Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
 
Habe auch die VN-Line von Schmidt und fahre die Hankook Ventus S1. Haftung im Trockenen super, bei Regen fahr ich praktisch nie, nur wenns mich unterwegs erwischt, kann dazu also nichts sagen, da ich 
im ev. Regen sowieso vorsichtig fahre. Preis ist o.k., habe vor einem Jahr 950 Euro für alle 4 incl. 
Montage und wuchten bezahlt. Und ausserdem war ich bei einem Reifenhändler, der hatte eine spezielle 
Montagemaschine. Da werden die Felgen über die Mittenzentrierung gehalten, und nicht mit Pratzen 
aussen am Umfang. So ist gewährleistet daß die Felgen bei der Montage nicht dreieckig werden. Zudem 
werden die Reifen berührungslos auf gezogen. Die Optik der Reifen gefällt mir, die Flanken stehen 
allerdings nicht ganz senkrecht, sondern gehen nach der Profilfläche hin etwas nach innen. Sieht aber 
trotzdem gut aus. Kann die Reifen nur empfehlen, ich bleibe dabei, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ergänzung: Es sind die Hankook Ventus S1 EVO 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
  
	
 
	
	
		Danke! Ein Foto hast Du nicht zufällig zur Hand?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  MA
Baureihe:  C5 Supercharged
Baujahr,Farbe:  2002er, silber
Baureihe (2):  2008er, silber
Baujahr,Farbe (2):  Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo jochen, 
 
ich hatte erst die dunlop sp sport maxx in deinen grössen montiert und war mit denen eigentlich ganz zufrieden. mir hat das aber mit der überstehenden felge nicht so gefallen und ich habe dann hinten auf 305er gewechselt und fahre da die yokohama. die hatte mir werner damals empfohlen und ich bin mit denen auch sehr zufrieden. ist aber wie gesagt hinten ne andere grösse. der verschleiss ist finde ich nicht so gross, grip ist sehr gut und die abrollgeräusche hörst du in der vette eh weniger. zu den hankook kann ich nicht viel sagen, aber ich meine da gabs einige die die fahren und die waren alle sehr zufrieden. 
 
grüsse sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von SteffenZ06 
Ich kann die Michelin PS2 eigentlich empfehlen, haften sehr gut auf trockener Straße, bei Nässe allerdings nicht unbedingt erste Wahl... 
Kann ich beides bestätigen.
 Zitat:Original von CC5 
Im Winter sind die Pirelli Sottozerro einfach geil. Da fährst Du doppelt so schnell, wie im Sommer bei Nässe auf Kumho!! 
Mit den Kumhos habe ich keine Erfahrung, aber die Sottozeros haften sehr gut bei Nässe.
 
Meine 2 Cent...    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
 
ich fahre v+h 20" Räder bestückt mit Hankook S1 EVO in den Dimensionen 245/30/20 vorn und 285/30/20 hinten. Handling bei Trockenheit sehr gut, bei Nässe gut und auch die Haltbarkeit ist ok.  
Preis-Leistung sowie Allroundeigenschaften sind bei diesem Reifen erstklassig, daher werde ich ihn definitiv weiter fahren.
	 
	
	
viele Grüße 
 
Markus 
 
------------------------------------------ 
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde jedoch die Preise im Auge behalten. Leider hat Hankook diese in den letzten Monaten spürbar angezogen, so dass vom einstigen Preisvorteil gegenüber dem etablierten Wettbewerbern nichts mehr übrig geblieben ist. Zweifelsohne bauen auch andere Hersteller gute Reifen, wie aktuelle Messreihen belegen. 
 
Den hier erwähnten Michelin PS2 gibt es leider kaum noch. Es handelt sich um ein Auslaufmodell. Der Nachfolger PS3 ist wohl eher ein sportlicher Komfortreifen. Der PSS ist meiner Meinung nach näher am PS2 als der PS3.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Den hier erwähnten Michelin PS2 gibt es leider kaum noch. Es handelt sich um ein Auslaufmodell. Der Nachfolger PS3 ist wohl eher ein sportlicher Komfortreifen. Der PSS ist meiner Meinung nach näher am PS2 als der PS3. 
Du meinst, der PS3 ist, von der sportlichen Seite aus gesehen, schlechter als der PS2?
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
 
Habe leider keine Fotos, da ich nicht fotagrafiere, sorry, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |