| 
		
	
	
		Zitat:ASR macht auch Geräusche und man spürt es im Gaspedal. 
Bitte mal näher erklären wie man das im Gaspedal merkt? 
Das Gaspedal ist seit der C5 rein elektronisch, also es existiert kein mechanisches feedback zur Drosselklappe.
 
Bei dieser Anhäufung von Fehlern bin ich ganz bei Edgar, klingt nach Masseproblem.... 
Oder lose Batterieanschlüsse, aber auch ein durchgescheuertes Kabel könnte sowas hervorrufen.
 
Hast Du irgend was an elektronischem Zubehör nachgerüstet?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Das ist ,,nur,, ein Auto ! Ein ganz normales von Menschenhand gebautes Auto. Die von Dir beschrieben Fehler lassen sehr stark  auf eine kurzzeitige Unterbrechung der Spannungsversorgung schließen. Moderne Fahrzeugsystem reagieren extrem empfindlich auf Spannungsschwankungen im Bordnetz. Geplatzte Polklemmen an der Batterie sind z.B. so ein Klassiker. 
 
Ich habe da schon Pferde kotzen sehen. 
 
Prüfe bitte die Anschlussklemmen an der Batterie. Sämtliche Masseverbindungen am Motorblock usw.
 
Einfach nach System von vorn nach hinten durcharbeiten. Der Fehler wird sich finden,- und beheben lassen.  
 
Grüsse 
Hannes
 
PS: Hast PN
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		@ Thomas und Hannes. 
Also wenn das ASR Zeugs einsetzt, spür ich das massiv in der Pedalerie. 
Dann ratterts und man hört es auch.
 
Elektronisch habe ich nichts nachgerüstet, ausser mal einen 
FM-Transmitter, aber der war nicht an die Bordelektronik angeschlossen. 
Batteriepole überprüfe ich auch regelmässig (da ich dort auch immer 
das Ladegerät anschliesse (eines, das hier im Forum empfohlen wurde)
 
Massepunkte habe ich damals gesäubert und mit so´nem Fett eingesprüht,  
sollten also passen (bis auf die, von denen ich nicht weiss, daß es sie gibt   
Das einzige, was ich (vor Jahren) mal abgeklemmt habe, ist der Sensor für 
diese Innenraumüberwachung, da ich nicht jedesmal beim Tanken 
wollte, daß mein Mädel nen Herzinfarkt bekommt, wenn das Getöse losgeht.
 
Kroymans hatten mir damals - fällt mir gerade ein - eine neue  
Navieinheit eingebaut.... (?)
 
Auf jeden Fall habe ich so etwas bei noch keinem einzigen Fahrzeug erlebt,  
Menschenhand hin oder her...sowas darf nicht sein. 
Ich kenne noch die sog. "Mü-3fache Sicherheit"...ansonsten würde vermutlich  
jeder zweite Kampfjet abschmieren und ob Kampfjet oder Corvette. 
20 Mio oder 70T....300 KM/H sind 300KM/H und da kommen so´ne Spielchen gar nicht gut!
   
Lieben Gruß
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thorsten     
Dein Auto hat mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein Masseproblem. Mehr nicht !
 
Es gibt Massepunkte in einem Auto die gibt es gar nicht. Wenn eine Steuergerät ,,schlechte,, Masse bekommt, besorgt es die sich über eine ,,andere,, Leitung. Da alles mit/untereinander Verbunden ist, hast Du dann einen Weihnachtsbaum.
 
Das passt alles exakt zu Deinen Problemen. Am besten wird es sein, Du bittest einen Händler (z.B. Autohaus Steppe in Horgau) Dir den Stomlaufplan zu faxen oder wie auch immer. Nimm eine zweite Person,- und arbeitet ALLE Massepunkte ab. Und wenn sie auch noch so versteckt sind. Dann werdet Ihr auch den Fehler finden. Steuergeräte sind es in den ALLER-ALLER WENIGSTEN Fällen.
 
Habe Dir meine Tel: per PN gesendet. Bei Fragen kannst Du mich gern anrufen.
 
Grüsse aus Hannover 
Hannes
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thorsten,
 habe gerade das hier gelesen. Ein Alptraum, egal mit was für einem Fahrzeug.
 
 Da ich aber weiß, wo Du die Vette parkst !!!  hast Du schon mal an Marderverbiß
 gedacht, nur so eine Idee.
 
 Hoffe für Dich, daß der Fehler gefunden wird.
 
 Gruß
 
 Peter
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		@ Hannes. 
Ja, ich hoffe, daß es nur ein Masseproblem ist (hat man damals auch bemängelt) 
Ich werde dich am Freitag mal anrufen :)
 
@ Peter. 
hab ich auch schon dran gedacht, aber wir haben drei Autos und die beiden anderen  
sind nicht alle so dicht, wie die Vette. Im Übrigen war ich erst jüngst beim TÜV 
und mehrmals auf der Bühne...bis dato sah alles absolut pro aus...aber 
wer weiß...."Der Deiwel is a Oachkatzlschwoaf"    
Ich werde das alles mal abchecken!!!
 
Vielen Dank
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		PS:
 Meint ihr, ich soll das Fahrzeug nun erstmal wieder mitnehmen, bevor es ne dicke Fehlersuchrechnung gibt?
 (Ich hab ne Werkstatt mit Bühne anner Hand und kann nach Masseproblemen auch selber suchen)
 
 Oder erstmal abwarten, was das Steuergerät ausspuckt?
 
 Der Renz meinte, "er repariere, wenn was kaputt ist und fragt nicht großartig bei mir nach, es sei denn,
 es ist was größeres" und "es kann Wochen dauern, da seine Werkstatt bis unters Dach dicht ist"
 
 Keine Ahnung, was ich machen soll :/
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sorry, auf solche Aussagen hin holte ich das Auto dort sofort ab.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von GoozeKeine Ahnung, was ich machen soll :/
 
 Thorsten
 
Lass Dir vom Werner mal alle Massepunkte nennen und versuch die abzuckecken!      
Grüsse, André
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wochen ?
 Prüft die Massepunkte, und die Stecker an den Steuergeräten ! Wenn auch nur ein Pin schlechten Kontakt hat, dreht die ganze Kiste durch.
 
 Ich wäre so mutig,- und würde bei laufender Maschine vorsichtig an den Steckern der Steuergeräte, und den Masseanschlüssen wackeln. Wenn das Auto dann irgendwo rumzickt seit Ihr am Ziel.
 
 Das ist kein Hexenwerk. Das ist eine von Menschen gemachte Maschine !
 
 Wie gesagt, besorgt Euch einen Stromlaufplan.
 
 Oft ist der Fehler so banal, daß man sich hinterher nur noch an den Kopf fassen kann. Wie das war alles ?
 
 Grüsse
 
		
	 |