichend identisch sein. Und wenn Du nen V40 hast, dann sieht's eher eng aus:
 
 Länge 155 cm (Mitte Windschutzscheibe bis zur Spitze - da kommen für die Rundung der Scheibe also noch ein paar Zentimeter dazu. Mit 170 cm bist Du auf der sicheren Seite.)
 
 Breite 116 cm (direkt vor der Windschutzscheibe, breiteste Stelle...)
 
 Höhe liegt irgendwo um die 15 Zentimeter, das ist schwer zu messen.
 
 mfg Martin
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Martin,
 vielen Dank.
 Ich hab nen 480 Turbo Bj 92.
 
 Jetzt ist es draußen schon zu duster, aber ich werde morgen gleich mal nachmessen.
 Die Länge macht mir gerade gar nicht so Sorgen, da ich die Rücksitze umklappen kann und zur Not halt Gummispanner an die Heckklappe....aber die Breite könnte eng werden.
 
 Nochmals vielen Dank.
 Ich lass Dich dann auch noch wissen ob es passt.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin dochnochmal mit Maßband und Zollstock rausgetiegert.Das wird nix.
 Kofferraumklappe ist an der breitesten Stelle ebenso wie diagonal nur 110 cm.
 Und an Länge könnte ich nur 140-max. 150 cm rausholen.
 
 Ich muß morgen mal testen, ob ich wenn ich die Haube hinten schräg reinführe noch 6 cm rausholen kann, denke das wird aber eher wohl nix.
 
 Mist, werde mir also wohl einen Alternativplan ausdenken müssen.
 Na, jedenfall weiß ich es jetzt schonmal.
 Danke nochmal.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Dachträger?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau, ist doch windschlüpfrig gebaut, die Haube    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Dachgepäckträger habe ich keinen und ich weiß auch gar nicht ob der Volvo dafür "vorbereitet" ist. 
War seinerzeit ja eher als sportliches Auto konzipiert   .
 
So auf das Dach schnallen geht auch nicht ohne weiteres...Beifahrerfenster geht nicht runter und die hinteren Fenster lassen sich nicht öffnen. 
Wüßte nicht, wie ich das Ding da sicher draufgeschnallt bekomme.
 
Frauchens Auto hat auch nur 102 cm Breite.
 
Ich wollte die Haube ja Anfang September abholen, wenn ich eh in Essen zu tun habe.
 
Breiteres Auto/Transporter leihen macht auch keinen Spass, denn dann müsste ich damit ja die Strecke Kiel-Essen-Kiel abspulen
 
Ich werde das Ding wohl im ICE transportieren müssen. Was ein Spaß   .
 
Und Alles nur wegen lumpiger 6 cm.
 
Falls jemand mal dieses Jahr die Strecke Mühlheim a.d. Ruhr nach Hamburg / Kiel fährt und sowas mitnehmen kann bitte melden. Ich kann ja dann im Gegenzug evtl. auch was transportieren; bin dieses Jahr ja viel unterwegs.
 
Wo eine Villa ist, da ist ein Weg.
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier die direkt abgenommenen Maße von Perkele (Danke!):
 Höhe: stehend gemessen, vom Boden bis zur Spitze 162cm
 
 Breite: gemessen am breitesten Punkt, die beiden Spitzen zur Scheibe hin 116 cm
 
 Tiefe: Haube auf dem Boden liegend, dann vom Boden bis höchsten Punkt 10 cm
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Anderes Auto? Leihen, mieten, kaufen, etc.? Hast doch bestimmt nen Kumpel, der was größeres hat, Kleintransporter, VAN, Anhängerkupplung?
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar, erstmal vom Kumpel leihen.Ich kenn einen, der hat so einen komischen Kangoo oder wie die Dinger heißen.
 Sieht jedenfalls total mistig aus (ist glaub ich so eines, auf das in der Werbung das Naßhorn aufgestiegen ist).
 Ich weiß nur nicht, ob ich mit sowas langsammen den ganzen Weg hoch und runter machen will.
 Da ich da ja eh jobmäßig unterwegs bin könnte ich auch was leihen.
 Alles was groß ist, ist eben aber auch etwas lahm.
 Evtl. flieg ich auch runter und fahr dann wirklich im ICE mit der Haube zurück.
 
 Irgendwie werde ich das schon hinkriegen.
 Ist ja auch noch etwas Zeit für die Planung da.
 
Greets, OLI
 
		
	 |