| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Patrick, 
jetzt mal ganz im Ernst.
 
Du willst Deine rote C5 aufgrund des Motorschadens verkaufen und Dir eine andere C5 zulegen, bei der die Wahrscheinlichkeit nicht allzu niedrig ist, dass es sich um einen zusammen gedengelten Unfallwagen handeln könnte und Du letztlich ein Überraschungspaket kaufst.
 
Wer gibt Dir die Garantie, dass bei der nicht auch in drei Wochen der Motor den Weg alles Irdischen geht?
 
Wenn Du Pech hast, fallen andere Reparaturen an, die in ähnlicher Höhe wie ein neuer Motor liegen können (Getriebe? etc. etc).
 
Bei deinem jetzigen Auto weißt Du, was Du hast - oder ist das der Grund, weshalb die Vette weg soll?    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JonjeyKlar hat die n HUD
 
Hast Recht ! Ich habe erst auf den 2. Blick das Bedienpanel gesehen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas V
 Zitat:Wieso? Meinst du jemand hat eine 1997-2002er auf F55 Fahrwerk umgebaut? wo steht das es ein F55 ist?
 kann ja auch das ältere, elektromechanische F45 sein....  nech
  
 2003er haben ein anderes Emblem
  
In der Artikelbeschreibung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		es gibt mir keiner irgend eine garantie, es war auch nur eine frage ob jemand von euch diese schon mal gesehen hat. das ich sie kauf ist ja nicht sicher....man schaut hald einfach mal was so rumsteht    
klar, dr eine oder andere denkt, mensch richt dir doch deine wieder her und gut is.... 
ich seh das anders, ich schließ mit dem alten ab und schau was dann kommt....
	
		
	 
	
	
		Zitat:Original von GFoL
 Zitat:Original von Thomas V
 Zitat:Wieso? Meinst du jemand hat eine 1997-2002er auf F55 Fahrwerk umgebaut? wo steht das es ein F55 ist?
 kann ja auch das ältere, elektromechanische F45 sein....  nech
  
 2003er haben ein anderes Emblem
  In der Artikelbeschreibung.
 
Sorry, wo steht da F55? 
Da steht aktives Fahrwerk mit Niveauregulierung..... 
Sowas gab es nicht bei Corvetten
 
Es gibt nur die elektromechanische oder elektromagnetische Dämpfung, ersteres bei den älteren C5en
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		... und beide taugen nicht allzu viel!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Aufklärung. Allerdings liegst du insoweit falsch, als das F55 sich wunderbar vom F45 unterscheiden lässt. F55 hat zwei Modi, F45 drei. Die hier verkäufliche C5 hat zwei Fahrwerksmodi.
 JR hat den Nagel übrigens auf den Kopf getroffen. Wenn die Kiste dann noch das lange Differentialgetriebe hat (Code GU2), dann taugt sie wohl nur noch zum Reisen, nicht zum Rasen.
 
		
	 
	
	
		das ist korrekt..... mit "Tour und Sport"..... 
nur, wer etwas von Niveauregulierung schreibt, dem glaube ich den Rest zunächst mal auch nicht     
Nichtsdestotrotz habe ich den Anbieter nach der VIN gefragt....  dann ist man schon mal ein Stückchen weiter.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		und wie kann ich dann als laie herausfinden was sie nun für ein differentialgetriebe hat    
durch den code?? wenn ich den check in bordcomputer durchlaufen lass oder wie.
	
		
	 
	
	
		habe die VIN gerade bekommen.....Es ist eine 2004er C5!
 10. Stelle ist eine "4"
 
 Somit auch F55.....
 
		
	 |