| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, sind gerade von Nord nach Süd unterwegs,wie immer auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten hinsichtlich Corvette
 und anderen Tipps und Erfahrungen, bei Tagestouren und Übernachtungen,
 wir wollen an der Ostküste entlang gen Süden,
 danke für Eure posts
 
 Grüße
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Bin bestimmt 35000 km zwischen DC und Miami gefahren. 
Wieviel Zeit habt ihr denn?
 
Auf jeden fall wuerde ich 
 
den Darlington Raceway  anschauen (NASCAR) - gibt dort auch ein gutes NASCAR Museum. Ist ca 30 Minuten westlich von der I - 95 (Florence)
 
in Savannah  halten - 2 Übernachtungen (ein voller Tag):
 
Hotels in Savannah: (Waterfront bzw. close to): 
- Riverstreet Inn (https://www.riverstreetinn.com/ ) 
- Inn at Ellis Square (https://www.innatellissquare.com/ )
 
in Daytona Beach  halten - Daytona Speedway, mit dem Auto am Strand lang 
Hotel: Best Western Castillo del Sol - direkt am Strand, guenstig, unbedingt  "Oceanview Efficiency Room" nehmen! Nicht Oceanview, das liegt nur an der Seite! 
Super Restaurant (Klasse Fisch!): "Lighthose landing" (https://www.discoverdaytona.com/beachsid.../index.htm )
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 6
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
 
 
 
	
	
		Hi,
 Charleston ist ein Muss.
 Die Altstadt ist legendär.
 Man kann diverse Sehenswürdigkeiten anschauen, von der Farm von Patrick Swayze  Fackeln im Sturm über crocodile swamp hat das alles einen tollen Südstaaten Charme.
 Übernachtung im Hilton patriots point ist toll, baden auf sullivans island, das Flugzeugträger Museum besuchen ist Pflicht.
 Abgerundet in einem der besten Seafood restaurants Hanks seafood.
 
 Auf der Fahrt nach Savannah viele Bilder machen, die Seitenarme des Meers sind toll etc. dort wurde Forest Gump gedreht, man wartet immer dass Forest/Tom Hanks aus einem dieser Seitenarme rausshippert.
 
 
 
 Ich liebe diese Gegend, fahre dort immer wieder mal mit der Harley durch die gegend.
 
 Gruss Harro
 
ein Technikfreak
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Weiss ja nicht genau wie Deine Route ist, aber grob in der Gegend und mehr was für Naturliebhaber (grandiose Aussichten..) sind der Skyline Drive , und daran südlich anschließend der Blue Ridge Parkway . Beide Routen sind Bestandteil meiner USA-Fahrer-Bibel . Wer in den USA mit dem Auto unterwegs ist und die nicht dabei hat, hat was versäumt. Just my 2 Cents.
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
wir sind gerade ein Drittel des Skyline  Drive gefahren, nun zur Übernachtung in einem Nest " Luray , VA" zur Übernachtung, vorher waren wir noch in Baltimore und in  DC und im National Air und Space Museum und haben uns die "Discovery" und die anderen schönen Luftfahrzeuge angesehen, als Flieger auch ein Muss.
 
Super danke für die Tipps , muss alles notieren, habe noch bis zum 27. dann geht es wieder zurück,
 
Grüße
 
Stefan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06DSOMwir sind gerade ein Drittel des Skyline  Drive gefahren,
 
Na dann haltet Euch mal ran, der Skyline Drive ist ja nur 105 Meilen lang. Der Blue Ridge Parkway aber 469... Aber für manche halt die schönste Panorama-Straße der USA. Ich persönlich hab' da in Nordamerike ja noch andere Favoriten, aber 'dran ist da schon was. 
Und wenn Ihr die 2 Traumstraßen hinter Euch habt, inkl. der dort herrschenden Geschwindigkeitsbeschränkungen   , Euch also wieder etwas nach 'Bleifuß' gelüsten solltet, dann könnt Ihr am südlichen Ende des BRP mit einem Katzensprung auch noch den Tail of the Dragon  mitnehmen. Macht allerdings nur Spaß, wenn man ausreichend motorisiert ist... (weswegen ich bei meinen USA-Touren immer einen Ford Mustang (V6     ) gemietet habe. Sportliche V8 mieten ist auch in den USA leider richtig teuer... )
 
Viel Vergnügen.
	 
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 |