Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin,
habe mir neues Öl + Limited Slip Additiv von GM in mein Differential füllen lassen.
Seitdem bockt/ruckt die Vette noch öfter beim Anfahren unterm Hintern, vorallem wenn ich in einer Kreuzung anfahre und rechts abbiege....
Wie kann das sein?!?
LG
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Hast du zwei Flaschen Additiv drin?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Fahr mal auf nen freien grossen Parkplatz und drehe einige 8ten, so dass die  Sperrenkupplungsscheiben drehen und das Öl bzw Aditiev dazwischen kommen kann.
Wenn das dann nicht weggeht, so würde ich das Differenzial mal öffnen ( Deckel runter ) und den Käfig auf Beschädigung überprüfen.  Die reissen nicht selten und können sogar brechen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe gestern mal an den Halbachsen gerüttelt.
Die Enden die ins Diff-Gehäuse gehen haben ordentlich Spiel, es klockt richtig.
Ist wohl aufgebraucht, oder?!?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Die Halbachsen haben immer etwas  Spiel, sogar wenn alles neu ist.  Bis 5 mm pro Seite ist anscheinend akzeptabel.  Darüber fällt der Sprengring innen ab und die Achse ist nicht mehr gehalten vom Getriebe.
Ich würde bis 5 mm nicht gehen, aber bis 3 als OK empfinden.  Ist aber  nur meine persöhnliche Meinung.
Denke sowieso daran, ein C4 Gestänge nachzurüsten, damit die Halbachsen diese Aufgabe nicht mehr zu übernehmen müssen, habe nur Probleme des Anbringens wegen Reserveradkasten.  Mal sehn.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .