| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Hallo zuendler, 
danke für Deine ehrliche Meinung! Appreciate!    
Ist halt oft die Quadratur des Kreises. Als ich meinen MG hatte, habe ich eigentlich auch immer gesagt, man braucht zumindest ne Garage die so gross ist dass der Wagen auch "zerlegt" drin Platz hat. Damals hatte ich aber halt nur noch dazu nen Golf, der vor der Tür stehen bleiben konnte...jetzt sind's zwei Autos (GS und Brüllkäfer) die auch ne Garage brauchen. 
Dazu wollen wir eigentlich nicht unbedingt mitten in der Innenstadt aber stadtnah wohnen was bei dem Platzbedarf (Groooooße Garage mit kleinem Apartment drüber   )  die Lage noch mal erschwert. 
Die Sache mit der Sicherheit als daily ist auch nicht ganz zu vernachlässigen.
 
Wahrscheinlich werd ich erst mal schaun wo ich unterkomme.
 
Nochmal Danke!    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein klares Nein. Es sei denn deine Arbeitsstätte liegt in Fahrradnähe.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		die C2 ist ein Oldtimer und so sollte man das Fahrzeug nutzen, ausser Du heißt Dieter und wohnst in Hamburg     
Wenn dann noch Salz dazukommt verliert die Kiste auch schnell an Wert. Neue Fahrzeuge sind für Altagsfahrten besser konserviert.
 
Kauf die Kiste auf jeden Fall. Wenn es dann keinen Spaß macht kannst Du sie ja jederzeit bei dem Einkaufspreis zumindest ohne Verlust wieder verkaufen bzw. Dir vielleicht ein paar Euronen dran verdienen (Restrisiko nicht ausgeschlossen)
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
		Mirko, mit der C2 würde ich mich auch nur am WE oder an freien Tagen "belohnen" Sicherlich kann man damit ab und an zur Arbeit fahren aber als daily driver würde ich sie nicht knechten. 
Ich wasche (oder wie Frank von der Service-box sagt: streichle) mein Cabrio gerne sauber, fahre aber nur sehr selten damit zur Arbeit. Sie steht dort morgens sauber an meinem Fenster und ich kann dann zusehen wie sie im Laufe des Tages immer mehr einsaut durch die Bäume (und Vögel) darüber.... 
Abends darf ich dann mit einem verklebten, dreckigen Auto wieder nach Hause fahren!    
Dafür ist sie mir einfach zu schade, da setze ich mich lieber abends nochmal hinter das Steuer und drehe ne Runde!    
LG, André   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ich denke, das Hauptproblem ist der Winter mit Nässe, Kälte, Eis, Schnee, Salz. Zur Not tut es auch ein preiswertes Winterauto.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Das ganze ist auch nur als gutes    Wetter daily driver gemeint (kein Winterwetter, kein oder nur wenn vom Regen überrascht). 
Ginge "nur" drum bei gutem Wetter relativ regelmässig damit zur Arbeit zu fahren. Für mieses Wetter kauf ich mir dann eh noch nen "Mieses Wetter Stadtauto" (z.B. Mini Cooper) oder nehme den Brüllkäfer von meiner Frau...   
Das Problem war eher dass ich wenn ich die C2 hole, ich noch meine geliebte    GS, den Brüllk.. und nen Winterauto  hätte...4 Wagen und noch keine Unterbringung, 4 x Steuern, Versicherung... 
Bin auch noch nicht "bereit" die C2 einfach als Investition zu sehen...dann müsste ich ja wirklich in Erwägung ziehen sie irgendwann wieder zu verkaufen   ...
 
Take care und danke für eure Hilfe!!!        
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 3
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: suche C2
 Baujahr,Farbe: noch offen
 
 
 
	
	
		nun - die GS wäre auch Schlechtwetter tauglich...    
Gruß, Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Klar! Brauche aber eventuell je nach Job sowieso ein "low profile" Auto für den Anfang, Du weisst ja wie es in Deutschland ist - wenn ich abwechselnd mit ner GS, C2 und Carrera zur Arbeit komme... 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 3
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: suche C2
 Baujahr,Farbe: noch offen
 
 
 
	
	
		dann sehen die wenigstens gleich, dass Du auf den Job nicht angewiesen bist     
nee, im Ernst, hast schon Recht: muss man hier in D wirklich aufpassen, ist bei mir nicht anders! 
Wobei Du mit einem Oldtimer - egal wie teuer - in D eigentlich selten aneckst, das kommt ganz gut an. Eine C2 würde ich aber auch nicht bei Schlechtwetter fahren wollen!
 
Gruß, Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: BW, Pforzheim Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: 67, Lynndal Blue 427 BB Baureihe (2): Grabber Orange Baujahr,Farbe (2): 69er Mustang Mach1 Kennzeichen (2): PF G69H, PF O1H Baureihe (3) : 2013, Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayenne Kennzeichen (3) : PF SV 700 Corvette-Generationen:  
	
	
		wobei wir wieder beim Thema waeren.....    
Gruss Silvio
	
		
	 |