Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wie ist denn der Motor mit diesem Schaden gelaufen?
Da ist halt etwas reingefallen und hat dann den Kolben bearbeitet.
Mein Onkel hat da schöne Kolben mit eingehämmerten Schrauben oder Ventilen auf dem Thresen liegen, alles was einem so mit der Zeit halt unterkommt.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Warum wurde der Motor zerlegt. Wurde der gebrochene Kolbenring durch eine Zylinderdruckprüfung gefunden ?
Das kleine Stück Ring im Kolben wurde nicht vom Ventil da reingeschlagen, sondern vom Zylinderkopfbrennraum oder besser vom Kolben, der da sehr nahe kommt. Daher auch die vielen kleinen Kratzer, die vom gleichen Ring herstammen, der etliche Male dort eingequetscht wurde.
Ob die Zylinderwände so OK sind, muss man vermessen. Mit viel Glück reicht ein Aufhohnen.
Mach bitte weiter BIlder vom weiteren Zerlegen .  Ist immer gut zu sehen, wie einfach diese Motoren aufgebaut sind.  
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Ingersheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Heftig heftig......
Ich würde sagen da war es jetzt aber höchste Zeit den
V8 mal zu öffnen......
Bin auch weiterhin sehr gespannt auf deine Berichte...
Gutes gelingen!!!!
Gruß
Jens
	
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297
	Themen: 39
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: 47546 Kalkar
Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Carioca83
... aber wenn interesse besteht werde ich die Zerlegung und den Neuaufbau hier weiter bebildern bzw. beschreiben.. 
Aber sowas von Interesse!!!  
 
  
Grüsse  Fredl
	
 
	
	
Grüsse Fredl
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Carioca83
Der Motor lief noch ohne große Vorkommnisse.. sprang sofort an.. kein Klackern oder ungewöhnliche Geräusche... Da der Motor aber mit den Sidepipes eh lärm wie hölle macht ist das mit den geräuschen eher Relativ..  
Erstaunlich.... wie war denn der Ölverbrauch?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456
	Themen: 27
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Wendelstein
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Machste das alles selbst? Wenn ja, Respekt!!!
	
	
	
Gruß Bernd 
 
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.