Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Ideal wäre eine Drehzahlgesteuerte Klappe im Auspuff.
Oder als Alternative könnte man diese Klappe mit den secondaries bei 3500 U/min öffnen.
Aber die 3" B&B ist bei der Verwendung des Resonators auch nicht schlecht.(Drehmomentverlauf).
Für Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen könnte aber eine 2,5" Zoll Anlage von Vorteil sein.
Gibt es eventuell Datenblätter wo verschiedene Abgasanlagen getestet wurden?
Also vom Gefühl her konnte ich keine Veränderung des Drehmoments durch den wechsel von Original auf B&B feststellen.
Mein Wagen hat aber keine Kats mehr.Und ein Gefühl ist eben nur ein Gefühl.
Müsste man wirklich mal auf dem Prüfstand testen.
Gruß Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Östlich von Kölle
Baureihe: C6 Coupe Z51
Baujahr,Farbe: 2006 Le Mans Blue
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MadMax
Hoi
Ich suche seit bald 3 Jahren, mehr oder weniger intensiv, nach einer sinnvollen alternative zur originalen Auspuffanlage.
B&B, TriFlo ist mir im Ecklers Katalog schon mehrere Male aufgefallen.Ich weiss aber nicht recht was ich davon halten soll.Ich kenne leider (bis jetzt) niemanden der mir da wirklich seriöse Infos geben kann.
Könnt ihr mir was empfehlen bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis und des Sounds?
Und muss ich im zuge eines Auspuffwechsels auch am Chip und Ansaugstutzen was ändern?
Wäre Euch für Infos sehr dankbar.
Hi Mad Max,
ich habe ein Corsa System eingebaut mit einen Cross-0ver pipe. Das System ist eine 2.5 Zoll, und hat ein sehr schönes Brummlen beim Leerlauf und normales Fahren. Unter Volllast die Anlage ist laut aber Klasse! Kein Problem mit Resonantz, wie manche. TÜV hat die Anlage für mich eingetragen.
Die Anlage paßt genau wie es sein sollte und sieht Super aus. 
 
(schau mal in 
http://www.mobile.de, Corvette ZR1 and Du kansst eine Foto sehen, LT5 ist die erste Foto)
Ja, ich weiß, schade das nach 4J ich muß das schöne Biest verkaufen.
Edelstahl
ca. 850 USD aus den Statten
Zwei tips pro Endtöpf, aber nur eins ist funktional 
 
 
Ich hatte ein Borla System und das war echt schrecklich von Anpaßung und Verarbeitung.
Good Luck mit der Auswahl!
  
 
ZR1Ami
	
 
	
	
ZR1Ami
2006 C6 Z51 Coupe
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035
	Themen: 77
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
	
 
	
	
		das hier  
 
 
![[Bild: 11111111132969449-11565-1076762371_3.bild]](https://bilder.mobile.de/images/autos/0/11111111132969449-11565-1076762371_3.bild) 
ich finde die zr1 hat einen der schönsten corvettepopos 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Östlich von Kölle
Baureihe: C6 Coupe Z51
Baujahr,Farbe: 2006 Le Mans Blue
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rene H-over
das hier   
 
![[Bild: 11111111132969449-11565-1076762371_3.bild]](https://bilder.mobile.de/images/autos/0/11111111132969449-11565-1076762371_3.bild)
ich finde die zr1 hat einen der schönsten corvettepopos 
Danke Rene,
ich bin zu ungeschickt mit diesem EDV Kramm!!
Auf alle Fälle sind die ZR1 Popos die schönsten, vor allem mit so einer Edelstahl-Auspuffanlage!
 
 
 
ZR1Ami
	
 
	
	
ZR1Ami
2006 C6 Z51 Coupe
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Martin
Was erwartest Du von einer Auspuffanlage neben dem Drehmoment aus dem Drezahlkeller heraus?
Wenn Du eine willst die Krach macht und Resonanzen im Innenraum erzeugt, nimm eine von B & B.
Willst Du eine die im Standgas ruhig ist und keine Resonanzen erzeugt aber auch fast keine Mehrleistung bringt, nimm eine Corsa. 
Ich habe eine PowerEffects mit verstellbaren Klappen bei meiner ZR-1.   
http://www.powereffects.com
Wie sie genau klingt kann ich dir erst sagen, wenn ich in 4 Wochen bei der MFK war und sie danach einbaue.
Sam
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Hi Sam,warst du das der die Klappen mit den Secondaries öffnen wollte?
Was ist daraus geworden?
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi,
von der Borla würde ich auch abraten, ich hab´sie unterm Auto und tausche den Resonator gegen ein X-Pipe. Vielleicht ist der Klang dann besser. Die Verarbeitung ist auch nicht so toll.
 Ist aber nur meine pers. Meinung, dem einen gefällts, dem anderen nicht.
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Der Mittelschalldämpfer der B&B hat bei mir nicht lange gehalten(Risse).
Probiere jetzt auch mal ein X-Pipe.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Bei meiner hat auch Risse und pfeffert dadurch die Abgase raus und sowas klingt sch...... Allerdings hat auch der Vorbesitzer am Resonator rumgepfuscht  

 .
@Mario 
Das ist aber doch ein Garantiefall, oder?
	
Viele Grüße 
Paul