Beiträge: 195 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rußland->HN BaWü
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300 
Die ABS Sensoren sollten zwischen einem realem Plattfuß und einem Fake Plattfuß schon unterscheiden können.  
 Technisch möglich.
 Zitat:Original von speed300 ...beim richtigen Plattfuß auf der VA zieht das Auto zwar nach rechts beim gerade aus fahren aber in eine Rechtskurve wohl kaum...  
Ein platter Reifen erzeugt mehr Rollwiderstand als ein intakter Reifen nicht nur beim Geradeausfahren, sondern auch beim Kurfenfahren.
 Zitat:Original von speed300Und wo bitteschön ist die Logik, Rechtskurve, Plattfuß rechts Bremseingriff links 
 Theoretische Begründung, die ich fachlich für eine schlechte technische Lösung halte: Eine fälschlicherweise erkannte Reifenpanne rechts könnte im ESP zu einer erhöhten Erwartung der Raddrehzahl rechts führen. Eine gemessene Raddrehzahl rechts, niedriger als die Erwartung im Pannenfall, könnte im ESP als Bedarf für einen Untersteuer-Eingriff (links) bewertet werden.
	  
	
	
Gruß, 
DasPhantom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hallo Alfred, 
das hast du wunderbar auf den Punkt gebracht !    
Du sprichst mir förmlich aus der Seele !!! Nach dem ignoranten Verhalten seitens GM in meiner Sache damals, ist das jetzt die Quittung, nämlich eine teure Rückrufaktion.
 
@ Edgar 
Probleme mit den Sensoren gab's doch immer schon und den durch Radsensoren ausgelösten Bremseingriff gab es doch vor 2010, nämlich bei meinem 2007 Modell    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rußland->HN BaWü
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		P.S. Noch eine Bewerkung. Ich kann es nicht glauben, daß die Information eines Raddrucksensors, der Bauart, wie es in Corvette eingesetzt ist, gewollt in die Regelstrategie von Active Handling einbezogen sein kann.  
 
Eine solche Lösung muß spätestens bei der Bewertung der funktionalen Sicherheit (ASIL-Bewertung, ISO26262) scheitern. 
 
Solche Sensoren dürften höchstens zur Systemdegradierung oder Anpassung der Regelgüte herangezogen werden...
	 
	
	
Gruß, 
DasPhantom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde, 
 
diese ganze Diskussion ereinnert mich an die Sache mit dem Lenkradschloss in den 90er Jahren. 
Viel heiße Luft um nichts !Wer damals der Aufforderung von GM zur Wartung in die Vertragswerkstatt gefolgt ist hatte nie Probleme. 
 
Erstmals beim Baujahr 2011 der C6 GS gab es eine Serie von Reifenwächter welche nicht in Ordnung waren.Na und,sowas kommt vor. 
Hier kam dann die Meldung " Reifenwächter erneuern lassen " . 
Diese Meldung kam für Reifen vorne rechts,vorne links und hinten links - folglich fehlt jetzt noch hinten rechts. 
Es erfolgte weder eine Gefahrenmeldung noch ein Druckabfall oder sonst was auffälliges. 
Die zwischenzeitlich ausgewechselnden Reifenwächter arbeiten in den zurückgelegten 35 000 km ohne jegliche Beanstandung. 
 
Mein nächstes Auto ist bestimmt wieder eine Corvette weil es der beste Sportwagen ist.
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Namensvetter, 
 
leider ist Dein Beitrag nicht zielführend! Auch heute sind wir wieder mehrere hundert Kilometer durch den Harz gecruist und es kam wieder die Fehlmeldung eines angeblich platten Reifens - diesmal vorne rechts. Und es kam nicht die Aufforderung, den fehlerhaften Sensor auszutauschen, sondern max. 89 km/h zu fahren. 
 
Wir waren gottseidank wieder langsamer und die Elektronik fand ohne den Motor auszuschalten wieder den korrekten Luftdruck. Aber es nervt und so was darf bei einem 75.000 Euro-Wagen einfach nicht sein!!!
	 
	
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
@ Edgar 
Probleme mit den Sensoren gab's doch immer schon und den durch Radsensoren ausgelösten Bremseingriff gab es doch vor 2010, nämlich bei meinem 2007 Modell    
Roger, Probleme mit den Luftdrucksensoren gab es immer, aber ohne Konnektion zum  
Aktive Handling. Das Radsensoren immer Bezug zum Aktiv Handling haben und hatten, 
ist unstreitig, aber um die geht es ja nicht.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Mein Reifenwächter vorne links hat auch ständig rumgesponnen, nach dem montieren von neuen Reifen wars weg und kam seitdem nicht mehr... 
 
Wie kann das denn sein?  
 
Eingriffe hatte ich jedoch nie auch wenn die 89er Warnung kam (08er Z06)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Lieber Helmut aus Berlin, 
 
es ist sehr angenehm Dich wieder im Forum zu erleben - oder habe ich in letzter Zeit was versäumt ?? 
Mein Erlebnis in Bezug auf Reifenwächter ist ein völlig anderes.Es kam jeweils die besagte Meldung: 
" Reifenwächter erneuern lassen " 
Auf "Befehl" meiner Vertragswerkstatt mußte ich den entsprechenden Reifenwächter lokalisieren,dann erfolgte der Austausch. 
Nach diesem Verfahren wurden  in 1,5 Jahren 3 Stück ausgewechselt - einer fehlt noch ! 
 
So,mein lieber Helmut ich habe erst heute mitbekommen,daß Du eine neue Corvette hast.Ich wünsche Dagmar und Dir viel Freude damit. 
 
Liebe Grüße von Elfriede und mir aus Forchheim/Ofr
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2012 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo miteinander, 
zum Stand der Dinge:
 
Habe letzte Woche 2 mails von GM bekommen. 
 
Die erste war die Bestätigung über den Eingang meiner mail, die zweite hatte zum Inhalt, dass man sich umgehend um das Problem kümmern werde und auch schon Kontakt zum Autohaus Dietz (dort wurden die Sensoren getauscht) aufgenommen hätte.
 
Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht und vor allem wann!
 
Was haltet Ihr für einen angemessenen Zeitraum, bis uns eine Lösung präsentiert wird?
 
Grüße   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von frankanja 
Was haltet Ihr für einen angemessenen Zeitraum, bis uns eine Lösung präsentiert wird? 
Erste Stellungnahme innerhalb von 24 Stunden, 8D report in 7 Tagen...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |