Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
leider endete der heutige Tag so :
  
Problem ist folgendes:
 
In der 2ten Fahrstufe auf den Parkplatz gerollt, gehalten und auf Park stellen wollen     Der Hebel bewegte sich kein bißchen ?!
 
Ich hab dann aufgebockt um mal unter das Getriebe zu sehen und siehe da, die Zuleitung (Kabel) vom Zündschloß war lose. Also einen normalen Stecker mit einem Stück Kabel eingeflickt, aber leider wars das wohl doch nicht    
Seltsam ist übrigens das sie frei rollt als ob Neutral eingelegt wäre    
Habt ihr eine Idee  ?
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
das tut mir echt leid für Dich, so sieht man seine Lady bestimmt nicht gerne. 
Wußte gar nicht, dass sowas passieren kann. Ich hoffe, dass ihr sie wieder fit bekommt bis Samstag, wär echt schade, wenn ihr fehlen würdet. Ich drück euch alle Daumen, die ich hab, wenn ich auch nicht helfen kann. 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank 
 
Ich weiss garnicht welches Kabel vom Zündschloss gemeint ist ? 
 
Wenn es bei den 69érn auch vorhanden war, könnte es diese Sperre sein die den Zünschlüssel nicht freigibt, bevor der Wählhebel in Position "P" ist (oder so ähnlich). 
Die Mechanik befindet sich am Lenksäulenaustritt im Motorraum und geht mittels Bowdenzug zum Getriebe . 
Der Bowdenzug hängt auf der gleichen Welle wie der Wählhebel am Getriebe. 
 
 
Oder es hat sich etwas innerhalb der Mittelkonsole verklemmt .
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Stefan, 
 
Zündschloß sperrt im Moment da ich ja nicht in P bin (läßt sich nicht ganz zurückdrehen) 
 
Das Kabel das ich meinte könnte auch für die Rückfahrscheinwerfer sein ? 
 
Die Mittelkonsole hatte ich offen, da schien nichts zu klemmen. 
 
Ich hoffe mal morgen auf eine Bühne zu kommen und wär halt dankbar wen jemand wüßte was es sein könnte, damit ich nicht ganz im Dunklen tappe. 
 
Wenn es das Getriebe selber wäre hätte sich das doch bestimmt irgendwie angekündigt ?
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Also am AT Getriebe sind mir an Kabel nur bekannt:  
- das dicke Lila, das dafür sorgt, dass man nur auf P starten kann.
 
- Rückfahrscheinwerfer
 
- und der Bowdenzug, der das Lenkschloss einrasten lässt und wenn abgeschlossen den Hebel auf P blockiert.
 
Das kommt IMHO alles nicht für das Problem in Frage. 
Mehr kenne ich mich mit den TH-Getrieben leider nicht aus, wenn du Glück hast liegt es nur am Shifter, den kann man ja relativ einfach tauschen. Falls nicht    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Das dicke Lila....wie süß    
Wie verhält sich die Fuhre....kannst Du das Ding akutell überhaupt starten, auch wenn der Hebel nicht in der korrekten Position ist?
 
Das "dicke Lila" geht an den sogenannten Neutral Saftey Switch, der dafür sorgt, dass Du die Fuhre nur auf "P" und "N" starten kannst. Ich denke nicht, dass das was damit zu tun hat, da das eine elektrische Sperre ist.
 
Ist es möglich, dass am Hebel ein mechanisches Problem ist (Züge gerissen, Irgendwo ein Splint weg...ähnliche Sachen)?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mikey 
Das dicke Lila....wie süß    
die war sicher nicht gemeint:
  
 :kreuz:
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Juuhuuuuu    
Läuft wieder, hatte sich nur ein Tropfen Öl im Zug gesteckt     
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Klasse Frank, 
Gratuliere.   
Gruss, Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |