Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: CH
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2010 LS3
    
  
	
 
	
	
		Hab nach dem Gewicht des Targadaches gesucht aber leider nichts gefunden. 
Wie schwer ist das Teil, bzw. wie gut kann man das alleine demontieren?
	 
	
	
2010 Camaro SS, LS3 
1991 Camaro Z28, LB9
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		sali swisscheese, 
 
das gewicht weiss ich nicht - hat aber schon ein paar kilo. demontieren alleine geht ganz gut, wenn du nicht gerade stockmass 1.20 hast. kommt mehr auf die grösse an, weil du das dach möglichst mittig herausheben solltest. 
 
Gruss 
Martin
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		geht recht gut, sollte aber kein starker wind sein. 
 
gruss andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  nähe Stugi
Baureihe:  ex C4
Baujahr,Farbe:  weiß
Baureihe (2):  ´01, rot
Baujahr,Farbe (2):  ex C5
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe kürzlich gelesen, dass es 500g leichter sein soll als das der C5 (und 15% größer).  
An meiner C5 baue ich es immer allein aus.  
Wie schon geschrieben, solltest du Arme in Standardlänge haben und es sollte kein starker Wind gehen.  
Gewicht ist kein Problem.
	 
	
	
Gruß 
Martin
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: CH
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2010 LS3
    
  
	
 
	
	
		Werds sicher mal Vorort ausprobieren. Vielleicht gehts, vielleicht nicht da ich rechts den Arm nur bis und mit dem Ellbogen hab.  
Meistens finde ich eine Lösung, sonst muss ich mich dann halt Richtung Cabrio umschauen...     
	 
	
	
2010 Camaro SS, LS3 
1991 Camaro Z28, LB9
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Ulm
Baureihe:  C6 / LS3 Convertible
Baujahr,Farbe:  2008 / Velocity Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nimm ne Convertible    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  Golf V R32
Baujahr,Farbe:  2008, Schwarz
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2005, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich nehm es immer im sitzen raus und steige dann aus, da ich nicht unbedingt der Größte bin. 
 
Sollte auch mit deinem Stumpf gehen, wenn und da schließ ich meinen Vorrednern an, nicht grad besonders viel Wind ist.  
 
 
Grüße Denis
	 
	
	
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  nähe Stugi
Baureihe:  ex C4
Baujahr,Farbe:  weiß
Baureihe (2):  ´01, rot
Baujahr,Farbe (2):  ex C5
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von swisscheese 
Werds sicher mal Vorort ausprobieren. Vielleicht gehts, vielleicht nicht da ich rechts den Arm nur bis und mit dem Ellbogen hab.  
Meistens finde ich eine Lösung, sonst muss ich mich dann halt Richtung Cabrio umschauen...     
In dem Fall würde ich dir dann auch auf jeden Fall das Cabrio empfehlen, 
wenn du regelmäßig offen fahren willst.
	  
	
	
Gruß 
Martin
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Teil wiegt 9 kg.   
Ich gebe es zu, habe so meine (grosse) Mühe mit dem weg- und rauftun des Flachdaches. 
Ich bin in der Länge nicht der Grösste, sehe gerade über die C6 und dann geht eben der Kampf los. 
In den letzten 5 Jahren habe ich den Murks alleine ca. 6 mal ausgeführt. Demnächst muss ich wohl wieder mal ran. 
Für die Schwachen im Corvette Forum geht das wohl hinunter wie Honig.   
Wie ihr seht, seid ihr nicht die Einzigen.
   
	 
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: CH
 Baureihe: Camaro SS
 Baujahr,Farbe: 2010 LS3
    
  
	
 
	
	
		Danke! 
Sobald ich den Umzug überstanden habe werde ich mich endlich dem Thema voll und ganz widmen können!     
	 
	
	
2010 Camaro SS, LS3 
1991 Camaro Z28, LB9
 
	
		
	 
 
 
	 
 |