Beiträge: 912
	Themen: 15
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Lippstadt
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2014 Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich fand -1°00' Sturz von recht heftig, da man bereits mit bloßem Auge ganz deutlich den negativen Sturz des Rades erkennen konnte. Bei mir stehts nun auf etwa -0°70'.
Ich werde den Verschleiß genau beobachten. Meine alten Reifen sind innen sehr weit runter und haben außen noch 2mm mehr.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von FX
Nö, tun sie nicht.
Wie sieht das denn bei dir mit dem Verschleiß aus? Alles im normaeln Bereich? Oder habe ich was überlesen?
Danke
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Das war die richtige Antwort!  
Danke
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6
    
	
 
	
	
		Was muss man bei den Einstellwerten beachten, wenn man wie ich Distanzscheiben eingebaut hat.
Hier: v+h 20 mm. Rad und Reifen: Serie RF.
Danke und Gruss
Jürgen
	
	
	
js344
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6
    
	
 
	
	
		Was muss man bei den Einstellwerten beachten, wenn man wie ich Distanzscheiben eingebaut hat.
Hier: v+h 20 mm. Rad und Reifen: Serie RF.
Danke und Gruss
Jürgen
	
	
	
js344
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Die Einstellwerte einhalten, gilt auch bei Distanzscheiben!! 
.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe meine Vette auch auf die Daten des Eingangspostings einstellen lassen.
Erstaunt war ich jedoch, dass meine Eingangsdaten (Werkseinstellung) zum Teil ganz  genau, oder nur mit ganz geringen Abweichungen bereits bei diesen Werten lagen.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 15
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: luzern
Baureihe: Z06 2008
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		hallo zusammen
ich hab meine zetti auch gemäss den daten von fx einstellen lassen. schon auf dem heimweg hatte ich jedoch das gefühl dass das fahrverhalten schlagartig geändert hatte.
bin dann am nächsten tag nochmals vorbei und siehe da die hinterachse war total verstellt!! und dies obwohl richtig angezogen wurde. hab dann die werte nochmals einstellen lassen und werde nächste woche nochmals überprüfen lassen. ist mir schon klar dass es kleine differenzen gibt nur rein schon vom aufspannen der messanlage, jedoch so wie es bei mir war war sicher nicht ok, das sagte auch der lenkgeometrie doktor. er hat ja schon etliche zettis eingestelle vorallem vom appenzeller und meinte die hinterachse mache zum teil was sie wolle.
hat dies jemand auch schon erlebt?
grz