| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: USA Baureihe: C3 327 L79 Baujahr,Farbe: 1968 green metallic Kennzeichen: UShistorical Baureihe (2): 1986, rauchsilber Baujahr,Farbe (2): 560SL Kennzeichen (2): NEA SL 65 Baureihe (3) : 2005 silber Baujahr,Farbe (3) : SL600 Bi-Turbo Kennzeichen (3) : ULFO 066 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 
 ich stehe jetzt kurz vor der Vollabnahme mit H und muss mich jetzt mit der Wahl der Versicherung befassen.
 
 Könnt Ihr mir hierzu Euere Erfahrungen mitteilen ?
 
 e.g. mit welcher (Oldtimer-)Versicherung habt Ihr gute, bzw. schlechte Erfahrungen gemacht, etc....
 
 
 viele Grüsse
 
 Joerg
 
Joerg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: deutschland Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1973 schwarz Baureihe (3) : 1973 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich habe so eine Versicherung für meine Vette abgeschlossen bzw. abschliessen wollen. Die R&V wollte mein Fahrzeug nicht versichern und das ohne Begründung und obwohl ich schon jahrelang ein anderes Fahrzeug bei denen versichert habe. Zu guter letzt habe ich die Vette bei der Württembergischen versichert, das ganze jetzt seit 5 Jahren ohne irgend welche Probleme. Die wollten weder ein Wertgutachten noch sonst was ausser natürlich die Fahrzeugdaten und das H-Gutachten um zu beweisen das es tatsächlich die H-Zulassung hat.
 
 Gruss Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, ich zahle 250 Euro Vollkasko bei 1500 SB
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: deutschland Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1973 schwarz Baureihe (3) : 1973 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vollkasko wollten die bei mir nicht machen, habe deshalb nur Haftpflicht mit 300 SB.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ADAC
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Über den ADAC, die wechseln zwar auch mal den Partner, hatte bisher aber mit beiden Vetten keine Probleme.
 Aktuell bin ich über den ADAC bei der Züricher.
 
 Auch die HUK versichert hin und wieder eine Vette.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		...nur Haftplicht 72Euro im Jahr - Allianz (H-Zulassung).
 Grüße,
 
 Matthias
 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Fürth in Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981 silber/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg,
 ich habe mich letztes Jahr beim Kauf meiner 81er C3 ausführlich erkundigt und die Versicherung danach beim "OCC Assekuranzkontor" in Lübeck abgeschlossen. Es handelt sich hier um eine Gesellschaft, die speziell für Oldtimer Versicherungen anbietet (OCC heißt Oldie Car Cover).
 
 Ich zahle jährlich 156 € bei Teilkasko mit 150 € SB. Die Jungs erscheinen mir sehr kompetent, Du musst folgende Voraussetzungen erfüllen:
 
 Fahrzeug muß überdurchschnittlich gut erhalten und weitgehend original sein, Fz muß überdacht untergestellt sein, alle Nutzer müssen mind. 23 Jahre alt sein, für tägl. Gebrauch muß ein anderes Kfz zur Verfügung stehen, die Fahrleistung p.a. muß deutlich geringer sein als bei einem Alltags-Kfz und innerhalb 6 Wochen nach Zulassung muss eine Kopie eines aktuellen Wertgutachtens eingereicht werden.
 
 Ist auf alle Fälle eine Anfrage wert, ich selbst bin mit der Vertragserstellung und -abwicklung sehr zufrieden gewesen. Die Qualität einer Versicherung zeigt sich ja leider immer erst im tatsächlichen Schadensfall, der hoffentlich bei Dir und mir nie eintreten möge.
 
 Dir viel Erfolg bei der Abnahme und dann allzeit gute Fahrt,
 
 Gruß,
 Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:nur Haftplicht 72Euro im Jahr 
spare lieber nicht am falschem Ende, 20 Euro im Monat sollte es Dir schon Wert sein Dein Auto umfangreich abgesichert zu wissen!!! 
Man stelle sich vor, dass irgendwelche Idioten bei Strippe auf der Haube tanzen oder einer das Auto anzündet.
 
@Lupacamino 
genau da bin ich auch
	 
		
	 |