Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von miltiadis 
Hi Roger, 
 
ich finde, ~345-347 km/h optimistisch, sogar sehr optimistisch, um die 335km/h 
wäre i.O!   
Auch wenn der cw-Faktor der C5 theoretisch etwas besser, als die der C6 Z06 ausfällt. 
 
Hi Milti, 
ich hab etwas für dich ! Ist zwar aus dem Corrado Forum, aber funktioniert sehr gut. Hab es an der Corvette bis zum Bugatti überprüft. 
 https://www.vwcorrado.de/t149_corrado_be...eifen.html
Gib mal ein : 370 PS und 294 km/h (das lief meine zweite C5) und dann laß mal die Leistung für  
345 km/h errechnen ! Ergebnis :  600 PS
Es funktioniert sogar bei der TGM Gen 1 : 495 PS effektiv für 317 km/h ergibt 840 PS für 378 km/h ! 
Genau das hab ich vor Monaten an Leistung in Papenburg bei Top-Speed errechnet    
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Oberschwaben
Baureihe:  keine mehr
Baujahr,Farbe:  ex 71iger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Es funktioniert sogar bei der TGM Gen 1 : 495 PS effektiv für 317 km/h ergibt 840 PS für 378 km/h ! 
Wie ist denn eigentlich der Stand bei der TGM Gen 2 ? Der Besitzer scheint ja nicht mehr 
im Forum aktiv zu sein ?
	  
	
	
Nr.3
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Es ist halt so, 600 Sauger PS sind in der Regel mehr als 600 Kompressor PS ! 
  
hast bei Kompressor mehr Drehmoment und weniger Drehzahl um auf 600 PS zu kommen. Bei gleiche Drehzahl muss doch die Luftpumpe besser laufen....   
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von speed300 
   
hast bei Kompressor mehr Drehmoment und weniger Drehzahl um auf 600 PS zu kommen. Bei gleiche Drehzahl muss doch die Luftpumpe besser laufen....   
 
Gruß 
 
W. 
Das ist schlichtweg falsch Wenzel ! 
 
Ein Kompressor (Rootskompressor) hat im unteren Drehzahlbereich sogar mehr Leistung als der gleichstarke Sauger ! Allerdings ab dem mittleren Drehzahlbereich, so um 4000 u/min, holt der Sauger dann richtig auf und die Spitzenleistung liegt in der Regel eher an ! Beim badboy Dirk ist das bspw. so !  
Anders beim AMG 55, der Rootslader ist mehr auf ein hohes Drehmoment als höchste Spitzenleistung ausgelegt. Dessen Leistungskurve sieht der eines Saugers schon verdammt ähnlich !    
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Nr.3 
Wie ist denn eigentlich der Stand bei der TGM Gen 2 ? Der Besitzer scheint ja nicht mehr 
im Forum aktiv zu sein ? 
 
Stimmt,  
Bernd ist nicht mehr im Forum aktiv, sondern nur noch auf der Rennstrecke ! 
Die TGM Gen 2 wird kommen und zwar noch dieses Jahr        
Ein großer Auftritt im Fernsehen ist in Planung   
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Also ich wurde den Kompressor immer vorziehen    und in der Praxis sehen eben viele Sachen anders aus Roger gelle    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306 
Also ich wurde den Kompressor immer vorziehen   und in der Praxis sehen eben viele Sachen anders aus Roger gelle    
Dirk, 
ich will doch den Kompressor nicht schlecht machen !! Ist doch klasse, was aus deinem LS2 an Mehrleistung rausgeholt wurde. Von der Leistungscharakteristik her gesehen, auch wenn du  
565 - 580 PS am oberen Drehzahlende hast (hättest ?), ist dein Motor aber schlechter. Gerade im Bereich 4500 - 6000 liegt bei dir weniger Leistung an als bei einem gleichstarken LS7. Ein Turbo Motor ist übrigens das Beste, weil er einen konstanten Ladedruck fährt !  
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Zitat:Original von miltiadis 
Hi Roger, 
 
ich finde, ~345-347 km/h optimistisch, sogar sehr optimistisch, um die 335km/h 
wäre i.O!   
Auch wenn der cw-Faktor der C5 theoretisch etwas besser, als die der C6 Z06 ausfällt. 
  
 
 
 
 
Hi Milti, 
ich hab etwas für dich ! Ist zwar aus dem Corrado Forum, aber funktioniert sehr gut. Hab es an der Corvette bis zum Bugatti überprüft.  
 
https://www.vwcorrado.de/t149_corrado_be...eifen.html 
 
 
Gib mal ein : 370 PS und 294 km/h (das lief meine zweite C5) und dann laß mal die Leistung für  
345 km/h errechnen ! Ergebnis : 600 PS 
 
 
Es funktioniert sogar bei der TGM Gen 1 : 495 PS effektiv für 317 km/h ergibt 840 PS für 378 km/h ! 
Genau das hab ich vor Monaten an Leistung in Papenburg bei Top-Speed errechnet    
 
 
 
Gruß Roger 
Hi Roger,
 
schönes Tool, Corrado oder Manta......who cares, funktioniert aber mit zwei Werte, von-bis, 
also auch ca. Werte!Der bis-Wert wird ja nicht erwähnt.
 
Die C5 mit 370PS und 294 Spitze wie du sagst, braucht  598 bis 628 PS, wenn die C5 z.B 
mit ca 370 PS effektiv 288 laufen würde, also 6 km/h weniger, dann bräuchte man sogar 
636 bis 668 PS!
 
Aber für eine Orientierung ist das Tool schon alle mal i.O, danke dafür     
LG, Milti
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hei Milti, 
lass dich nicht verarschen ! Das Tool ist eine einfache dritte Wurzel Abhängigkeit ! Genau genommen sind die Leistungen nach oben hin sogar etwas zu hoch berechnet, aber die Richtung stimmt natürlich ! 
 
   
Gruß Rogi    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Roger, wenn die Berechnung ganz genau sein soll, haben wir das exklusive Privileg hier 
im Forum, dass sie von unseren Pythagoras    (alias Turbo Roger) gemacht wird
 
und das....... sozialverträglich, sprich gratis!!!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |