| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Gröbenzell Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs, 
bin jetzt soweit im Bilde! 
Danke an alle!!!    
Jo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
		Da meine extern verlinkten Bilder gelöscht wurden, hier nochmal die Bilder aus der Galerie des Corvetteforum.de: ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=11934&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=11934&type=jpg&sid=)  ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=11935&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=11935&type=jpg&sid=)  ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=11936&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=11936&type=jpg&sid=)  
HeinzS
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann ist sie einfach immer offen, richtig?
	 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde sie aber nicht permanent offen lassen. Der Motor geht dann im unterem Bereich sehr fett, was nicht so gut ist und den Verbrauch unnötig hochtreibt. Wenn man das macht, sollte man auch gleich die Daten zur Motorsteuerung mit ändern (z.B. bei Till), um die Sache in Ordnung zu bringen.Die Alternative ist gelegentliches Aufmachen über separaten Schalter oder mild2wild.
 Ich bin mal eine größere Strecke offen im Teillastbereich gefahren. Danach hatte ich kleine schwarze Pünktchen überall am Heck (Rußpartikel!), was sich auf dem gelben Lack sehr gut macht.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
		Bei mir rust nix, aber es dröhnt ganz schön : )
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, Flocken kommen bei mir auch nicht, und auf Deinem schwarzen Lack wirst Du die Pünktchen kaum sehen, es sei denn, Du machst Dein Auto gelb oder weis.     
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		sieht man schon Ralf ... erst recht auf dem Nummernschild    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin ich also nicht allein, Ingo. 
Gruß   
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Österr - Passau Baujahr,Farbe (2): C6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Ich würde sie aber nicht permanent offen lassen. Der Motor geht dann im unterem Bereich sehr fett, was nicht so gut ist und den Verbrauch unnötig hochtreibt. Wenn man das macht, sollte man auch gleich die Daten zur Motorsteuerung mit ändern (z.B. bei Till), um die Sache in Ordnung zu bringen.
 Die Alternative ist gelegentliches Aufmachen über separaten Schalter oder mild2wild.
 Ich bin mal eine größere Strecke offen im Teillastbereich gefahren. Danach hatte ich kleine schwarze Pünktchen überall am Heck (Rußpartikel!), was sich auf dem gelben Lack sehr gut macht.
 
 Gruß
 
 wirklich so wild?  
gibt ja sicher einige hier die mit gezogener Sicherung rumfahren!?
 
Danke an HeinzS für die Bilder!!     
		
	 |