| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja genau so ist das.US-Tacho: Tacho und HUD stimmt.
 Gebrauchter EU-Cluster: Tacho und HUD +7,5%
 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Mir scheint wir haben die Lösung:     
Um die Euro-C6 dazu zu bringen, im HUD die genaue Geschwindigkeit anzuzeigen, baut man also das IPC der US-Version ein. Man könnte ja mit einem Besitzer einer US-C6, der metrische Einheiten und einen Tacho, der bis 300 km/h anzeigt, haben will, das IPC tauschen. Mir persönlich ist es herzlich egal, wenn der Tacho nur bis 200 km/h geht und Öldruck und Kühlwassertemperatur in PSI bzw. Grad Fahrenheit angezeigt werden. Während der Fahrt gucke ich dank HUD ja eh nicht auf's IPC.
 
Der Fairness halber sollte man natürlich erwähnen, dass die mit dem Euro-IPC angezeigte Geschwindigkeit um 7% vorgeht. Aber das scheint ja manchen egal zu sein.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbTunc: Bevor ich ausführe, warum mich die Tacho-Voreilung so nervt, eine Frage an dich: Bist du schon einmal mit einer C5 oder C6 mit einem HUD gefahren, das die Geschwindigkeit auf +/- 1 km/h genau anzeigt? Falls nicht, dann ist dir m.E. etwas entgangen.
  
 Beste Grüße, Robert
 
Nö... 
Was soll mir denn dabei entgangen sein...??       
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Bei den vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen die nunmal (mehr oder weniger) einzuhalten sind, ist es eben ein entspanntes Gefühl, wirklich genau zu wissen, wie schnell man ist, bzw. um welchen Betrag man zu schnell ist. Bei einem ungenauen Tacho muss man entweder dauernd rechnen (schwierig bei 7% Voreilung!) oder "nach Gefühl" fahren.
 Ich fahre meist mit Navi und mein TomTom zeigt andauernd die gefahrene Geschwindigkeit an. So ertappe ich mich, dass ich regelmäßig den Blick zwischen HUD und Geschwindigkeitsanzeige des Navis hin und her schweifen lasse. Bei meiner US-C5 kam es dazu nicht, da die Zahlen allenfalls um 1 km/h voneinander abweichten.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbMir scheint wir haben die Lösung:
  Um die Euro-C6 dazu zu bringen, im HUD die genaue Geschwindigkeit anzuzeigen, baut man also das IPC der US-Version ein.
 
Soweit ich weiß ist die Voreilung nur in den EU-Modellen programmiert.  
Wenn Du einfach einen neuen Tacho-Cluster kaufst, ist das Problem auch behoben. In den Ersatzteilen ist nämlich die Voreilung nicht drin. Ein Bekannter von mir hat seinen US-Cluster gegen einen neuen EU-Cluster von Molle getauscht und der hat keine Voreilung. 
 
Oder Du gehst einfach zu: 
AUTO METER GMBH 
Wilhelm-Röntgen-Strasse 27, D-77656 Offenburg 
Tel. +49 (0)781 969 162 0
 
Die können das auch ändern.
   Franz
	 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht ist das eine Lösung? Es gibt Speedometer adjustment Module, welche in das Signalkabel des Tacho´s eingeschleift werden. Ich hatte so ein Teil ein einem anderen Auto, um die Abweichung durch eine geänderte Hinterachsübersetzung zu kompensieren. Man konnte mit DIP-Switches bis zu +- 20 % vom Sollwert kalibrieren.
 
 Ob das bei der Vette funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Es gibt eine Reihe verschiedenster Module. Einfach mal Herrn Google fragen.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus 
Mich haben die 8% Voreilung des extra gekauften EU-Tachos dermaßen aufgeregt, dass ich im Winter meinen US-Tacho zu Autometer geschickt habe, damit die dort die EU-Scheiben einbauen und umprogrammieren. Mit besonderen und mehrfachen Hinweis, dass ich bereits einen "verlogenen" EU-Tacho besitze und der einzige Grund für die Umprogrammierung meines originalen US-Tachos derist, dass ich einen Tacho haben will der nicht lügt.
 
Resultat: 
Mein vorher absolut exakt gehender US-Tacho hat nun auch 8% Voreilung.    
Autometer hat nach dem Scheibentausch einfach nur die EU-Software aufgespielt. 
Mehr können Sie nicht tun. Ich frag mich was dann bei Änderungen in der Achsübersetzung vom Tacho angezeigt wird 
 
Ich will diese Schei$$ Voreilung nicht haben. Ich brauch kein Tachotuning, ich will die exakte Geschwindigkeit.    
Mit Suchen im Internet und aus Gesprächen mit Besitzern von bei Molle gekauften km/h-Tachoeinheiten ergibt sich anscheinend folgender Zusammenhang:
 
1. Die Voreilung ist in der EU-Tachosoftware programmiert.
 
2. Die Tachoeinheiten von Molle haben anscheinend die kanadische Software, weil das angeblich die einzige km/h Version ist, die keine Voreilung in der Software programmiert hat.
 
3. Zitat https://www.corvetteforum.de/thread.php?...20084&sid=
 "......Man kann den EU-Tacho auf US-Tacho umprogrammieren mittels Tech 2. Dazu wird die Verfälschungsfunktion, die GM extra beim EU-Modell hinterlegt hat, herausgeschmissen. Ist wohl nicht ganz trivial - wurde hier aber schon diskutiert und mittels dieser damals sehr exakten Anleitung bekommt das eventuell ein GMler Deines Vertrauens hin. Das Ganze hat geklappt bei: Corvette C5 und Corvette C6 inkl Z06" 
4. CustosOnLinux: "Kann man im PCM korrigieren, mittels Tech2, HPTuners oder Efilive." 
5. Autometer hat die kanadische Software für die Z06 nicht. Falls ich Ihnen eine exakt laufende kanadische Tachoeinheit bringe, dann würden Sie aber die Software auslesen und in meinen Tacho einspielen. Keine Ahnung ob das überhaupt hilft.
 
Wenn ich gewusst hätte wie die EU-Tacho lügen, dann hätte ich den gebrauchten gar nicht gekauft sondern gleich einen neuen bei Molle. Die funktionieren ja anscheinend.
   Franz
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Komisch, ich habe meine Tachoeinheit bei nem offiziellen GM-Händler gekauft und in meine US-Z06 eingebaut. Und die hat 0% Voreilung.
	 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,bei meiner C5 hab ich einfach den US Tacho gegen einen neuen EU Tacho von Ebay.com getauscht.
 Eine Voreilung hats nicht ergeben. Zeigt die gleichen Geschwindigkeiten an, wie der US Tacho.
 
 
 Die Voreilung geht bei der C5 also nicht vom Tacho aus.
 Und wie Mr.Fusion schreibt, bei der C6 wohl auch nicht.
 
 Lg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andreeDie Voreilung geht bei der C5 also nicht vom Tacho aus.Und wie Mr.Fusion schreibt, bei der C6 wohl auch nicht.
 
Nochmal als Zusammenfassung:
 
1. US-Z06 mit unverändertem Original-Tacho =>           Tacho + HUD exakt GPS.
 
2. US-Z06 mit gebrauchtem EU-Tacho aus EU-Z06 =>    Tacho + HUD mit 8% Voreilung gegen GPS.
 
3. US-Z06 mit von Autometer auf EU umgebauten original-Tacho=>    Tacho + HUD mit 8% Voreilung gegen GPS.
 
Am Auto wurde nichts geändert.  
Die Voreilung muss also in der EU-Tachosoftware  hinterlegt sein.
 Zitat:..einfach den US Tacho gegen einen neuen EU Tacho von Ebay.com 
Welche Software oder welchen Ländercode hat denn der Tacho?  
EU oder Kanada?
 
Vielleicht kann ja Werner hier mal etwas Licht ins Dunkel bringen.     
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 |