| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C 2 roadster Baujahr,Farbe: 1964, Atlantikblaumetall. Baujahr,Farbe (3) : Pagode Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe "Mitfahrer",ich war am Wochenende unterwegs. Bei Tempo 120 auf de BAB bleibt die Temperatur schön bei gut 180 Grad F. Nur ein kurzes Stück 130/135 ließ die Temp. schnell Richtung 240 marschieren!?
 Das Kühlsystem wurde gerade gereinigt und durchgespült.
 War hat eine Idee, warum dies geschah.
 
 Deutliche Tempoverringerung sorgte dann für T-reduzierung.
 
 Danke im Vorhinein
 
JG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die erste Frage,  
alles Original ?
 
Die zweite Frage, 
Automatik o. Schalter welche Übersetzung hat Deine C2,  
heißt wie hoch ist die Drehzahl bei 130 km/h ?
 
cu YEP   
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967 "Goodwood Green" Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus,
 Ähnliche Probleme hatte ich damals mit dem 4 Gang auch,
 da kurze Achse.
 Laut ACP liegt das schlicht weg daran das durch die erhöhte Motordrehzahl das Verhältniss zwischen Kühlluft und Abwärme nicht mehr stimmt.
 
 Seit ich das 5 Gang Tremec Fahre sind solche Geschichten passé.
 
 Greetings,
 Fitz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, violette Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 wichtig zu wissen wäre auch ob du etwas am Motor verändert hast und du nun dieses Problem seit diesem Zeitpunkt hast.
 
 Bei mir war einmal die Vergaserfussdichtung defekt und der Motor hat dann Falschluft gezogen und magerte auch im Bereich von 120 - 130 km/h so fest ab, dass der Motor zu heiss wurde.
 
 Ansonsten sollte die Motortemperatur in diesem Sommer noch kein Problem darstellen :-)
 
 Roland
 
 PS: was für eine Uebersetzung fährst du?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Mein BB hat auch bei hohen Umdrehungen mit dem 4 Gang und 3.70er Achse nicht solche Faxen gemacht.
 Ich glaube eher an ein Abmagern der Verbrennung bzw ein Zündproblem ( Einstellung )
 
 Oder der Kühler ist dicht, so dass er die erhöhte geforderte Kühlleistung nicht bringen kann.
 
 Ersteres ist nicht gut für den Motor.  Die Sache mit der Kühlleistung des Kühlers hat man ja im Auge per Anzeige, also weniger gefährlich.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C 2 roadster Baujahr,Farbe: 1964, Atlantikblaumetall. Baujahr,Farbe (3) : Pagode Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für Tipps,also ich fahre 4-Gang Schalter, die Drehzahl bei echten 130 km/h  liegt bei ca 45oo, Motor L 76.
 Zündung ist neu eingestellt.
 
JG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ist dann wohl ne 3.70er Achse, da diese Drehzahl mit der Meinigen übereingestimmt hat, als ich noch das M21 verbaut hatte.
 Nervt das nicht, längere Autobahnfahrten so zu tätigen ?
 Ein TKO 5 Gang Overdrivegetriebe sollte dich beschäftigen.  Damit machst du am Fahrzeug nichts kaputt und kannst das M21 zu jeder Zeit zurückbauen, ohne sichtbare Schäden, da es keine gibt.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Hallo Jürgen. Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Übersetzung und der damit relativ hohen Drehzahl. Meine dreht bei 100 rund 2.600 /min....mit ner 3.08er Achse.
 Mit dem 365 HP ist das allerdings nicht immer angenehm, da der im Drehzahlkeller eher eine Anfahrschwäche hat mit der Kombination. Wenn die Fuhre rollte, ist alles gut.
 
 Abhilfe kann Dir ein Ölkühler schaffen und die Umstellung des Kühlers auf ein Aluminium-Exemplar (bessere Wärmeübertragung).
 
 Alternativ kann man ein 5-Gang verbauen und eventuell zusätzlich noch die Achsübersetzung ändern. Bei diesen Getrieben gibtes Variante, die im 5. 1:1 übersetzt sind oder auch welche mit Overdrive-Effekt...also tatsächlicher Übersetzung.
 
 Die Kombination kann man je nach Geschmack zusammenstellen.
 
 Ich würde Dir für Deine längeren Touren eine Absenkung der Drehzahl empfehlen, da das auch den Verschleiß mindert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C 2 roadster Baujahr,Farbe: 1964, Atlantikblaumetall. Baujahr,Farbe (3) : Pagode Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal eine Dank Euch Allen,ich werde mich mit euren Vorschlägen beschäftgen.
 Mikey, haben wir uns in Kaunitz gesehen?
 
 Weiterhin gute Fahrt
 wünscht
 
 Jürgen
 
JG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jürgen, mich würde auch noch interessieren, ob alles Serie ist, weil ich gleiches Bj., gleichen Motor und wahrscheinlich auch die gleiche kurze Achse habe.
 Mir ist übrigens aufgefallen, dass ab '65 die Skala der Temp.anzeige geändert wurde.
 '63 und '64 waren 180°F mittig, ab '65 200°F mittig.
 Im US-Forum stand, dass das geändert wurde, weil die Temp. oft über 180 lag und Kunden befürchteten ihr Motor wäre zu heiß...
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 |