| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Darüber kann ich nichts finden, wäre gut wenn du da noch mehr Info hättest. 
Überall steht nur so was: https://www.oeamtc.at/?id=2500,1075381,,
                                     https://www.adac-shop.de/Vignetten/
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Sitz macht sich gut auf dem Tisch, das würd ich so lassen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerNix, da gibts auch ne Kurzzeitversion für 7€ oder sowas.
 Hab ich letztens mal mit dem Firmenauto gebraucht.
 Täte das nur gern vorher wissen, nicht dass alle schön auf die AB
 fahren und ich hinterher - ohne Vignette.
 
Ihr bringt da was durcheinander:
 
- Für Schweizer Autobahnen gibt es nur eine Jahresvignette die CHF 40.-- kostet 
- Für Österreichische Autobahnen gibt es das Kurzzeit-Pickerl für 10 Tage à 8 €uro. 
 
Soweit ich das überblicke, werden die meisten über Österreich nach Samnaun fahren. Innerhalb der Schweiz sehe ich im Roadbook keine Autobahnstrecke, d.h. die Vignette wäre nicht notwendig. Das Pickerl für den Österreich-Abschnitt glaube ich hingegen schon.
 
Wer hingegen den Weg durch die Schweiz nach Samnaun wählt (z.B. von Singen/Schaffhausen oder von Basel aus), der braucht die Vignette. Auf die Autobahn verzichten würde heissen, mindestens 2, wenn nicht 3 Stunden längere Anfahrt. 
 
Ausserdem solltet ihr euch überlegen, wie ihr von Mailand aus wieder nach Haus fahren werdet: Für einige von euch wird der Weg via Gotthard durch die Schweiz vermutlich näher sein als über Österreich.
 
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerNix, da gibts auch ne Kurzzeitversion für 7€ oder sowas.
 Hab ich letztens mal mit dem Firmenauto gebraucht.
 Täte das nur gern vorher wissen, nicht dass alle schön auf die AB
 fahren und ich hinterher - ohne Vignette.
 
Moin Moin,
 
keine Sorge, ich würde auch anhalten und Pickerl kaufen und Dank Deines Funkfrequenzübersetzers würden wir auch den Weg zurück in die Herde finden     
Ich denke mal bei der Heimfahrt nehmen wir eh die schnellste Variante ?
 
Gruß
 
Frank
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,auf der kompletten Tour benötigen wir keine Vignetten.
 In Italien und Frankreich müssen wir an den Mautstationen zahlen...in Bar oder mit CC
 Wie Ihr Eure Rückfahrt gestaltet?
 Wenn Ihr auf dem Rückweg direkt durch die Schweiz fahrt, benötigt Ihr eine Vignette.
 Die den gleichen Weg fahren wie hin...über's Engadin, Landeck etc. zurück brauchen keine Vignette.
 
 Also Leute...bis Samstag
 
 Jürgen & Edeltraud
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		In Italien und Frankreich müssen wir an den Mautstationen zahlen...in Bar oder mit CC 
Kann mich mal bitte jemand aufklären, was CC Karten sind    
Danke
 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Hi an alle,CC bedeutet Credit Card oder Kreditkarte.
 
 Gruss
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy- Für Schweizer Autobahnen gibt es nur eine Jahresvignette die CHF 40.-- kostet
 - Für Österreichische Autobahnen gibt es das Kurzzeit-Pickerl für 10 Tage à 8 €uro.
 
jetzt wo dus sagst, stimmt, bin ja über Ö in die CH gefahren     
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		CC = Credit Card?
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach, so einfach, na dann, die haben wir dabei    
 
		
	 |