Beiträge: 298 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Bochum/Land Brandenburg
Baureihe:  c2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  BW, Pforzheim
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  67, Lynndal Blue 427 BB
Baureihe (2):  Grabber Orange
Baujahr,Farbe (2):  69er Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  PF G69H, PF O1H
Baureihe (3) :  2013, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Porsche Cayenne
Kennzeichen (3) :  PF SV 700
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Find ich auch gut. Und für 52,5 K USD auch wirklich nicht zu teuer.... 
 
Gruß Silvio
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Ländle
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1963, Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Drank 
 
habs per pin beantwortet. 
 
Gruß 
 
Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Preis ist doch wirklich klasse. 
 
Meine 66er hat die gleiche Farbe und wer meine schon gesehen hat, weiß wie g.....l diese Farbe aussieht in Original. 
 
so was bekommt man in Europa nicht für den Preis. Wenn man einen Driver braucht, dem ist mn nicht wichtig  
 
Meine Empfehlung 
 
Grüße 
Oliver
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Oberursel
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1964; satin silver
Baureihe (2):  2005
Baujahr,Farbe (2):  Honda S2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Drank 
Guck mal Günther, 
 
52, 5 K US $ unverhandelt. 
 
https://www.spudsgarage.com/vehicles/65V.../index.htm 
 
https://www.youtube.com/watch?v=jHkrwg1eXL0 
 
 
Viele Grüße 
 
Frank 
Sehr schön! 
Vielleicht bisschen Rost, der an den Längsträgern des Rahmens durchkommt. 
Muss man sich live ansehen.
 
Gruß 
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Bochum/Land Brandenburg
Baureihe:  c2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther und alle Suchenden,  
In Holland habe ich wieder eine entdeckt, 66 Big Block 396 in NASSAU BLAU für 56 KEURO. 
 
Frame off, 1000 mls seit Restauration.  
 https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210254721
und dann hätte wir nich die 63er von CLIFF RICHARD NO match mit 64 K mLs
 https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...res=EXPORT
In 1963 Cliff Richard bought new Sting Ray convertible in Sebring Silver, 4-speed manual transmission and black interior with the most powerful carburetted engine option the 340hp L76. The car has remained in the UK, hardly used but carefully maintained by its last owner for almost 30 years 
We are now offering this matching numbers car for sale.  We have done and  did an extensive  refurbishment and overhaul which included full repaint, refurbished  convertible  frame and new  vinyl  top,  new interior trim seats and carpets, new clutch, flywheel, new  Michelin tyres and correct 2.5” exhaust , plus countless other smaller jobs to make this it a perfect drive. .This lovely car original and low mileage Corvette   is complete with original Harry Webb ownership documentation and buff logbook and extensive history since 1963. 64,120 confirmed miles
 
Viele Grüße
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
find ich klasse, dass alle ihre Fundstücke posten. Bin immer interessiert.
 
Doch so schön wie die 66er ist, es gab keine 396 im Jahr 1966. 
Also meines Erachtens aufpassen im Straßenverkehr. Ansonsten ein schönes Fahrzeug    
Grüße 
Oliver
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Bochum/Land Brandenburg
Baureihe:  c2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Oliver,  
 
danke für den Hinweis, aber meines Wissens nach fand der Modellreihenwechsel immer von September zu Oktober statt und das angebotene Fahrzeug ist 6/1966 gebaut (zugelassen), wäre somit Modellreihe 65 
 
Das fehlende Emblem vorne links auf der Motorhaube und die Sitze sprechen für Modellreihe 65. 
 
Viele Grüße 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Köln/München
Baureihe:  Ex-C2 Cabrio 66
Baujahr,Farbe:  verkauft 09/1965 schwarz
Baureihe (2):  1992 grün
Baujahr,Farbe (2):  TVR V8S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Drank 
Hallo Oliver,  
 
danke für den Hinweis, aber meines Wissens nach fand der Modellreihenwechsel immer von September zu Oktober statt und das angebotene Fahrzeug ist 6/1966 gebaut (zugelassen), wäre somit Modellreihe 65 
 
Das fehlende Emblem vorne links auf der Motorhaube und die Sitze sprechen für Modellreihe 65. 
 
Viele Grüße 
 
Frank 
hi namensvetter, 
6/66 wäre auf jeden fall 3 monate vor auslauf des 66er modells - da gabs lange keine 396er mehr. 
innen-/außenausstattung des autos ist jedenfalls 66 bis auf die untere fensterkurbel. die haube und der motor (wenn's ein 396er ist!) sind 65, ebenso (glaube ich) die radkappen. 
tankdeckel/schriftzüge sind 66. 
irgendwie ein mischling, das auto :-) 
muß ja nicht schlecht sein, aber ich würde wissen wollen was - wann warum gemacht wurde... 
und ob der verkäufer keine ahnung hat oder .... naja. 
grüße frankie
 
P.S.: ach so ja, der 396 ist doch ein solid lifter motor - dreht der nicht höher als 5500 wie der DZM vorgibt? 
das wissen die wirklichen fachleute hier im forum bessser als ich :-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |